Eiskunstlauf

Beiträge zum Thema Eiskunstlauf

Bürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und die Vorsitzende des Sportausschusses, Nicole Heinlein, MA, (r.) gratulierten den SportlerInnen zu ihren Erfolgen im Jahr 2024. Auf dem Bild (v. l. n. r.): die RodlerInnen Lara Kipp, Nina Lerch, Paul Socher und Wolfgang Kindl.  | Foto: © Fred Einkemmer
3

Ehrung
Mehr als 120 Athletinnen und Athleten im Rampenlicht

Im Congresspark Igls standen Innsbrucks erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt: 126 Athletinnen und Athleten wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge ausgezeichnet. Von Olympia-Bronze bis zur Weltcup-Gesamtwertung – die Vielfalt und das Niveau der Leistungen zeigen: Innsbruck ist eine Hochburg des Sports. INNSBRUCK. Wie jedes Jahr im Mai ehrte die Stadt Innsbruck ihre sportlichen Aushängeschilder. Am 14. Mai 2025 wurden im Congresspark Igls insgesamt 126...

Dominik Huber strahlte mit der Goldmedaille um die Wette.
2

Eiskunstlauf
Doppelsieg für Dominik Huber in Bulgarien

Mit zwei ersten Plätzen bei der Ice Peak Trophy in Sofia feierte Dominik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) einen erfolgreichen Saisonabschluss. Beim letzten Wettbewerb der Saison konnte der Special Olympics Sportler Dominik Huber große Erfolge in der bulgarischen Hauptstadt Sofia feiern. Im Einzelwettbewerb Level 4 überzeugte er mit einer starken Leistung und sicherte sich neben der Goldmedaille auch eine große Zahl neuer Fans – vorwiegend weiblich, natürlich. Auch im...

Die EKA-Athleten räumten beim Vienna-Cup ordentlich ab. | Foto: Huber

Eiskunstlauf
EKA-Athleten glänzen beim Vienna Cup

Mit beeindruckenden Leistungen und einem wahren Medaillenregen zeigten die Athleten des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) beim diesjährigen Vienna Cup in Wien eindrucksvoll, was in ihnen steckt. WIEN/AUSSERFERN. Vergangenes Wochenende reisten die Special Olympics Sportler des EKA nach Wien zum diesjährigen Vienna Cup. Josef Walser ließ sich von seiner Kürmusik „Heaven“ von Bryan Adams hinreißen und holte sich im Level 0 den ersten Platz. Auch Natanael Scheiber begeisterte alle zu...

Die beiden Gold-Jungs Natanael Scheiber und Dominik Huber mit ihrem Coach Patrik Huber. | Foto: Huber
2

Eiskunstlauf
EKA-Athleten wieder ganz oben am Treppchen

Vergangenes Wochenende waren die Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) wieder stark bei Wettbewerben vertreten. AUSSERFERN. Die Special Olympics Sportler Natanael Scheiber und Dominik Huber konnten in Flims bei der Bündner Meisterschaft großartige Leistungen erbringen. Mit Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland und Lettland sicherten sich die beiden jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. Zeitgleich zog es Corinna Huber nach Osten ins Burgenland. Dort konnte sie beim...

Die erfolgreichen Sportler:innen des EKA feiern ihre fünf Goldmedaillen bei der Siegerehrung des Schloss Orth Cups. | Foto: Huber

Eiskunstlauf
Fünfmal Gold für den EKA in Gmunden

Beim erstmals ausgetragenen Schloss Orth Cup in Gmunden stellten die Sportler:innen des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis – und triumphierten in mehreren Kategorien. GMUNDEN/AUSSERFERN. Als Teil des Skate Austria Cups maßen sich über 400 Eiskunstläufer:innen aus ganz Österreich miteinander und auch Special Olympics blieb nicht fern. Daher ein Muss für die Sportler:innen des EKA. Im Einzel Level 0 der Special Olympics Bewerbe führte Josef Walser aus...

Dominik Huber (li.) und Natanael Scheiber (re.) mit ihrem Coach Patrik Huber. | Foto: Huber

Eiskunstlauf
Doppelsieg für EKA-Sportler beim Pizokel Cup

Beim Pizokel Cup in Chur feierten die Special Olympics Sportler des EKA große Erfolge: Natanael Scheiber und Dominik Huber sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. AUSSERFERN/CHUR (eha). Am 15. Februar ging es für die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) in die Schweiz. Erstmals wurden im Zuge des Pizokel Cup in Chur auch Special Olympics Wettbewerbe ausgetragen. Mit Sportler:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz war es eine gelungene...

v.l. Emilie, Emelie, Lilly, Aylin, Anna Marua | Foto: UEZ
6

Viele Podestplätze für den UEZ
Tiroler Landesmeisterschaften 2025

Am 1. und 2. Februar 2025 fand die Tiroler Meisterschaft im Rahmen der 2. Eva und Horst Faber Tyrolean Open in Innsbruck statt. Unsere Läuferinnen konnten alle tolle Leistungen zeigen und viele Podestplätze erreichen. Den dritten Stockerlplatz bei den Tiroler Meisterschaften erreichten unsere jüngste Teilnehmerin Laura Sepp-Zweckmair in der Kategorie Erststarter unter 10, Maria Stofferin in der Gruppe Juvenile B, Emelie Thaler bei den Basic Novice, Aylin Holomek in der Gruppe Intermediate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
hinten v.l.: Natanael Scheiber, Corinna Dominik und Patrik Huber mit Josef Walser (vorne). | Foto: Huber
2

Tiroler Landesmeisterschaften
Titelregen für die Athleten vom Eiskunstlaufverein Außerfern

Die Athleten des EKA bewiesen bei den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck einmal mehr ihr Können und sicherten sich zahlreiche Podestplätze sowie Landesmeistertitel. INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Vergangenes Wochenende fanden in der Tiwag-Arena in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Da seit vielen Jahren Inklusion ein wichtiges Thema im Eiskunstlauf ist, waren auch hier Special Olympics Eiskunstläufer aus Tirol sowie Bayern und Thüringen dabei...

"Frozen Lights" in Nauders war ein Highlight für jeden. | Foto: Celina Leitner
22

Eislaufspektakel
"Frozen Lights" Das magische Eisspektakel in Nauders

Am 02. Februar 2025 verwandelte sich die Winter.Wunder.Welt in Nauders in eine Bühne für ein winterliches Spektakel: Die Eislaufshow "Frozen Lights" zog rund 1.000 begeisterte Zuschauer an. NAUDERS (clei). Unterhalb des Schloss Naudersberg bot die Veranstaltung eine Mischung aus Eiskunstlauf und faszinierenden Lichteffekten. Talentierte Eiskunstläufer lieferten den Zuschauern eine beeindruckende Show. Frozen in NaudersEin besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von "Elsa" aus dem Film...

Beim traditionellen Kasermandl Laufen fanden spannende Wettkämpfe statt.  | Foto: EKA
4

Kasermandl Laufen
Herausragende Leistungen der Eiskunstläufer

Am vergangenen Wochenende bot das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine beeindruckende Präsentation von Inklusion im Sport. INNSBRUCK. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme der Special Olympics Gruppen, die dem Event eine zusätzliche Dimension verliehen. Die Sportler des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) glänzen dabei mit herausragenden Leistungen.  Großartige LeistungenIm Unified-Paarlauf Level II setzt sich Dominik Huber und seine...

Gold, Silber und Bronze: Die EKA-Sportler brillierten bei Special Olympics-Bewerben in Innsbruck. | Foto: EKA
4

Kasermandl-Laufen
Medaillenregen für den EKA in Innsbruck

Beim traditionellen Kasermandl-Laufen in Innsbruck zeigten die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) beeindruckende Leistungen. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Im Unified-Paarlauf Level II präsentierten der Lechaschauer Dominik Huber und seine Schwester Corinna ihre Kür und sicherten sich souverän den ersten Platz. Auch im Einzel Level IV brillierte Dominik: Nach Kurzprogramm und Kür sicherte er sich erneut den ersten Rang. Besonders spannend wurde es im Einzel Level 0,...

Der Union-Eislaufverein Hall bietet jungen Sportlern, wie Lilli Sununu, hervorragende Chancen, sich im Eiskunstlauf weiterzuentwickeln. | Foto: Traudi Sununu
3

Auszeichnung
Lilli Sununu ist „Young Athlete of the Year“

Eiskunstläuferin Lilli Sununu wurde kürzlich für ihr Talent und Engagement mit der Auszeichnung „Young Athlete of the Year“ geehrt. WIEN/TIROL. Die 13-jährige Lilli Sununu aus Kitzbühel wurde am 11. Dezember 2024 von der SPORTUNION Österreich zur „Young Athlete of the Year“ in Tirol gekürt. Die talentierte Eiskunstläuferin trainiert seit 2022. Dank des Union-Eislaufvereins Hall fand sie zunächst Trainingsmöglichkeiten in Hall, später in Innsbruck, Schwaz und Telfs. Heute trainiert sie fast...

Aylin Holomek | Foto: UEZ
2

Wettkämpfe im Dezember
Österreichische Meisterschaften

Von 11. bis 15. Dezember fanden dieses Jahr in Dornbirn die Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Der UEZ hatte zwei Teilnehmerinnen am Start. Aylin Holomek konnte in einem starken Starterfeld bei den Schülermeisterschaften den 36. Platz erreichen. Emilie Grosch erzielte in der Meisterklasse den 5. Rang. Herzliche Gratulation an beide! Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es schon nächstes Wochenende mit den Wettkämpfen weiter. Das Kasermandl Laufen findet von 3. bis 5.1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Die Eiskunstläufer:innen des EKA erzielten großartige Erfolge bei den Staats- und Special Olympics-Meisterschaften. | Foto: Huber
3

Eiskunstlauf
Erfolgreicher Auftritt des EKA bei Meisterschaften in Dornbirn

Vergangene Woche wurde das Eisstadion der Stadt Dornbirn zum Schauplatz der österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 sowie der Special Olympics Open Austrian Championships 2024. Der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) entsendete eine kleine Delegation dorthin, die großartige Erfolge erzielte. AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Im Eistanzen zeigte das Geschwisterpaar Corinna & Patrik Huber ihren neuen Rhythmustanz im Stil der 50er-Jahre sowie ihre bewährte Kür zu chinesischen Klängen. Gemeinsam...

Gleich zwei neue Eiskunstlaufteams gehen diesen Winter in Innsbruck an den Start. Sehr zur Freude von Theresa Katzlinger (l.), Irina Perisic (Zweite v.l.) und Anja Troger (r.). | Foto: Helvetia
3

Neue Innsbrucker Eiskunstlaufteams
Alleine stark, gemeinsam unschlagbar

Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"Der Tiroler Eislaufverband gründet in Innsbruck zwei neue Synchron-Eiskunstlaufteams und ermöglicht jungen Eiskunstläuferinnen, ihrer Leidenschaft im Team nachzugehen. INNSBRUCK. "Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar", meint Anja Troger, Präsidentin des Tiroler Eislaufverbands zur Neugründung. Die neuen Teams im Novice- und Seniorbereich bieten jungen Athletinnen die Möglichkeit, sich im Synchronsport weiterzuentwickeln. "Und zwar...

Eiskunstlauf (Symboldbild) | Foto: pixabay, Adrian_Brugger
16

Kunst am Eis
Eiscup Innsbruck- Über 290 Läufer aus der ganzen Welt

Drei intensive Wettbewerbstage liegen hinter den Eiskunstläufern. Die Veranstaltung zog viele Zuschauer nach Innsbruck, in die Tiroler Wasserkraft Arena. INNSBRUCK. Vom 8. bis 10. November konnten in Innsbruck die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eiscups 2024 bestaunt werden. Über 290 Läufer aus allen Altersklassen waren vertreten. Von den jüngsten Nachwuchstalenten mit sechs Jahren, bis hin zu den erfahrenen Senioren. Der Eiscup Innsbruck findet jährlich, seit 28 Jahren statt. Die...

Dominik Huber ist sowohl als Einzelläufer als auch mit seiner Schwester Corinna als Unified-Paarläufer erfolgreich. | Foto: Huber
6

Mein Österreich - Mein Außerfern
Zwei außergewöhnliche Sportler mit großen Zielen

Dominik Huber und Daniel Stütz sind mehr als nur erfolgreiche Athleten: Beide sind inspirierende Beispiele dafür, wie Menschen mit Handicap ihre Träume verwirklichen und immer wieder neue Herausforderungen suchen. Während Dominik im Eiskunstlauf seine Lebendigkeit und Freude auf's Eis bringt, strebt Daniel in der Leichtathletik nach neuen Rekorden. AUSSERFERN (eha). Dominik Huber aus Lechaschau fand früh seine Liebe zum Eiskunstlauf, als er seine Drillingsgeschwister Corinna und Patrik...

Die EiskunstläuferInnen vom EKA freuten sich über ihre Top-Ergebnisse.
6

Eiskunstlauf
Athleten vom EKA brillierten in St. Pölten

Vom 18. - 20. Oktober ging es für die Athleten des Eiskunstlaufvereines Außerfern nach St. Pölten zum "Hippolyt Cup". Als Startschuss für die österreichische Wettkampfsaison war es für alle ein großer Erfolg. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). In der Kategorie Junioren B konnte sich die Telferin Szibill Stujber gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und sicherte sich den ersten Platz. Zeitgleich fand in St. Pölten die ASKÖ-Bundesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Dort gewann Szibill ebenso in ihrer...

Dominik Huber erhielt für seine zahlreichen Erfolge im Eiskunstlauf und im Segeln den „Tiroler Special Olympics Award 2023.
2

Tiroler Nacht des Sports
Große Auszeichnung für Special Olympics Sportler Dominik Huber

Bei der Tiroler Nacht des Sports wurde der Außerferner Sportler Dominik Huber mit dem Special Olympics Award des Landes Tirol ausgezeichnet. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Wie in jedem Jahr wurden auch heuer wieder die sportlichen Meister und Meisterinnen im Rahmen einer festlichen Gala im Congress Innsbruck vom Land Tirol geehrt und mitten im Geschehen war Special Olympics Sportler Dominik Huber. Er wurde für seine Erfolge im vergangenen Jahr mit dem Special Olympics Award des Landes Tirol...

Eva und Theresa in Pinzolo
3

Saisonabschluss des UEZ
Arge Alp und Haydn-Pokal 2024

Die letzten Wettkämpfe dieser Saison sind nun zu Ende. Am Wochenende vom 15.-17. März waren Theresa Troger und Eva Lutz mit dem Team Tirol in Pinzolo bei der Arge Alp. In einem sehr starken Teilnehmerfeld erreichten Theresa bei den Junioren den 30. Platz und Eva in der Gruppe U11 den 33. Platz. In der Länderwertung landete Tirol auf dem guten 8. Platz! Eine Woche später starteten unsere Läuferinnen beim Haydn-Pokal in Eisenstadt. In unterschiedlichen Gruppen landeten Nala Profanter auf dem 15....

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Josef, Patrik, Dominik, Corinna, Natanael und Szibill (v.l.) zeigten tolle Leistungen bei der TM in Telfs. Im Bild mit Trainerin Sabine Prudlo. | Foto: Huber

Eiskunstlauf
Mehrere Meistertitel für den EKA

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften in der Ice Sport Arena Telfs konnten die Athleten vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) überzeugen und errangen einige Meistertitel. AUSSERFERN/TELFS (eha). Im Level 0 gingen Natanael Scheiber aus Rietz und Josef Walser aus Innsbruck an den Start. Nachdem beide ihre Kür zur selbstgewählten Musik gelaufen sind, wurde Natanael mit dem Landesmeisterstitel belohnt und Josef sicherte sich den Vizemeister. Im Level III beeindruckte der Eislauf-Drilling Dominik...

Natanael, Dominik, Patrik und Josef (v.l.) beim Wettbewerb in der Schweiz. | Foto: Huber
2

EKA Außerfern
Eiskunstläufer holen Spitzenplätze bei zwei Turnieren

Mit zahlreichen Spitzenplätzen kehrten die Athleten des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) vergangenes Wochenende von zwei Wettbewerben nachhause. AUSSERFERN/FELDKIRCH/SCHWEIZ (eha). Am Samstag liefen der Special-Bewerb und das Kurzprogramm der Damen bei der Feldkirch Trophy über die Bühne. Dabei konnte Dominik Huber in der Disziplin Einzel Level III den 1. Platz erreichen und auch mit seiner Schwester Corinna sicherte er sich im Unified-Paarlauf Level II Gold. Im Level 0 landete der...

Natanael Scheiber hat im März noch vier Wettbewerbe auf dem Eis zu bestreiten. | Foto: Luca Tonegutti

Rietzer Eiskunstläufer bei nationalen Special Olympics Winterspielen

Der Rietzer Eiskunstläufer Natanael Scheiber bereitet sich derzeit auf die Nationalen Special Olympics Winter Spiele vor. RIETZ. Der Rietzer Natanael Scheiber entdeckte vor mittlerweile fast einem Jahr eine neue Leidenschaft für sich. Durch Zufall stolperte der damals achtjährige Natanael über die Sportart Eiskunstlauf und war sofort Feuer und Flamme. Nach dem ersten Probetraining war sofort klar, dass er Eiskunstläufer bei Special Olympics wird. Trainiert wird er dabei vom Trainerteam Corinna...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Im Bild: (v.l.) Dominik, Natanael, Corinna, Patrik, Josef | Foto: Brigitta Huber
2

Special Olympics Sportler glänzten
Kasermandl Laufen in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Neben den regulären Disziplinen waren auch die Special Olympics Wettbewerbe am Samstag. INNSBRUCK. Beim traditionellen Kasermandl Laufen glänzten am Samstag, 13. Jänner die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Ausserfern (EKA). Im Unified-Paarlauf Level II zeigte sich Lechaschauer Dominik Huber gemeinsam mit seiner Schwester Corinna ihre Kür, die sie bereits am Vortag bei der Holiday on Ice...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Holiday on Ice kehrt 2026 zurück mit einer neuen Show. | Foto: © Holiday on Ice Production
  • 16. Januar 2026 um 19:00
  • Olympiahalle
  • Innsbruck

HORIZONS – Auf zu neuen Horizonten mit Holiday on Ice!

Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt 2026 ein neues Kapitel von HOLIDAY ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole – und allen voran den Menschen, die sie ausmacht. In einem unvergesslichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.