Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Der Eisenstädter Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung insgesamt 22 Tagesordnungspunkte behandelt. Darunter wurde auch der Beschluss über den Voranschlag 2025 mit den Stimmen von ÖVP und Grüne gefasst. | Foto: Pixabay
4

Eisenstadt finanziell unter Druck
Abzüge und Investitionen prägen Budget für 2025

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Eisenstadt wurde auch der Beschluss über den Voranschlag 2025 mit den Stimmen von ÖVP und Grüne gefasst. Dabei zeichnet die Gemeinde ein düsteres Bild: Die finanziell schwierige Lage für Österreichs Gemeinden geht auch an Eisenstadt alles andere als spurlos vorbei. EISENSTADT. 2024 war budgetmäßig für die Landeshauptstadt ein herausforderndes Jahr. 2025 soll sich die Lage sogar noch zuspitzen. Die immer höher werdenden Abzüge des Landes bei den...

36

Lions Club Eisenstadt
Das war der Advent im Turm 2024

Benefizveranstaltung im Pulverturm Am 14. Dezember 2024 fand wieder die traditionelle Benefizveranstaltung des Lions Clubs Eisenstadt, des Seniorenbeirates, des Theresianums und der ÖVP-Frauen für den Verein „Eisenstadt hilft“ und die Aktion „Licht ins Dunkel“ im wundervollen Ambiente des Pulverturms statt. 4 Stunden Programm bei freiem Eintritt!Nach der Begrüßung durch die Seniorenbeirätin Heidi Hahnekamp eröffnete Bgm. Mag. Thomas Steiner die Veranstaltung. Sodann sang der Kinderchor der...

Das Schwimmbad in Siegendorf konnte einen neuen Rekord an Badegästen verzeichnen, über 61.000 Besucherinnen und Besucher waren in diesem Sommer zu Gast.  | Foto: Siegendorf
4

Bäder-Bilanz
Der diesjährige Sommer ging definitiv nicht baden

Der Sommer ist nun endgültig vorbei, der Herbst ist nass und kalt ins Land gezogen. Doch bevor die heißen und sonnigen Monate endgültig den bunten Blättern, dem Nebel und Regen weichen, wollten wir von MeinBezirk noch einmal Rückschau halten und haben bei den Freibädern des Bezirks Eisenstadt-Umgebung nach gefragt, wie die Saison verlaufen ist.  BEZIRK. Der diesjährige Sommer war der mitunter der heißeste in der Messgeschichte, zahlreiche Hitzetage und Tropennächte ließen bestehende Rekorde aus...

Der Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt präsentierte sich bei strahlendem Sonnenschein. | Foto: Vanessa Trabi
15

Bildergalerie
Der Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt

Der vermutlich letzte Tag mit Sommergefühl und Sonnenschein, so präsentierte sich das Wetter beim Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt. Verschiedenste Aussteller präsentierten ihre Produkte, für Musik war gesorgt und kulinarisch war man bestens versorgt. EISENSTADT. Bei herrlichem Wetter, vermutlich den letzten sommerlichen Sonnenstrahlen, kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt. Die Marktstände boten kulinarische Köstlichkeiten nicht...

BookCrossing-Aktion der Volkshochschulen in Eisenstadt mit Landesrätin Daniela Winkler (5.v.r.), Landtagspräsident Robert Hergovich (5.v.l.), Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (4.v.l.), LAbg. Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.).
 | Foto:  Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler
6

Weltalphabetisierungstag
BookCrossing in der Fußgängerzone Eisenstadt

Zum 16. Mal organisierten die Burgenländischen Volkshochschulen die BookCrossing-Aktion. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages galt wieder das Motto „Wir schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ Schauplatz für die Aktion der Volkshochschulen war die Fußgängerzone in Eisenstadt. EISENSTADT. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages organisierten die Burgenländischen  Volkshochschulen bereits zum 16. Mal die BookCrossing-Aktion. Unter dem Motto „Wir schicken Bücher...

Wahlvorsitzender Bgm. Thomas Steiner mit dem neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten Reinhold Hübner. | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
2

Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant
Wechsel an der Eisenstädter Feuerwehr-Spitze

Zu einem Wechsel kam es an der Spitze des Feuerwehrbezirks Eisenstadt. Nach vielen Jahren gab Werner Fleischhacker das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten weiter. In einer Stichwahl ging schlussendlich Reinhold Hübner aus St. Georgen als Wahlsieger hervor.  EISENSTADT. Werner Fleischhacker lenkte seit 2016 über viele Jahre hinweg auch gleichzeitig als Stadtfeuerwehrkommandant, die Geschicke des Feuerwehrbezirks Eisenstadt. Doch Mitte des Jahres gab er den Wunsch bekannt, sein Amt...

Der EisenStadtWein 2025 wird vom Weingut Esterházy gekeltert. Bürgermeister Thomas Steiner und Frank Schindler, Geschäftsführer des Weinguts, freuen sich bereits auf den Cuvée. | Foto: Vanessa Trabi
11

Traditionswein
Der EisenStadtWein 2025 kommt vom Weingut Esterházy

Bereits seit 2016 erfreut eine besondere Tradition die Gaumen von Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, nämlich der EisenStadtWein. Seit damals kommt der Stadtwein stets aus einem anderen Ortsteil. Für das Jubiläumsjahr 2025 entschied man sich für das Weingut Esterházy.  TRAUSDORF. Der erste Stadtwein wurde 2016 – anlässlich 1.700 Jahre Hl. Martin aus der Taufe gehoben. Seither erfreut er sich großer Beliebtheit. "Der ursprüngliche Plan, den Wein nur zu besonderen Anlässen der Stadt anzubieten,...

Die ersten Ideen wurden bereits in allen drei Stadtteilen besprochen, im Herbst sollen daher erste Entscheidungen für Projekte fallen.  | Foto: Eisenstadt
2

Jugendbürgerbudget
Kinder und Jugendliche bestimmen Budget in Eisenstadt

In diesem Jahr wurde das Bürgerbudget in Eisenstadt, getreu dem Jahresmotto „Jahr der nächsten Generation“, zu einem „Jugendbürgerbudget“. Damit wurde den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen noch mehr Platz und Raum für ihre Ideen gegeben. Anlässlich des vor ein paar Tagen stattgefunden "Tag der Jugend", erinnerte die Stadt nochmals an das Budget und daran, dass im Herbst bereits die Entscheidungen für die erarbeiteten Projekte fallen sollen.  EISENSTADT. Seit Jahren zählt Eisenstadt...

(v.l.) Stadträtin Trixi Wagner, GR Christoph Kainz, Klubobmann Christoph Fertl, GR Markus Rauchbauer, Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, GR Elke Riener | Foto: SPÖ Eisenstadt
2

Aufregung um Bauprojekt
Geplante Wohneinheiten in St. Georgen

In St. Georgen sorgt zurzeit ein geplantes Bauprojekt für Aufregung in Teilen der Bevölkerung. Am Sätzenweg/Klausenweg sind 38 Wohneinheiten geplant und das ist nicht für alle akzeptabel. Eine Petition gegen das Bauprojekt wurde von Daniel Pachinger gestartet, die SPÖ Eisenstadt ahnt Immobilienspekulation, die Grünen Eisenstadt möchten den Menschen beistehen und die ÖVP Eisenstadt klärt auf.  EISENSTADT. Gegenstand der Aufregung in St. Georgen sind 38 geplante Wohneinheiten, dies entspricht 19...

Bürgermeister Thomas Steiner, 1. Vizebürgermeister Istvan Deli und Frau Bundesministerin Susanne Raab mit einigen Ferienspiel-Kindern beim Klettergerüst. | Foto: Eisenstadt
2

Steiner und Raab zu Gast
Eisenstadt: Besonderer Besuch beim Ferienspiel

Das Eisenstädter Ferienspiel empfing zwei besondere Gäste, nämlich Bürgermeister Thomas Steiner und Familienministerin Susanne Raab. Sie besuchten das Betreuungsprogramm, welches derzeit im E-Cube Eisenstadt stationiert ist. Bereits zum 34. Mal findet das von der Stadt organisierte Ferienspiel statt und erfreut sich ausgesprochener Beliebtheit.  EISENSTADT. Das Eisenstädter Ferienspiel bedeutet nicht nur für Kinder, Spiel und Spaß, sondern stellt auch für Eltern einen Fixpunkt in der...

 Bürgermeister Thomas Steiner und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics mit den gesammelten Schwimmutensilien.  | Foto: Eisenstadt
3

Soziale Initiative
Schwimmutensilien für bedürftige Familien in Eisenstadt

Im Zeichen der sozialen Verantwortung als auch nachhaltigen Handels wurde von der Stadtgemeinde Eisenstadt eine neue Initiative ins Leben gerufen, nämlich Schwimmutensilien zu spenden. Damit soll bedürftigen Familien mit Kindern und Flüchtlingskindern geholfen werden EISENSTADT. Die Stadtgemeinde Eisenstadt hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um bedürftigen Familien mit Kindern und Flüchtlingskindern zu helfen. Dabei übergab Bürgermeister Thomas Steiner Caritas-Direktorin Melanie...

Die Eröffnung letzte Woche brachte auch den Ehrengästen köstliches Eis.  | Foto: Eisenstadt
3

Neue Eiszeit
Heilingeismacher eröffnet Filiale in Eisenstadt

Eine neue Eisdiele wurde vergangene Woche in Eisenstadt eröffnet. Der Inhaber niemand Unbekanntes, der Heilingeismacher verwöhnt nun ab sofort Kundinnen und Kunden in Eisenstadt, neben dem Schloss Esterházy, mit seinen köstlichen Eissorten und Eisknödel.   EISENSTADT. Die Sonne scheint und der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, sprich der passende Moment um eine neue Eisdiele in Eisenstadt zu eröffnen. Seit vergangener Woche können Kundinnen und Kunden nun im neuen Pop-up-Store des Eismachers...

(v.l) Caritas Direktorin Melanie Balaskovics; Lydia Fleischhacker, Pflegedienstleiterin Caritas Haus St. Martin; Bürgermeister Thomas Steiner; Klara Vososobe, Hausleitung Caritas Haus St. Martin; Petra Hufnagel, Bereichsleitung Betreuung & Pflege Caritas Burgenland. | Foto: Caritas
2

Caritas Einrichtung
Haus St. Martin in Eisenstadt feierte 10. Jubiläum

Zehn Jahre sind vergangen, seit das Haus St. Martin in Eisenstadt an einen neuen und modernen Standort übersiedelte. Nun wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Sommerfestes begangen, gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch mit dem Haus St. Martin verbundenen Gästen sowie Bürgermeister Thomas Steiner.  EISENSTADT. Das Caritas Haus St. Martin feierte ein Jubiläum, vor zehn Jahren übersiedelte es an einen neuen und modernen Standort. Anlässlich dieses...

Kulturausschuss-Vorsitzende GR Waltraud Bachmaier und Bürgermeister Thomas Steiner präsentieren die neuen Social Media Kanäle der Stadtvilla Eisenstadt. | Foto: Eisenstadt
2

Neues Museum
Stadtvilla Eisenstadt ist nun auch auf Social Media

Derzeit entsteht ein neues kulturelles Highlight in Eisenstadt: die Stadtvilla Eisenstadt. Dieses neue Museum wird anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt" am 30. April 2025 seine Pforten öffnen. Seit Mai kann die Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Projekts mit dem "Opel Blitz" werfen. Seit Kurzem ist die Stadtvilla nun auch auf Facebook und Instagram vertreten.  EISENSTADT. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Landeshauptstadt...

(v.l.) Abteilungsvorstand Baudirektor Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland, Landtagsabgeordneter Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller  präsentierten das Bauvorhaben.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Stau-Verminderung
B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd wird erweitert

Zu den Investitionen des Landes zählt 2024 auch das Projekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd. Da im Bereich der Südeinfahrt von Eisenstadt im Zuge der B52 Ruster Straße aus Richtung Trausdorf und Siegendorf kommend, immer wieder mit Staus zu rechnen war, wird es im Sommer und Herbst zu umfassenden Bauarbeiten kommen. Ziel ist es Staus zu reduzieren, ebenfalls geplant ist ein Alltagsradweg.  EISENSTADT. Das Projekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd ist eine weitere Investition des Landes....

Bürgermeister Thomas Steiner mit dem Projektteam „Klimaneutrales Eisenstadt“ bestehend aus Expertinnen und Experten der AIT, Forschung Burgenland und Magistratsmitarbeiterinnen und Magistratsmitarbeitern. | Foto: Stadt Eisenstadt
2

Klimaneutralität
Eisenstadt am Weg zur "Klimaneutralen Stadt"

Ein weiterer, bedeutender Schritt Richtung Klimaneutralität wurde von der Stadt Eisenstadt unternommen und damit bewiesen, welche Vorreiterrolle die Landeshauptstadt im Burgenland einnimmt. Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme an einer Ausschreibung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, konnten Fördergelder in Höhe von 80.000 Euro gesichert werden. EISENSTADT. Nach einer erfolgreichen Teilnahme an einer Ausschreibung der Österreichischen Forschungsfördergesellschaft, konnte...

(v.l.) Finanzstadtrat Michael Freismuth, Bürgermeister Thomas Steiner und Magistratsdirektorin Gerda Török. | Foto: Eisenstadt
2

Transparenzbericht 2023
Transparente Finanzpolitik in Eisenstadt

Eisenstadt setzt seit Jahren Maßstäbe in der transparenten Finanzverwaltung und veröffentlicht zum sechsten Mal den Transparenzbericht. Alle wichtigen Kennzahlen sind im neuen Druckwerk leicht verständlich und durch informative Grafiken ergänzt. "Nachvollziehbarkeit und Klarheit sind in der politischen Arbeit essenziell. So wird das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gestärkt", betont Bürgermeister Thomas Steiner.  EISENSTADT. Trotz der angespannten finanziellen Lage aller Gemeinden in den...

Projektgruppe "Familienfreundliche Gemeinde" mit Bürgermeister Thomas Steiner | Foto: Eisenstadt
2

Einbindung aller Fraktionen
Eisenstadt startet Prozess "familienfreundliche Gemeinde"

Eisenstadt wächst in seiner Bewohnerzahl, vor allem Jungfamilien zieht es vermehrt hierher. Um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden, befindet sich eine neue Volksschule und der achte Kindergarten in Planung. Um diese Bemühungen zertifizieren zu lassen, wurde Anfang des Jahres 2024 der Prozess "Familienfreundliche Gemeinde" gestartet.  EISENSTADT. Die Stadtregierung unternimmt zahlreiche Maßnahmen, um ihren Bewohnerinnen und Bewohnern einen lebenswerten Wohnraum sowie ein umfassendes,...

Sibylle Karpf eröffnete am Donnerstag ihre Praxis für alternative Tiermedizin in Eisenstadt.
9

Mit erstem Neuropark
Neue Tierarztpraxis in Eisenstadt feiert Eröffnung

Am Donnerstag lud Sibylle Karpf zur offiziellen Eröffnung ihrer Tierarztpraxis am Esterhazyplatz 2/2 in Eisenstadt. Die Diplomtierärztin hat sich besonders der alternativen Tiermedizin von Hund, Katze und Pferd verschrieben.  EISENSTADT. Mit über 16.000 Einwohnern macht Eisenstadt ihrem Namen als kleinste Großstadt der Welt alle Ehre. Dementsprechend viele Haustiere sind in der Landeshauptstadt zu finden. Mit ihrer Praxis für alternative Tiermedizin bietet Sibylle Karpf nun ein weiteres Angebot...

80. Pennälertag in Eisenstadt: Beim Festkommers im Sportzentrum Eisenstadt waren alle Plätze gefüllt. | Foto: MKV
11

Kanzler zu Gast
Voller Erfolg für 80. Pennälertag in Eisenstadt

Eisenstadt war am Pfingstwochenende Austragungsort des 80. Pennälertages des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV). Rund 1.000 Personen aus ganz Österreich waren in der Landeshauptstadt zu Gast, um die Jahrestagung der katholischen Studentenverbindungen abzuhalten. Ehrengast war Bundeskanzler Karl Nehammer. EISENSTADT. Bunte Bänder und bunte Mützen prägten am Pfingstwochenende das Stadtbild von Eisenstadt. Rund 1.000 Mitglieder von Verbindungen aus ganz Österreich waren in die burgenländische...

(v.l.) Thomas Steiner (Bürgermeister von Eisenstadt), Christian Sagartz (Europa- Abgeordneter fürs Burgenland), Alfred Handschuh (Vorsitzender des Kath. Familienverbandes Burgenland), Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Norbert Sieber (Abgeordneter zum Nationalrat), Peter Mender (Präsident des Kath. Familienverband Österreich)
 | Foto: Diözese Eisenstadt/Mileder
6

Festakt im "Wolfgarten"
Katholischer Familienverband feierte 70 Jahre

Zum 70-Jahr-Jubiläum und zur Hauptveranstaltung der "Woche der Familie" lud der Katholische Familienverband Burgenland (KFV) ins Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten. EISENSTADT. Zum Festakt kamen zahlreiche Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kirche und Politik im Gymnasium Wolfgarten zusammen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, zelebriert von Bischofsvikar Pater Karl Schauer OSB und Pfarrer Gabriel Kožuch, dem geistlichen Beirat des Kath. Familienverbandes Burgenland und unter...

32

Lions Club Eisenstadt
Startenor Michael Schade gastierte in Eisenstadt

Lions Club Eisenstadt präsentierte Michael Schade Gefeiert als einer der führenden Tenöre unserer Zeit, ist der Deutsch-Kanadier Michael Schade regelmäßig an den wichtigsten Opernbühnen und Konzerthäusern zu erleben. Auf Einladung des Lions Club Eisenstadt gastierte er am 10.5.2024 in Eisenstadt. Gemeinsam mit Justus Zeyen präsentiert er Lieder und Klavierstücke von Dowland, Purcell, Schubert, Hensel, Mendelsson, Schumann, Strauss, Lehár und Korngold. Ein wundervoller AbendPräsident Peter...

(v.l.) Bürgermeister Thomas Steiner, Feuerwehrkommandanten Rainer Schwarz und Vizebürgermeister Istvan Deli. | Foto: Eisenstadt
2

Gemeinderatssitzung
Neues Feuerwehrauto und Waldfriedhof für Eisenstadt

Bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderats von Eisenstadt wurden insgesamt zehn Tagesordnungspunkte behandelt. Nicht alle Anträge wurden dabei einstimmig beschlossen.  EISENSTADT. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die bestehende Förderrichtlinie für Unternehmensgründer in der Innenstadt, den sogenannten Innenstadtbonus, zu verlängern. Gleichzeitig wurde, ebenfalls einstimmig, eine neue Förderung beschlossen. Ab sofort gibt es für Nahversorgungsbetriebe in den...

Bürgermeister Thomas Steiner mit Pater Prior Daniel Katzenschläger, Christoph Neubauer und Waltraud Bachmaier, Obfrau des Ausschusses für Kultur und Tourismus (v.l.). | Foto: Eisenstadt
2

„Mini“-Stadtvilla
Fahrendes Museum dreht in Eisenstadt seine Runden

Am 30. April 2025 öffnet die Stadtvilla Eisenstadt las das etwas andere Museum seine Tore. Einen kleinen Einblick auf die Eröffnung gibt es nun mit einem Museum auf vier Rädern.  EISENSTADT. Ein mit Liebe zum Detail umgebauter Kleinbus aus den 50ern macht am Kalvarienbergplatz Halt und bietet einen Vorgeschmack auf das kommende Museum. "Dieser Opel Blitz ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Blick in die Geschichte unserer Stadt. Es ist eine originelle Möglichkeit, die Leute auf unser neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.