Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Nach wie vor ist die Warnung der Stadt Wien, Eisflächen auf Naturgewässern zu betreten, aufrecht. Viele Wiener setzten sich am Wochenende aber darüber hinweg. | Foto: Wiener Gewässer/Urban
2

Eislaufen auf Natureisflächen
Viele Wiener missachten Warnung der Stadt

Das Wochenende hatte einiges an Sonnenschein zu bieten und lockte viele Wienerinnen und Wiener ins Freie. Einige wagten sich auf aufs Eis, etwa auf der Oberen Alten Donau und auch auf dem Kaiserwasser, und ignorierten damit die aufrechte Warnung der Stadt. WIEN. Erst vor knapp zwei Wochen gab die Stadt Wien eine offizielle Warnung an die Bevölkerung aus. So warnte man eindringlich vor dem Betreten der zugefrorenen Naturgewässer, etwa bei der Alten Donau. Denn Eislaufen bei augenscheinlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Auch wenn die Eisdecke – wie hier bei der Alten Donau – dazu einlädt: bloß nicht darauf Eislaufen oder spazieren! | Foto: Wiener Gewässer/Urban
3

Eisdecke zu dünn
Stadt Wien warnt vor Eislaufen auf der Alten Donau

Auch wenn das Eis auf den Wiener Naturgewässern dick genug aussieht: Der Schein kann trügen. Die Stadt warnt vor lebensgefährlichen Spaziergängen auf der Alten oder Neuen Donau. WIEN. Der Kälteeinbruch in Wien sorgt derzeit dafür, dass die Naturgewässer, wie etwa die Alte Donau, zugefroren sind. Auch wenn es den Anschein hat, dass die Eisdecke robust genug ist, um darüber flanieren oder gar Eislaufen zu können – bloß nicht!  Eine offizielle Warnung an die Bevölkerung hat auch die Stadt Wien...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eislaufen am Wiener Rathausplatz: Der Wiener Eistraum startet am 19. Jänner in die neue Saison. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Rathausplatz
Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner wieder seine Bahnen

Von Jänner bis März verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen riesigen Eislaufplatz. Mit dem Startschuss des Wiener Eistraums 2024 am 19. Jänner kommen Schlittschuhfahrer jeden Alters voll auf ihre Kosten. WIEN. Die Weihnachtssaison ist vorüber, der Winter bleibt aber noch ein Weilchen. Der Rathausplatz, auf dem sich noch vor Kurzem tausende Menschen am Wiener Christkindlmarkt getummelt haben, transformiert sich derzeit zu einem anderen Publikumsmagneten: dem Wiener Eistraum.  Ein Hauch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Die Bemühungen des Wiener Eistraums, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  | Foto: Manfred Sebek
3

"ÖkoEvent Plus"
Wiener Eistraum für Nachhaltigkeitsbemühungen gewürdigt

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde beim diesjährigen "Wiener Eistraum" am Rathausplatz. Die Bemühungen, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  WIEN/INNERE STADT. Die 39. Ausgabe des Wiener Eistraums hat sich am und abseits des Eislaufplatzes ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Die allseits beliebte Eislauf-Location, die heuer am 19. Jänner gestartet und bis 5. März geöffnet hat, wurde deswegen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeister Ludwig (l.) und Klimastadtrat Czernohorszky wollen ein Wiener Klimaschutzgesetz auf Schiene bringen. | Foto: C.Jobst/PID
5

Nachrichten des Tages in Wien
Regierungsklausur, Verfolgungsjagd und mehr

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien. Wiener Stadtregierung berät über Klimaschutzgesetz Fahrer nach schwerem Verkehrsunfall festgenommen Tennis-Star Djokovic investiert in Wiener Unternehmen Jetzt glühen die Kufen wieder beim Wiener Eistraum Primärversorgungszentrum in Oberdöbling eröffnet

  • Wien
  • Kevin Chi
1 2 38

"Wiener Eistraum" 2016

Ein Vergnügen für Jung und Alt war wieder der "Wiener Eistraum" auf dem Rathausplatz. Nur noch bis zum 06. 03. geöffnet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.