Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Zum Abrunden des Angebots wird es den neuen Peugeot 3008 auch mit verschiedenen elektrifizierten Antrieben als Hybridfahrzeug in Österreich geben.  | Foto: Peugeot
13

Bestseller-Löwe wird elektrisch
Peugeot E-3008

Peugeot ersetzt seinen Bestseller, den 3008, durch den komplett neuen und elektrischen E-3008. Der Fastback-SUV wird im Februar 2024 im Handel und in zwei Ausstattungsniveaus, Allure und GT, erhältlich sein. Weiters stehen drei Optionspakete zur Wahl sowie drei vollelektrische Antriebe mit 157 kW/210 PS, 170 kW/230 PS oder 240 kW/320 PS. Der Aktionsradius reicht je nach Batterie von 525 bis 700 Kilometer. Schnelles Laden ist mit bis zu 160 kW (je nach Batterie in etwa 30 Minuten von 20 Prozent...

Der VW GTI der Zukunft heißt ID. GTI. Ein alltagstauglicher VW Sportwagen für das Elektrozeitalter.  | Foto: Volkswagen
7

GTI goes Electric
Neue elektrische Volkswagen Modelle

Volkswagen wird bis 2027 elf neue vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen: vom Kompaktmodell (unter 25.000 Euro) bis hin zur Familien-Limousine. Auch sportlich-emotionale GTI-Varianten wird es geben – das Showcar ID. GTI Concept gibt einen Ausblick, wie VW das GTI-Label fit für die elektrische Zukunft macht. Aus GTI wird ID. GTIDie Serienversion des Showcars ID. GTI Concept soll 2027 auf den Markt kommen. „Die perfekte Kombination aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit – dafür stehen die...

Zum Marktstart in Europa gibt es den MG4 Electric in drei Modellvarianten, die ersten Fahrzeuge werden noch heuer ausgeliefert.  | Foto: MG Motor
4

Marktstart für den MG4 Electric

Das neue kompakte Schrägheckmodell von MG Motor, der MG4 Electric, ist in drei Modellvarianten als Standard-, Comfort- und Luxury-Variante und zunächst mit zwei Batteriegrößen (51-kWh oder 64-kWh) mit 125 kW oder 150 kW Leistung in Österreich erhältlich. Reichweite bis zu 450 kmDas Einstiegsmodell MG4 Electric Standard kombiniert eine 51-kWh-Batterie mit einem 125-kW-Elektro-Heckmotor und einer maximalen Reichweite von bis zu 350 km. In den Comfort- und Luxury-Modellen arbeiten eine...

Beide ID. Buzz sind 4.712 mm lang, je nach Ausstattung zwischen 1.927 und 1.951 mm hoch und beide (ohne Außenspiegel) 1.985 mm breit. | Foto: Volkswagen
15

Bahn frei für ID. Buzz und ID. Buzz Cargo

Nachhaltigen Raum zum Leben und Arbeiten – das bieten ID. Buzz und ID. Buzz Cargo als erste rein elektrische Bus- und Transporter-Baureihe in Europa. Beide E-Busse werden bilanziell CO2-neutral ausgeliefert und aus tierfreien, großteils recycelten Materialien hergestellt Die Buzz-HighlightsDer ID. Buzz bietet mit seinem 150 kW/204 PS starken E-Antrieb und einem Drehmoment von 310 Nm Platz für fünf Personen plus Gepäck (1.121 Liter Gepäckraum, 2.205 Liter bei Umlegen der zweiten Sitzreihe). Der...

Ein echter Hingucker, der DS 4 E-Tense. Selbst glaubt man sich unauffällig, erst der Beifahrer bemerkt die vielen interessierten Blicke. | Foto: DS Automobiles
11

Ein echt schickes Schmuckstück
DS 4 E-Tense im Test

Der DS 4 ist raffiniert, hübsch, elegant, charismatisch – einfach speziell. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Turboaufgeladener 4-Zylinder-Motor kombiniert mit einem Elektro­motor. Das Energierückgewinnungssystem lädt die Batterie in Verzögerungs- oder Bremsphasen wieder auf. Fahrerlebnis: 4/5Kann noble Zurückhaltung und unaufgeregtes Gleiten, ist auch flott und agil auf Bergstraßen. Innere Werte: 4/5Einstieg in die Designer-Wohlfühl-Lounge. Sitze in genarbtem Leder (mit Massagefunktion und Belüftung),...

Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
Selbst die Strapazen in Marokko konnte der Wagen problemlos überwinden. | Foto: Franz Liebmann
7

14,5 mal fuhr er um die Welt
Elektro Mobilist aus purer Überzeugung

Der Umweltfreund und Geschäftsmann Franz Liebmann ist ein bekennender Elektro Mobilist, der mit seinem Tesla Model S mittlerweile 580.000 Kilometer mit der ersten Batterie zurückgelegte. Das entspricht rund 15 Weltumrundungen. BAD LOIPERSDORF. In der E-Mobility Szene ist Franz Liebmann über die Grenzen von Österreich bekannt. Der Grund ist sein Pionierstatus und seine unbändige Leidenschaft, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Er erzählt nicht nur von Elektromobilität, sondern er lebt und teilt...

Das monatliche Treffen für Interessierte und bereits Elektrofahrer in Österreich. | Foto: EMC Österreich

Elektroauto Beratung
EMC Kompetenztreffen in Bad Loipersdorf

Der Elektro Mobilitäts Club lädt zum Treffen am Montag, 27. JUNI VON 17:30 BIS 21:00 nach Bad Loipersdorf ein. Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle, die es noch werden möchten, eingeladen. In den in Bad Loipersdorf stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen. Diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Elektro Mobilität. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Probefahrt. Das...

Der Tonale ist erster elektrifizierte SUV von Alfa Romeo und bereits jetzt in der exklusiven Launch Edition Speciale zu bestellen. | Foto: Alfa Romeo
3

Gibt einen neuen Ton an: Alfa Romeo Tonale

Der Alfa Romeo Tonale ist der erste elektrifizierte SUV der Marke und jetzt in der exklusiven Launch Edition Speciale ab Listenpreis 39.000 Euro zu bestellen. Alfa-typische FahrdynamikAngetrieben wird der Tonale mit einem 48-Volt-Hybridantriebssystem, das exklusiv für Alfa Romeo entwickelt wurde. Dazu gibt’s Alfa-typische Fahrdynamik und Agilität dank technischer Lösungen wie zum Beispiel dynamischer Drehmomentverteilung oder elektronisch geregeltem Fahrwerk. Zur Verfügung stehen vier...

ID.Buzz und ID.Buzz Cargo feiern Österreich-Premiere und sind bis Ende Juli in der Mooncity Vienna zu sehen. | Foto: Volkswagen
2

Willkommen in Österreich, lieber ID.Buzz

Bühne frei für den ID.Buzz! Der Bulli-Nachfolger feierte kurz nach seiner Weltpremiere nun Österreich-Premiere und ist bis Ende Juli im neuen Volkswagen City Store/Mooncity Vienna in Wien zu sehen. Das erste vollelektrische Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt’s als fünfsitzigen ID.Buzz und in der Transporter-Version als ID.Buzz Cargo. Nachhaltiger InnenraumDer E-Bulli (4,71 m lang, 1,99 m breit, 1,94 m hoch) bietet viel Raum: 1.121 Liter (5-sitzig) bis zu 2.205 Liter Volumen (2. Sitzreihe...

Neueste Technologie im neuen Lexus RZ 450e ist das „One Motion Grip“ Steer-by-Wire-System: Der Input des Fahrers vom Lenkrad an die Räder wird nicht über eine mechanische Lenksäule, sondern eine elektrische Steuerung geschickt. | Foto: Lexus
9

So steuern Sie morgen
Yoke-Lenkrad im Lexus RZ 450e

Der neue vollelektrische Lexus RZ 450e feierte vor kurzem seine Weltpremiere. Noch kann das Fahrzeug nicht bestellt werden und ist auch noch nicht homologiert. Wir stellen jedoch das Wichtigste in Kürze vor: Der Lexus RZ 450e wurde auf einer speziellen Elektroplattform entwickelt – die in Kombination mit fortschrittlichen Technologien die typische Lexus Driving Signature bietet, also Sicherheit, Kontrolle, Komfort und Präzision in jeder Fahrsituation. Spannende neue Technologie ist das...

Im Zentrum der neuen BMW 7er Reihe steht der BMW i7, der im Dezember 2022 auf den Markt kommt. 2023 folgt das i7-Topmodell M70 xDrive mit 600 PS und einem maximalen Drehmoment von über 1.000 Nm. | Foto: BMW
7

Ganz großes Kino
Die neue BMW 7er Reihe

Nachhaltig, digital, luxuriös: Die neue BMW 7er Reihe verkörpert exklusive Eleganz mit progressiver und innovativer Haltung. Im Zentrum der Neuinterpretationen prangt der BMW i7, eine rein batterie-elektrische Luxuslimousine. Kinoleinwand für Reihe zweiTypische Ausstattungsmerkmale der neuen 7er Reihe sind der BMW Theatre Screen (ein aus dem Dachhimmel herausfahrendes 31,3 Zoll großes Panoramadisplay, das die zweite Sitzreihe zum Privatkino auf Rädern macht), BMW iDrive oder auch der...

Der Elektroauto-Abo-Anbieter „vibe moves you“ ist eine kostenoptimale und flexible Lösung für Elektro-Mobilität. | Foto: vibemovesyou.com
4

Elektro-Mobilität im Abo-Modell
Elektro-Auto gefällig? Hier werden Sie geholfen

Wer aktuell ein Elektro-Auto kaufen möchte, muss seine Euphorie mitunter drosseln. Denn oft genug heißt es „Bitte warten“! Denn: Kaufen kann man ein E-Car – fahren jedoch oft erst in einem Jahr. Einer der Hauptgründe: der weltweite Halbleitermangel. Bestellte Modelle können aufgrund fehlender Chips nicht zeitgerecht produziert bzw. geliefert werden. Wer sich nicht gedulden will, dem wird bei Elektroauto-Abo-Anbieter „vibe moves you“ (www.vibemovesyou.com) geholfen. Mit VorausblickDank...

Nachhaltigkeit lautet das Motto beim neuen Kia Niro, für den im Interieur viele innovative recycelte Materialien verwendet wurden. | Foto: Kia
2

Ganz schön nachhaltig: der neue Kia Niro

Mit der Weltpremiere des neuen Niro unterstreicht Kia seinen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft. Der charakterstarke Crossover wird mit Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb und als reines Elektromodell angeboten. Recycling-Material, so weit das Auge reichtNachhaltig geht’s auch im Innenraum mit neuen recycelten Materialien zu: recyceltes Tapetenmaterial für den Dachhimmel oder Bio-Polyurethan (Bio-PU) aus Eukalyptusblättern für die Sitze. Weiters verfügen die Plug-in-Hybrid- und Hybridmodelle...

Natürlich ist der Audi Q4 40e-tron sportlich zu fahren. Man beschränkt sich aber gern auf Sprints und lässt sich lieber zum Cruisen verführen. | Foto: Walter
Video 11

Dynamisch, geräumig, kompakt
Audi Q4 im Test

Der Audi Q4 schließt als „stromiger“ e-tron die Lücke zwischen Q3 und Q5 Antrieb: 4/5Fahrspaß ist, wie bei jedem Audi, auch beim Q4 e-tron elementar. Spritzig im Antritt, je nach Fahrprofil ist man ökonomisch oder sportlich unterwegs. Fahrwerk: 4/5Souveräne Straßenlage, einwandfreies Handling. Direkt, sehr feinfühlig zu lenken. Innere Werte: 4/5Luftig und großräumig geht‘s im Cockpit, Fond und auch Kofferraum zu. Das mittlere Display zeigt sich fahrerorientiert. Auf der „frei schwebenden“...

Mitte kommenden Jahres kommt Subarus erstes rein batterieelektrisch betriebenes Modell auf den Markt: der Solterra, ein waschechter Subaru-SUV. | Foto: Subaru
3

Friedlich und genussvoll
Der neue Subaru Solterra

Er ist das erste batterieelektrische Auto von Subaru und ein Subaru durch und durch: der Solterra wurde mit vielen neuen Werten eines Elektroautos ausgestattet und steht weiterhin für die Werte „Genuss und Seelenfrieden“, die die Marke über lange Jahre hindurch gepflegt hat. Authentisch und mit neuem Allrad-SystemDer authentische und umweltfreundliche SUV bietet neben einem geräumigen Innenraum und etwa 460 Kilometer Reichweite vor allem ein neues Allrad-System. Die neue Grip Control-Funktion...

Auf den Kia EV6 folgt vielleicht bald dieser EV9: Die Studie steht für kraftvolle Statur und innovatives Design.  | Foto: Kia
3

SUV-Studie
Ganz schön groß, der EV9 von Kia

Nach dem Elektro-Crossover EV6 schickt Kia nun das Conceptcar EV9 ins Rennen. Die rein elektrisch angetriebene SUV-Studie kombiniert innovatives Design mit Top-Technik und einem zukunftsweisenden Elektroantrieb. Auffallend neu und markantDie ersten Bilder machen klar: Die Karosserie wirkt souverän und kraftvoll. Der anpassungsfähige Innenraum bietet eine sehr konzeptionelle Kabine sowie ein helles und flexibles Interieur, das sich dem Fahrerlebnis entsprechend variieren lässt. Besonders...

CO2-neutral unterwegs: Zwei neue Mercedes EQV bereichern ab sofort die Taxiflotte von Garber Reisen.

Mit 200 PS zur Ladestation
Garber Reisen setzt seinen Fuhrpark unter Strom

Mit zwei neuen "Mercedes-Benz EQV" setzt das Taxi- und Busunternehmen Garber Reisen jetzt auf Elektro. Bereits im kommenden Jahr soll auch das Fürstentaxis voll elektrisch unterwegs sein. FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Ab sofort ist das Taxi- und Busunternehmen Garber Reisen in Rudersdorf und Fürstenfeld noch klimaschonender unterwegs. Seit kurzem ist der Fuhrpark um zwei neue E-Taxis reicher. Die beiden 8-Sitzer, der Marke Mercedes "EQV" sind top modern ausgestattet und lassen keine Wünsche offen....

Der EQC ist Mercedes erstes Elektroauto der Neuzeit: Sehr komfortabel, extrem schnell und im Innenraum flüsterleise. | Foto: Mercedes-Benz
5

Elektro-SUV mit Hang zu Luxus und Power
Mercedes-Benz EQC im Test

Antrieb: 5/5Dank zwei Motoren und insgesamt 408 PS bzw. 760 Nm Drehmoment sportwagenähnliche Fahrwerte. Reichweite dank 80-kWh-Akku zirka 290 bis 330 Kilometer Alltagsreichweite – je nach Jahreszeit. Fahrwerk: 5/5Satte Straßenlage, komfortable Federung, absolut weitreisetauglich. Dank Allrad keine Traktionsprobleme. Innere Werte: 4/5Erstklassige Geräuschdämmung, leiser ist kaum ein Innenraum. Übersichtliches Cockpit, allerdings teilweise Infoüberangebot auf den Displays. Ausstattung:...

Der neue Opel Grandland X Plug-in-Hybrid mit Frontantrieb ist üppig ausgestattet ab 42.299 Euro erhältlich. | Foto: Opel
7

Opel Grandland X Plug-in-Hybrid auch mit Frontantrieb

Nach dem allradgetriebenen Opel Grandland X ist nun auch der Grandland X mit Frontantrieb als Plug-in-Hybrid zu fahren. Basispreis für den neuen Plug-in-Hybrid, der alle Kriterien für förderfähige, elektrifizierte Fahrzeuge erfüllt, sind 42.299 Euro (inkl. MwSt.). Details zum Neuen Der neue Opel Grandland X Plug-in-Hybrid mit Frontantrieb bietet eine Systemleistung (1,6-Liter-Turbobenziner und Elektromotor) von 165 kW/224 PS und ein Drehmoment von bis zu 360 Newtonmeter. Das bedeutet einen...

Der Nissan Leaf demonstriert eindrucksvoll die Vorteile der regenerativen Energie: Die Energie für die Beleuchtung produziert er selbst. | Foto: Nissan
4

Warum der Nissan Leaf nun als Christbaum blinkt

Wenn das nicht festliche Aussichten sind: Ein Nissan Leaf, geschmückt mit tausenden LEDs, glänzenden Kugeln und einem Rentier demonstriert eindrucksvoll, wieviel Energie das Elektroauto selbst erzeugen kann. Mehr Energie durchs BremsenSerienmäßig hat der Nissan Leaf das e-Pedal an Bord, mit dem der Fahrer nicht nur beschleunigen, sondern auch bis zum Stillstand verzögern kann. Nimmt der Fahrer den Fuß vom Pedal, fließt die beim Bremsen entstehende Energie in die Batterie zurück. So wird die...

ID. Space Vizzion folgt  ID., ID. Crozz, ID. Buzz, ID. Vizzion, ID. Buggy und ID. Roomzz.  | Foto: Volkswagen
4

Der ID. Space Vizzion ist der Variant von morgen

Der ID. Space Vizzion ist die Nummer sieben der ID. Familie und der Variant von morgen. Er vereint die stromlinienförmigen Eigenschaften eines Gran Turismo mit den großräumigen eines SUV. Dank effizienter Antriebssysteme und der exzellenten Aerodynamik schafft der ID. Space Vizzion eine Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP). Nachhaltige RohstoffeDie Materialien des komplett digitalisierten Cockpits sind durchgehend nachhaltige Rohstoffe, beispielsweis „AppleSkin“, ein Kunstleder mit einem...

Volvo Cars setzt auf Nachhaltigkeit und bietet mit Blockchain-Technik lückenlosen Einblick, woher die Rohstoffe für Elektroauto-Batterien kommen. | Foto: Volvo Cars
3

So wissen Sie, woher die Batterie für Ihren E-Volvo kommt

Eine der größten nachhaltigen Herausforderungen bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos ist die Beschaffung der seltenen Rohstoffe. Bei Volvo Cars lässt sich nun als erstem Fahrzeughersteller weltweit rückverfolgen, woher das Kobalt, das in dessen Hochvoltbatterien (wie zum Beispiel im neuen vollelektrischen Volvo XC40 Recharge) verwendet wird, stammt. Zuverlässiges DatennetzwerkMöglich wird dies durch die sogenannte Blockchain. Diese Technik liefert ein zuverlässiges...

Auf die Plätze, fertig, Elektro! Citroën starte mit dem Jumpy eine Elektrooffensive bei den Kompaktvans. | Foto: Citroën
2

Citroën bringt E-Kastenwagen für jedermann

In seiner 100-jährigen Markengeschichte hat Citroën viele vielseitige Nutzfahrzeuge präsentiert, darunter den 2CV Kastenwagen und den Berlingo Kastenwagen. Mittlerweile zählt die französische Marke zu den führenden Anbietern, verantwortlich dafür sind vorallem Citroën Berlingo, Jumpy und Jumper. Um diese Position zu untermauern, startet Citroën nun eine Elektrifizierungsoffensive: Bis zum Jahr 2025 werden – neben den Pkw – nun auch alle leichten Nutzfahrzeuge in einer elektrifizierten Variante...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.