Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Die Sternsinger von der Dompfarre Eisenstadt | Foto: Michelle Steiner

RegionalMedien Burgenland
Die Sternsinger besuchten uns im Büro

Wir durften uns heute über den Besuch von den Sternsingern in unserem Büro in Eisenstadt freuen. EISENSTADT. Die Sternsinger sind wieder unterwegs! Traditionell zum Jahresanfang ziehen sie von Haus zu Haus um die frohe Botschaft über die Geburt Jesu zu überbringen. Auch die RegionalMedien Burgenland in Eisenstadt durften sich über einen Besuch der Sternsinger von der Dompfarre Eisenstadt freuen. Als Dank gab es von uns eine kleine Spende und Weihnachtskekse zur Stärkung.

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
(v.l.n.r.): Manfred Seifert (Präsident ÖZIV Burgenland), McDonald’s Franchisenehmer Andreas Schwerla & Hans Jürgen Groß (Präsident ÖZIV Burgenland) bei der Verleihung des Gütesiegels. | Foto:  McDonald’s Österreich
2

Barrierefreiheit
McDonald’s Standorte mit Gütesiegel ausgezeichnet

Vor knapp einem Jahr hat McDonald’s Franchisenehmer Andreas Schwerla im Rahmen seiner Modernisierungsoffensive im Nordburgenland vier McDonald’s Standorte übernommen und umfassend erneuert. Drei burgenländische McDonald’s Restaurants wurden nun mit dem ÖZIV Burgenland Gütesiegel ausgezeichnet. EISENSTADT/MATTERSBURG/PARNDORF. Das ÖZIV Burgenland Gütesiegel zeichnet Betriebe aus, die ein barrierefreies Angebot für Gäste aufweisen und vergibt für die Bereiche Mobilitätsbehinderung, Sehbehinderung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Land und Wirtschaftsagentur zogen mit den unterstützten Unternehmensgründern Bilanz über die ersten zwei Jahre der Initiative "Südhub" (von links): Daniel Riegler (Care Development), Christoph Schöggler (Vertify), Amadeus Linzer (Vitablick), Michael Gerbavsits, Wirtschaftsagentur Burgenland, Christoph Kern (Carefact), Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Stefanie Gruarin (Equolibri), Christian Preiml (Airxbig), Martin Trink (Südhub). | Foto: Landesmedienservice

Förderprogramm
Land verlängert Starthilfe für innovative Jungunternehmen

Innovative Unternehmensgründer können in ihrer Startphase auch 2023 mit Unterstützung durch die Wirtschaftsagentur Burgenland rechnen. Die Gründerinitiative "Südhub", die vor zwei Jahren mit Sitz in Güssing gegründet wurde, trägt künftig den Namen "Start-up Burgenland" und wird wie bisher aus Mitteln der EU und des Landes dotiert, gab Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bekannt. Betreuung und FörderungDie bisher in das Programm aufgenommenen Start-ups erhielten neben Betreuung, Beratung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeitsplätze der betroffenen Filialen sind nun gesichert. | Foto: PALMERS
2

Holzmann Textil GmbH
Arbeitsplätze nach Konkursverfahren gesichert

Seit Bekanntgabe des Konkursverfahrens des Franchise-Nehmers Holzmann Textil GmbH arbeitete Palmers auf Hochtouren, um eine Lösung für die betroffene Standorte zu finden. Daher wurde sich für eine Neuübernahme durch Palmers entschieden. BURGENLAND. Die Arbeitsplätze in den vier betroffenen Palmers-Filialen konnten nach dem angemeldeten Konkurs nun doch gesichert werden. Die Standorte werden durch eine Neuübernahme von Palmers selbst gesichert. Dazu Rosmarie Rotter, Director Sales Palmers: "Nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Frauen im Burgenland erhalten 13,3 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. | Foto: Unsplash

Equal Pay Day
Burgenländische Frauen arbeiten ab dem 2. November kostenlos

Ab dem 2. November arbeiten Frauen umsonst. Die RegionalMedien Burgenland haben nachgefragt. MATTERSBURG. Am 2. November findet der Equal Pay Day in Österreich statt. Ab diesem Zeitpunkt arbeiten Frauen bis zum Ende des Jahres umsonst. Die Frauenservicestelle "Die Tür", mit einem Standort in Mattersburg und einem in Eisenstadt, beschäftigt sich unter anderem mit diesem Thema und steht den Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Gründe für die LückeOft wird als Grund für die Einkommenslücke die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
16

Karate, Kampfkunst & effektive SV
Zendoryu Martial Arts in Mattersburg

Ab September 2022 wird nun auch Zendoryu Martial Arts in der VS in Mattersburg unterrichtet. Unser Unterricht ist für all jene die Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung suchen. Zendoryu Martial Arts ist eine Kampfkunst und hat den Fokus auf, Körperertüchtigung, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Kihon, Kata, Kumite, SV, Kyusho Jitsu, Kobudo, Waffen des Alltags und Ihre Verwendung in der Selbstverteidigung und dem Selbstschutztraining. Trainer Team:Sempai Tanja Bauer 1. Kyu Master Anita...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Manfred Tiefenbach
NEOS-Spitzenkandidat für Bad Sauerbrunn: Andreas Binder | Foto: NEOS
5

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
NEOS treten in fünf Gemeinden an

Mit der heutigen Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl fixierten die NEOS den Antritt in den Gemeinden Eisenstadt, Mattersburg, Breitenbrunn, Pinkafeld und Bad Sauerbrunn. BURGENLAND. „Vom 18jährigen Maturanten bis zum Pensionisten, vom Zivildiener bis zum Unternehmer haben wir engagierte und mutige Bürger gefunden, die mit uns gemeinsam den Stillstand auf Gemeindeebene beenden wollen und unser aller Zusammenleben aktiv gestalten, anstatt nur verwalten wollen“, so...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Karina Ringhofer, Hauptreferatsleiterin Gesellschaft, mit den Preisträgerinnen und LH-Stellvertreterin Eisenkopf. | Foto: LMS Burgenland
4

Land verleiht Gender-Stipendien
Kittseerin erreichte Zweiten Platz

Bereits zum zweiten Mal vergibt das Land Burgenland einen Förderpreis für Bachelor-bzw. Masterarbeiten, die sich mit feministischen Ansätzen beschäftigen. KITTSEE/MATTERSBURG/EISENSTADT. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf würdigte heute, Dienstag, die Preisträgerinnen und deren herausragende Arbeiten im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. "Feministischen Diskurs vorantreiben" Erstmalig wurden drei Gender-Stipendien des Landes 2020 verliehen. Im Vorjahr hat das Referat Frauen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Reinhard Sommer machte mit Plakaten auf die Spendenaktion aufmerksam. | Foto: Reinhard Sommer
4

20 Paletten und 1.100 Euro
Reinhard Sommer sammelte Spenden für die Ukraine

Reinhard Sommer startete eine Spendenaktion für die Ukraine. Insgesamt 20 Paletten an Sachspenden konnte er in Mattersburg und Eisenstadt sammeln. STÖTTERA/MATTERSBURG/EISENSTADT. "Als ich die Bilder und Berichte in den Medien sah, war für mich klar auch einen Beitrag zu leisten", erzählt Reinhard "Reini" Sommer über die Spendensammlung. In Kooperation mit 2getthere und Pfarrer Günther Kroiss stellte er sich in Mattersburg vor dem BIPA und in Eisenstadt vor dem Interspar auf. Entgegengenommen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andrea Netuschil, Daniela Winkler, Ingrid Salamon und Sandra Gerdenitsch | Foto: CN-Büro Winkler

Mattersburg
Führungswechsel bei den Tagesmüttern

Nach 19 Jahren als Obfrau des Vereins "Tagesmütter" legte Ingrid Salamon ihre Funktion im Rahmen der Generalversammlung zurück. Sandra Gerdenitsch wurde vom Vorstand neu an die Spitze gewählt. MATTERSBURG. Mit der Obfrau schied auch ihre Stellvertreterin, Edith Sack, aus, ihr folgt Andrea Netuschil. Familienlandesrätin Daniela Winkler bedankte sich bei den scheidenden Führungskräften der Tagesmütter, Ingrid Salamon und Edith Sack, für ihre lange Tätigkeit. Zugleich wünscht die Landesrätin der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung wurde Mattersburgs neue Bürgermeisterin Claudia Schlager von Bezirkshauptmann Werner Zechmeister angelobt. LH-Stv. Astrid Eisenkopf war unter den ersten Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Mattersburg hat eine neue Bürgermeisterin, die sich den Fragen der RegionalMedien Burgenland stellte. Die Impfquote im Burgenland steigt weiter. Oberwarts Bürgermeister präsentierte die Pläne für das neue Sportzentrum. Eisenstadt richtet im Allsportzentrum ein Impfzentrum ein. Und natürlich gab es Reaktionen zum neuen Bundeskanzler. Neo-Bürgermeisterin Claudia Schlager ganz persönlich 76,4 Prozent der Burgenländer geimpft Arbeiten für neues Sportzentrum voll im Zeitplan Eisenstadt richtet...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sportunion Präsidentin Karin Ofner mit Sportadministrator Lehrling Lisa Grasmuk | Foto: Sportunion BGLD

Sportunion Burgenland
Neuer Lehrling für Sportadministration aus Mattersburg

Nach dem ersten Sportadministrator Lehrling Thomas Liebentritt im Jahr 2008 folgt nun mit Lisa Grasmuk der nächste Lehrling im Bereich Sportadministration bei der Sportunion Burgenland. MATTERSBURG/EISENSTADT/OBERWART. Mattersburgerin Lisa Grasmuk wurde herzlich im Team der Sportunion Burgenland aufgenommen und man freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. „Gerade in der schwierigen Zeit mit der Corona-Pandemie ist es uns in der Sportunion ein besonderes Anliegen, jungen Menschen eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Mehrere Kundenfahrzeuge wurden bei dem Brand im Autohaus zerstört | Foto: FF MA
4

Freiwillige Feuerwehr Mattersburg
Unterstützungseinsatz in Eisenstadt

Abrupt endete die Nacht auf Donnerstag für die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg. Per Sirenenalarm wurden sie zu einem Unterstützungseinsatz in die Landeshauptstadt gerufen. MATTERSBURG/EISENSTADT. Um 1 Uhr früh wurde ein Brand in einer KFZ-Werkstätte in Eisenstadt entdeckt. Aufgrund der hohen Brandlast im Gebäude, mehrere Kraftfahrzeuge standen im Vollbrand, ebenfalls wurden dort 2.000 Liter Öl gelagert, erwiesen sich die Löscharbeiten für die Kameraden aus Eisenstadt, Kleinhöflein und St....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Regina Petrik ist als Lebensmittel-Zustellerin für die Pannonische Tafel unterwegs. | Foto: Grüne

Pannonische Tafel
Regina Petrik macht Hauszustellung

EISENSTADT. Mit der Grünen Landtagsabgeordneten Regina Petrik darf sich Andrea Roschek über prominenten Zuwachs in ihrem Pannonischen Tafel-Team freuen. Unterwegs mit Lebensmitteln Petrik ist  bei der sozialen Einrichtung als Zustellerin unterwegs. Im April rückte die Grünen-Sprecherin bereits zweimal zu Hauszustellungen im Bezirk Mattersburg aus, ist nun fix im Team und liefert einmal pro Woche Lebensmittelkisterl. „Ich habe vor sechs Jahren ein Praktikum bei der Pannonischen Tafel gemacht und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Landtagspräsidentin Verena Dunst hielt mit den Schülern eine "Landtagssitzung" ab | Foto: Evelyn Probszt
9

MS Mattersburg
Schüler erleben Landesregierung hautnah

Die Schüler der 4. Klassen der MS Mattersburg nahmen die Einladung zum Lehrausgang in die Landesregierung nach Eisenstadt gerne an und erlebten einen interessanten Tag. MATTERSBURG/EISENSTADT. Gemeinsam mit den jeweiligen Klassenlehrern waren die Schüler der 4. Klassen der MS Mattersburg dazu eingeladen beim Projekt "#Politik erleben – #Geschichte #er #leben #Politik #er #fassen #und #Politik #er #fragen" dabei zu sein. Kindgerechtes ProgrammStudierende der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bieberle, Schriefl und Nechansky rücken mit ihren Teams in die Betriebe aus | Foto: Gsellmann
5

380 Betriebe in zwei Wochen
„Hausbesuche“ der WK in Mattersburg und Eisenstadt

Die Wirtschafskammer hat viel vor in den nächsten beiden Wochen – rund 380 Betriebsbesuche sind in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt geplant. EISENSTADT/MATTERSBURG. „Rund 40 Funktionäre der WK werden in den nächsten beiden Wochen ausrücken, um bei den Unternehmern nachzufragen, wo der Schuh drückt“, erklärt WK-Regionalstellenleiter Christian Schriefl bei der Präsentation der Info-Tour auf. „Im direkten Gespräch mit den Unternehmern vor Ort wollen wir erfahren, was auf alle Fälle bleiben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schwarm im Baum | Foto: Stefan Apeltauer  Obmann Imkerverein Mattersburg
2

Nach den Eismännern kommt die Schwarmzeit !
Bienenköniginnen ziehen aus dem Stock aus!

Nachdem es Gott sei Dank, wieder mehr Imker und Bienenfreunde gibt, sind auch mehr Schwärme mit Alt-Königinnen unterwegs.  Die Spielart der Natur liegt bei der Biene im den Genen.  Sobald das Volk bestimmte Umweltreize wahrnimmt, werden von ihnen Weiselzellen gebaut und Jungköniginnen heran gezogen. Bevor die erste Jungkönigin schlüpft beginnt die zu "singen" und gibt damit der Startsignal für den Auszug der alten Königin  mit einem Teil des Volkes.  Die Schwärme sind dann auf der Suche nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
Die Nachhilfe der Schülerhilfe wurde mit dem TÜV-Zeichen ISO 9001 zertifiziert. | Foto: Schülerhilfe

Nachhilfe
Schülerhilfe vom TÜV überprüft

EISENSTADT/MATTERSBURG. Die beiden Schülerhilfen-Institute in Eisenstadt und Matterburg verfügen seit kurzem über ein TÜV-geprüftes Qualitätsmanagementsystem. Das TÜV-Zeichen bestätige Eltern, dass die Schülerhilfe eine hohe, an Kundenwünschen ausgerichtete Qualität garantiere und diese kontinuierlich weiterentwickle, heißt es in einer Aussendung des Nachhilfe-Instituts. "Wichtiger Meilenstein"Michaela Valian von der Schülerhilfe hält die ISO-Zertifizierung für einen wichtigen Meilenstein:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Sonnenblume  | Foto: Eigenes Foto1
1 2

Bienenzuchtverein Mattersburg
Imker bilden sich weiter !

Jeden letzten Dienstag im Monat treffen sich die Bienenfreunde im Gasthaus Schwentenwein  um 19.00 zum Erfahrungsaustausch. Die Winterzeit nutzen die Imker in Mattersburg und Umgebung zur Weiterbildung. Neben Vorträgen zur Bienengesundheit, sowie zu  rechtlichen Fragen der Haltung von Bienen wurde auch eine Hygiene Schulung abgehalten. Damit können die Imker in ihrer Nähe, hochwertigen regionalen Honig anbieten. Zum Start in das neue Imkerjahr besuchen die Imker aus Mattersburg und Umgebung am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
Roller Derby hatte kürzlich in der Sporthalle Mattersburg seine Premiere. | Foto: UES

Roller Derby
UES startet mit neuer Trendsportart in Mattersburg

MATTERSBURG. Anfang des Jahres wurde in der Sporthalle in Mattersburg eine neue Teamsportart im Burgenland aus der Taufe gehoben: unter der Führung des Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt wurde das erste Roller Derby Team für das östlichste Bundesland gegründet. Spaß und Fitness verbinden Roller Derby ist eine Vollkontaktsportart auf klassischen Rollschuhen, die fast ausschließlich von Frauen ausgeübt wird. Wie viele andere Trendsportarten entstand auch Roller Derby in den USA. Bisher gibt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Wieland

Rennradler aus Mattersburg nach Crash gegen Auto schwer verletzt

BEZIRK. Auf einer S 31-Überführung in Eisenstadt überholte eine Frau einen Jogger, als ihr zwei Rannradfahrer entgegenkamen. Der erste Radler konnte dem PKW noch auweichen, der zweite, ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg, prallte gegen das Fahrzeug und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Foto: REMAX

Hubert Knebelreiter – RE/MAX-Immobilienexperte für Eisenstadt und Mattersburg

Ob Verkauf, Vermietung oder Verpachtung, Hubert Knebelreiter von RE/MAX-Style bietet ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem zeigt er den Weg zur Vermarktung Ihrer Immobilie in kürzester Zeit zum bestmöglichen Preis. Es geht immer um Geld, Zeit und Sicherheit für den Kunden. Hubert Knebelreiter 0664 441 82 51 h.knebelreiter@remax-pi.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bauer, LAG-Obmann Illedits und Strobl beim Kick-Off. | Foto: nordburgenland plus

Nordburgenland im Fotofieber

Pannonischen Genuss ablichten und damit tolle Preise gewinnen BEZIRK. Als Förderverein für die Umsetzung des EU LEADER-Programmes für den ländlichen Raum, steht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) nordburgenland plus derzeit ganz im Zeichen des Weines und der Natur. Zur Bündelung und userfreundlichen Präsentation der regionalen Angebote aus den drei nördlichen Landesbezirken legte die LAG unlängst die beliebte Wein& NaturGenussKarte neu auf. Fokus auf Regionalität Die Wein & NaturGenussKarte bringt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.