Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Bernhard Winter (l.) von Bauhof betreut seitens der Stadtgemeinde Zwettl die Arbeiten an der Brückensanierung. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Brücke bei Zwettler Eislaufplatz neu gebaut

ZWETTL. Die in die Jahre gekommene Brücke beim Zwettler Eislaufplatz wurde neu gebaut. Eine spezielle Beschichtung soll Rost am Tragwerk verhindern. Grund für den Neubau war der Zustand der Brücke: 2002 nach dem Hochwasser neu gebaut und verbreitert, wurde der Stahl des Tragwerks mit den Jahren rostig, das Holz darüber morsch. Eine Sanierung war daher nicht mehr sinnvoll. Die Arbeiten starteten am Dienstag, 5. Juli. Dabei wurde das Tragwerk innerhalb einer Stunde durch die Firma Stundner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christina Schlosser (ÖVP) will eine Eislaufbahn im Farkaspark. | Foto: ÖVP
2

Wintersport
Bekommt Neubau einen Eislaufplatz?

Die ÖVP am Neubau fordert einen eigenen Eislaufplatz für den Bezirk – am besten im Karl-Farkas-Park. NEUBAU. Sprichwörtlich aufs Glatteis geführt wurden die Neubauer bis in die Dreißigerjahre in der Neustiftgasse 66: Beim "Siebente Bezirks-Eis" konnte man dort die Kufen schwingen. Im Vormärz war Eislaufen nämlich der Trend schlechthin in ganz Wien: Ob der Cottage-Eislaufverein in Döbling, der Fünfhauser Eisplatz, der Hernalser Eisclub oder die Kunsteisbahn Engelmann – all diese Institutionen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Swarovski Kristallwelten

Auf glitzernden Kufen gleiten

Swarovski Kristallwelten überzeugen mit noch mehr Anziehungskraft WATTENS. Am Rande der Präsentation des neuen Winter- und Weihnachtsprogramms zog Stefan Isser, Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services GmbH, eine erfreuliche Zwischenbilanz. In den ersten sechs Monaten nach der Wiedereröffnung im Mai 2015 besuchten über 500.000 Gäste aus 60 Nationen die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Die meisten Besucher kommen mit 150.000 aus Österreich, 70.000 davon aus Tirol. Die im Zuge der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.