Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

Foto: Südwind NÖ

Ferienbetreuung Großmugl
Elektronikproduktion

GROSSMUGL. Wie sind die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen bei der Elektronikproduktion. Diese Frage wurde bei der Ferienbetreuung in Großmugl. mit den Kindern erörtert. Am Beispiel des Smartphones erforschten die Teilnehmenden gemeinsam mit Südwind-Referent Andreas Müller das Thema globale Verantwortung in der Produktion von Elektronikgeräten. Viele unserer Alltagsgegenstände weisen Produktionsfehler auf, die oft unsichtbar bleiben. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen,...

  • Korneuburg
  • Jens Meerkötter
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Kreatives Arbeiten und Gestalten mit Elektroschrott

Was ist in einem Staubsauger oder in einer Computermaus? Wie schaut das Innenleben eines Radios aus? Wir zerlegen kaputte Elektroaltgeräte und erforschen ihr Innenleben. Anschließend bauen wir aus dem zerlegten Material, Figuren, Tiere, neue Phantasiegeräte oder lustige Objekte. Es stehen Schraubenzieher, Hammer, Draht, Kleber und Bastelmaterial zur Verfügung. für Frauen und Mädchen ab 6 Jahren, Mütter und Töchter, Tanten und Nichten, Freundinnen groß und klein (offen für Jungen, die gerne mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos
5

POWER ON - Otelo Vorchdorf

Am Freitag, 19.10. wurde das OTELO Vorchdorf nun offiziell eröffnet, was die Räumlichkeiten in der ehemaligen Hauptschule 1 auch gut belebte. Sei es durch Musik der Little Drummer Boys in China oder die KET (Kinder erleben Technik) Stationen. Aber auch ein Eindruck der zukünftigen Arbeiten und Nodes (sogenannte kreative Nester und Werkstätten) konnte gewonnen werden, beim Drechseln, dem 3D Drucker, der Elektronik-Werkstatt, dem Pico Cricket Roboter-Bau oder der Live-Übertragung von DorfTV. Auch...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.