Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies ist im heurigen Winter täglich zwischen 13 und 17 Uhr kostenlos. | Foto: Jürgen Seelos
2

Mit Unterstützung der Gemeinde
Gratis Eislaufen auf dem Eislaufplatz Schönwies

Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies, der vom ESV Schönwies geöffnet wird, ist im heurigen Winter dank der Unterstützung der Gemeinde täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr kostenlos. SCHÖNWIES. Der Eichstockverein (ESV) Schönwies, unter der Leitung von Obmann Manfred Guem, wird auch heuer wieder den Eislaufplatz in Schönwies öffnen. Die Besonderheit: die Benützung erfolgt dank Unterstützung der Gemeinde Schönwies täglich zwischen 13:00 und 17:00 Uhr kostenlos. Am 11. Februar 2023 findet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Good Vibes-Team rund um Mario Schwaiger (l.) überreicht dem ClickIn Eislaufschuhe. | Foto: Good Vibes
1 2

Good Vibes überreicht ClickIn Eislaufschuhe

Good Vibes hat heuer erstmalig die Aktion "Gratis Eislaufen für Familien mit wenig Einkommen" in der Bad Weihermühle ins Leben gerufen, um Familien aus Gratwein-Straßengel ein paar Stunden Eislaufvergnügen zu ermöglichen. Der gemeinnützige Verein Good Vibes aus Gratwein-Straßengel unterstützt seit fast fünf Jahren Bedürftige und in Not geratene Bürger aus der Großgemeinde. Ein besonderes Anliegen sind dem Team rund um Obmann Mario Schwaiger aber auch Kinder und Jugendliche, vor allem, wenn es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Marktgemeinde unterstützt mit der "Eislauf"-Aktion einkommensschwache Familien. | Foto: KK

Bad Weihermühle
Finanzielle Unterstützung für's Eislaufen

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzer und Pirouttenkünstler: Bad Weihermühle bietet Klein und Groß maximales Eislaufvergnügen. Mit der Familienunterstützung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel können sich ab sofort Familien mit geringerem Einkommen und solche, die aufgrund der Covid-Krise in eine finanzielle Notlage geraten sind, den Eintritt (in Summe maximal 30 Euro) fürs Eislaufen von der Gemeinde zurückholen. Alle Informationen zur Förderung und zum Förderantrag gibt es auf der Homepage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.