Eisschießen

Beiträge zum Thema Eisschießen

Die drei Siegermannschaften mit den Funktionären vom Landes–und Bezirksverband beim Turnier in Schmied in der Weiz. | Foto: ÖKB St. Kathrein am Offenegg

Eisschießen
ÖKB Landesmeisterschaften in Schmied in der Weiz

Die ÖKB Landesmeisterschaften in Eisschießen. Anfang Feber fand auf der Eis Anlage Karl Wirt in Schmied in der Weiz, die ÖKB Landesmeisterschaften in Eisschießen statt. Der Veranstalter ÖKB Ortsverband St. Kathrein am Offenegg konnte 19 Teilnehmer aus der ganzen Steiermark begrüßen! Bei besten Natureis Verhältnissen konnten sich die Hausherren aus St .Kathrein am Offenegg gegen die Mannschaften aus Traboch und Heiligenkreuz am Waasen durchsetzen. Alle Teilnehmer lobten die Eisverhältnisse und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die erstplatzierten Schützen der LJ Groß St. Florian ´freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend
7

Landeseisschießen
Landjugend hat ihr Duell am Eis ausgetragen

Beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark setzte sich das Team aus Groß St. Florian vor Krieglach und St. Kathrein/Offenegg durch. Die Eisschützen aus der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) setzten sich im spannenden Finale des Landeseisschießens der Landjugend Steiermark in der Eishalle Kapfenberg gegen die LJ Krieglach (LJ Bezirk MZ) knapp durch und feierten ihren vierten Sieg in Folge. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich heuer das Team der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Dem Siegerteam gratulierten auch der Fürstenfelder Bgm. Franz Jost und Finanzstadtrat Christian Sommerbauer. | Foto: WOCHE

Eisstockturnier in Altenmarkt
Der begehrte Holzpokal wanderte nach Stadtbergen

FÜRSTENFELD/ALTENMARKT. Beim traditionellen Ortsteilturnier im Eisstockschießen in Altenmarkt kämpften 18 „Moarschaften“ um den begehrten Wanderpokal. Das Organisatorenteam mit Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, dem Obmann des ESV Altenmarkt, Alois Moser und Peter Bernhuber schafften es mit den „Eismeistern“, trotz nahezu frühlingshaften Temperaturen perfekte Bedingungen für die 72 Teilnehmer auf dem Altenmarkter Eisplatz zu zaubern. Den Turniersieg mit 28 Punkten sicherte sich das Team des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anton Brennsteiner, Franz Rammler, Bernd Huber, Vital Altenberger und Arnold Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf

Stocksport
Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf

Bei der heurigen Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf konnte sich Franz Rammler durchsetzen . Zweiter wurde Bernd Huber vor Anton Brennsteiner. Vital Altenberger holte sich den Altmeister. Mit am Bild ist Obmann Arnold Lerchbaumer.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Armin Kerschbaumer-Gugu mit seinen Mannen. | Foto: KK

Gewerbe-Eisschießen in Stein an der Enns

Kürzlich fand das Gewerbe-Eisschießen in Stein an der Enns statt. 17 Mannschaften waren daran beteiligt und trugen spannende Wettkämpfe aus. Ins Finale schafften es ESIN Steiermark gegen Armin Kerschbaumer-Gugu mit seinen Mannen. Die Mannschaft Kerschbaumer-Gugu gewinnt zum vierten Mal in Folge.

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Drei Mitglieder der Musikverein-Mannschaft, welche sich den ersten Platz in der Gesamtwertung vorerst sicherte, mit Vertretern des USV Krakauebene. | Foto: Union Sportverein Krakauebene

60 Jahre Union Sportverein Krakauebene
Preiseisschießen 2020 - der Auftakt in die Jubiläumsvereinsmeisterschaft

Mit einer Rekordbeteiligung von 90 Eisschützinnen und -schützen ging das 38. Preiseisschießen am Schattensee am 24. und 25. Jänner 2020 über die Bühne. Michael Wallner konnte mit dem Punktemaximum von 54 und einer Deckserie von 51 die Allgemeine Herrenklasse für sich entscheiden und zugleich als bester Eisschütze den Gesamtsieg feiern. Die Sieger der weiteren Klassen:Altersklasse Herren (Ü50): Erich Tockner - Beste Serie: 53; Deckserie: 50 Allgemeine Damenklasse: Gudrun Wimmler - Beste Serie:...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Der Pongauer "Moar" Hans Strobl leitete seine Schützen an.  | Foto: Sepp Seidl
3

Pfarrwerfen
Pinzgauer gewannen das Präeisschießen der Gauverbände

PFARRWERFEN (aho). Das 22. Präeisschießen zwischen den Gauverbänden Pinzgau und Pongau wurde heuer in Pfarrwerfen ausgetragen. Trotz Schneemangel ist es Helmut Brandecker mit seinem Krampus- und Perchtenverein gelungen, eine perfekte Schneebahn auf die Pfarrwiese zu zaubern. Neuer Teilnehmerrekord Mit 150 Eisschützen verzeichnete der Bewerb heuer eine neue Rekordteilnehmerzahl. Nach hartem Kampf in einem ausgeglichenen Duell konnten die Pinzgauer den Pokal wieder mit nach Hause nehmen. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Gasthof Planner trafen sich die Jungen Volksparteimitglieder zum Eisstock-Turnier. Die Landjugend Steuerberg holte den Sieg. | Foto: Pixelworld

Eisstock
Junge Volkspartei lud zum Eisstockturnier nach Feldkirchen

Die Junge Volkspartei lud zum Eisstock-Turnier nach Feldkirchen ein. FELDKIRCHEN. Die Junge ÖVP Feldkirchen veranstaltete kürzlich erstmalig ein Eisstock-Turnier. Neben Jungen Volkspartei-Ortsgruppen aus ganz Kärnten nahm auch die Landjugend Steuerberg – welche auch den Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnte – teil. Sportlicher Input „Wir sehen es als Auftrag, uns sportlich und gesellschaftlich in Feldkirchen einzubringen. Sich mit anderen Ortsgruppen und Organisationen sportlich zu messen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
ESV St. Ruprecht holt sich den begehrten Wanderpokal | Foto: ESV Unterfladnitz
3

ESV Unterfladnitz veranstaltete das Josef Wilfling Gedenkturnier 2020
Bereits seit 2010 kämpfen Vereine um den Wanderpokal

Das Josef Wilfling Gedenkturnier wurde am 18. Jänner 2020 am Eisteich vom ESV Unterfladnitz ausgetragen. Perfektes Eis, Schönes Wetter und  9 gutgelaunte Manschften kämpften um den Wanderpokal. Die Profis vom ESV St. Rurecht haben mit 12 Punkten nach 2018 wieder "zugeschlagen" und dürfen den Pokal für die nächsten 12 Monate Ihr eigen nennen. Ergebnisse: 1. ESV St. Ruprecht            12 Punkte 2. Cafe Central                    11 Punkte 3. Kameraden OKB            10 Punkte, 1604 4. ESV...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Mitglieder der vier Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen am Längsee trafen sich beim Eisschießen. | Foto: KK
1

Gemeindeturnier
Mitglieder der Feuerwehren trafen sich auf dem Eis

Beim traditionellen Eisschießen der vier Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen am Längsee auf der Kunsteisbahn Joas in Thalsdorf nahmen zahlreiche Moarschaften teil. ST. GEORGEN. Ausgerichtet wurde das Feuerwehr-Gemeindeeischussturnier heuer durch die FF Thalsdorf. Zwölf Mannschaften kämpften um den Sieg. Meister am EisDie Mannschaft St. Sebastian I mit Michi Moser, Hermann Grojer, Herbert Koschier und Fini Koschier konnte schlussendlich das Turnier vor Launsdorf II und Thalsdorf II für sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Neben Spaß am Sport und der Bewegung, Teamgeist und Freude geht es auch um diesen tollen Wanderpokal. | Foto: © TheRunningTwins.com
1

60 Jahre Union Sportverein Krakauebene
60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene

Wir feiern Jubiläum und wollen das mit EUCH gemeinsam machen! Liebe Vereine, Teams und Sportler! 60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene!! Wir wollen dieses Jubiläumsjahr mit euch gemeinsam feiern. Aus diesem Grund haben wir uns für euch besondere Highlights ausgedacht. Wir suchen die Jubiläumsvereinsmeister.Der Jubiläumsbewerb setzt sich aus mehreren Veranstaltungen zusammen. Für jeden dieser Bewerbe werden Punkte vergeben. Wer am Ende die meisten Punkte pro Team (mind. 4, max. 5 Pers.) in der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Gelungenes Eisschießen des Pensionistenverbandes

Die Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun des Pensionistenverbandes lud am Dienstag, 14. Jänner 2020 zum bereits traditionalen Eisstockschießen nach Hallstatt ins schattige Echerntal ein. Das Thermometer zeigte starke Minustemperaturen und die Eisbahn war bestens präpariert. 43 Frauen und Männer waren gekommen um im sportlichen Wettkampf um ein „Krenfleisch zu schießen. Nach spannendem Kampf gewann die Moarschaft Willi Kramer mit 3:2 Kehren gegen die Moarschaft Josef Sonnleitner. Mit 2:0 ging die...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Volkssport Nummer eins: Die Stanzer lieben den Eisstocksport. Beim Gemeindeeisschießen werden 300 Teilnehmer erwartet.  | Foto: Grünbichler
7

Stanz: Hochburg der Eisschützen

Die Stanzer Bevölkerung hat ein inniges Verhältnis zu Stock und Taube, und das ist auch gut so. Gleich nach den ersten Schritten bekommt man in der Stanz auch schon seinen ersten Eisstock, um sich in der Gesellschaft gebührend eingliedern zu können. Na gut, das ist wohl etwas überspitzt dargestellt, doch in kaum einer anderen Gemeinde erfreut sich der Eisstocksport so großer Beliebtheit wie in Stanz im Mürztal. "Es geht um die Geselligkeit. Der Eisstocksport eignet sich perfekt, um ein paar...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Katholische und Evangelische lieferten sich einen freundschaftlichen "Kampf" auf der Eisbahn. | Foto: G. Krömer

Katholische und Evangelische "duellierten" sich auf der Eisbahn

Anfang Jänner jeden Jahres treffen sich die evangelischen Christen der Tochtergemeinde Aich und die Katholiken der Pfarre Assach zum Bratleisschießen. Vom "Fast-Profi" bis zum Anfänger, die Begeisterung und den Siegeswillen versprühten alle gleichermaßen. Verantwortlich für die Ausrichtung des Bratleisschießens zeichnete der katholische Pfarrgemeinderat der Pfarre Assach. Katholiken triumphieren 40 Frauen und Männer bildeten die beiden Mannschaften. Um das Kräfteverhältnis auszugleichen, wurden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Franz Jost (Mitte) und der Vereinsvorstand gratulierten den Jubilaren (mit Urkunden) | Foto: KK

Jubiläum bei Stockauf Fürstenfeld

Der ESV Stockauf Fürstenfeld feierte kürzlich sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Dabei wurden die verdienstvollen Mitglieder Franz Kummer, Christa Kummer, Angelika Wallner, Obmann Johann Gütl, Berta Zenz und Josef Wallner geehrt. Bgm. Franz Jost und der sportlicher Leiter Josef Freiberger gratulierten den Jubilaren. Dabei wurde auch ein Turnier mit 18 Mannschaften in der Stocksporthalle in Fürstenfeld durchgeführt. In der Gruppe I siegte Altenmarkt vor Mühlbreiten und Rudersdorf, in der Gruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Siegermannschaft mit Markus Hengg, Dominik Krainer, Simon Wolitzer und Thomas Roth. | Foto: privat

5. Adventturnier in Ehrwald
SSV-Vils I kürte sich zum Sieger

EHRWALD (eha). Am 30.11.19 fand in Ehrwald das 5. internationale Adventturnier im Eisschießen statt. Dabei ging die Mannschaft vom SSV-Vils I mit den Schützen Dominik Krainer, Simon Wolitzer, Thomas Roth und Markus Hengg als Sieger hervor. Der ECR Ehrwald wurde Fünfter, der ESF Pinswang Achter, der SSV Vils II Neunter und der SV Reutte Zehnter.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.n.r.: 2. Platz David Leitner (Union Strengberg), Landesmeister U14 Simon Schüssler (1. EV Stattersdorf), 3. Platz Benedikt Holzer (ESV Hintenburg) | Foto: NÖEV
6

Stocksport
Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb der Eisschützen

Heute nahmen 6 Spieler des 1. EV Stattersdorf bei der Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb in der Eishalle Amstetten teil. Bei den Herren und Senioren lief es leider überhaupt nicht gut. In der Herrenklasse erreichte Harald Köninger nur den 30. Platz und Claus Kerschner  17. Platz. Bei den Senioren ging es Claus Kerschner schon ein weing besser und er konnte den 6. Platz erspielen. Erfreulicher spielten unsere Jugendspieler. In der Klasse männl. Jugend U16 hatten zwar Markus Holzhauser und...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Die strahlende Siegermannschaft v.l.: Matthias Rieger, Michael Schneider, Manfred Wachter und Franz Schneider. | Foto: privat

Winter-Bezirksliga
Sieg für die Mannschaft aus Pinswang

AUSSERFERN (eha). In der Stocksportarena Breitenwang wurde vor kurzem die Winter-Bezirksliga der Herren ausgetragen. Von den vier teilnehmenden Mannschaften konnte sich das Team vom ESF Pinswang mit Matthias Rieger, Michael Schneider, Manfred Wachter und Franz Schneider durchsetzen und holte sich den Sieg. Damit vertreten sie den Bezirk bei der Unterliga in Kundl am 14. Dezember. Der zweite Platz ging an den SV Reutte, der Dritte an den SSV Vils und Platz vier ging an den ECR Ehrwald. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Obmann Gottfried Lintschinger mit Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
60. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 17. November 2019, wurde zum 60. Mal die Jahreshauptversammlung des UNION Sportvereins Krakauebene abgehalten. Mit einem gemeinsamen Kirchgang wurde der Sportlerbesinnungstag begonnen. Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und die Landjugend Krakauebene umrahmte diese gesanglich. Im Anschluss an diese wurde zur 60. Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt eingeladen. Nach einer musikalischen Einlage der beiden Vorstandsmitglieder Peter Moser und Patrick Wimmler...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
v.l.n.r.: Harald Köninger, Claus Kerschner, Karl Baumgartner, Stefan Maier | Foto: Karl Baumgartner
2

1. EV Stattersdorf
Turniersieg in der Hitzeschlacht von Aschbach

Am Samstag, den 27. Juli 2019 konnte der 1. EV Stattersdorf in Aschbach ohne Niederlage das Turnier gewinnen. Mit einer ausgezeichneten und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte schon in der 3. Runde mit dem Sieg gegen die Union Wallsee der Grundstein für den Turniersieg gelegt werden. In weiterer Folge wurden alle Spiele souverän gewonnen und die Mannschaft Stefan Maier, Claus Kerschner, Harald Köninger und Karl Baumgartner konnte bei hochsommerlichen Temperaturen in der „Hitzeschlacht von...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Eisstock
Glantaler Feuerwehren trafen sich am Eis

Fundermax-Betriebsfeuerwehr gewann das Eisstockschießen der Feuerwehren aus dem Glantal in Althofen! ALTHOFEN. Die Feuerwehren des Abschnittes Glantal ermittelten kürzlich den Abschnittsmeister 2019 mit dem Kärntnerstock. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von der FF St. Donat in der Stadthalle Althofen. Insgesamt 22 Mannschaften mit 88 Teilnehmern duellierten sich um die Podestplätze. Erster wurde die FF BTF Fundermax 1 vor der FF Thalsdorf 1 und der FF Launsdorf. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sieger "Kameradschaftsbund": Alfred Plötzeneder, Alfred Reiter-Kofler, Moar Franz Haslinger und Fritz Hattinger mit Wirt Johann Harringer (v.l.). | Foto: ESV Spöck Neukirchen

eisstockschiessen
Kameradschaftsbund wieder Birnstock-Ortsmeister

Zum vierten Mal kürten sich die Eisschützen des Kameradschaftsbundes zum Birnstock-Ortsmeister von Neukirchen an der Vöckla. NEUKIRCHEN. 17 Moarschaften nahmen auf den Eisbahnen beim Wirt in der Spöck an der Ortsmeisterschaft um die begehrte Eisschützentrophäe teil. Im Finale standen sich die Moarschaften „Die Devils“ mit Moar Norbert Jedinger und „Kameradschaftsbund“ mit Moar Franz Haslinger gegenüber. Nach zehn Kehren setzten sich die Kameraden knapp mit 23 zu 21 Punkten durch. Die siegreiche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
50

Eisschießen der Gewerkschafter

Ein gemütliches Zusammentreffen. Die sozialdemokratischen Gewerkschafter im ÖGB luden am vergangenen Mittwoch zu einem Spangerl-Eisschießen auf dem Gelände des Sportzentrums in Zeltweg ein. Man wollte mit den Funktionären einfach ein gemütliches Beisammensein veranstalten und einen netten Abend verbringen. AK Präsident griff auch zum Eisstock, musste sich aber den Experten gegenüber geschlagen geben. Lesen Sie mehr in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.