Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

1:11

5020 PERFORMING SOUND
Triggered by noise und Qebo live im ARGEkultur

Am Wochenende stand das ARGEkultur ganz im Zeichen musikalischer Experimente. Im Rahmen der 5020 PERFORMING SOUND Reihe sorgten die Künstler triggered by noise und Qebo für einen Abend voll abstrakter Beats und mystischer Atmosphärenklänge. SALZBURG. Auch dieses Wochenende luden der Kunstraum Fünfzigzwanzig und Martin Loecker in besondere Klangwelten ein. Ausgabe 36: Contort! widmete sich dank der kreativen Beiträge von triggered by noise und Qebo klanglichen Interferenzen, welche die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
5

Marc DiKamari - Premiere live @ Haus Gustav Klimt
Tagessaiten Winterblues Album Remix by Adrian Walther

Am 9. Dezember fand unser kleines Benefizkonzert im Alten und Pflegeheim Haus Gustav Klimt statt.  Dank der Unterstützung der Bezirksvorstehung Penzing konnte ein inhaltlich völlig neues Konzept umgesetzt werden.  Piano und Electronics, ein Reise durch die Winterblues Tagessaiten mit Adrian Walther an den Knöpfen und Reglern und Markos Sotiris am Piano.  Immer dabei auch, Alf vom Planeten Melmak. Denn diese Klänge sind unendlich beruhigend und melancholisch und so war auch die Stimmung unter...

  • Wien
  • Penzing
  • Markos Sotiris
Suchen nach Corona eine intime Musiksprache: Bassist RUE KOSRON und Sängerin MEL VEREZ.   | Foto: © Foto: privat, Fethi Karaduman  Plakat: OESTIG

26.2.2022 Pop-Duo-Konzert in Wien Innere Stadt
MR-9 – Singer-Songwriter MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass)

Hinter der Formel MR-9 verbirgt sich das neuartige Singer Songwriter-Pop-Duo, bestehend aus Bassist RUE KOSTRON und Sängerin MEL VEREZ, beide außergewöhnlich charismatische und stilsichere Musiker, die von unzähligen Musikformationen hofiert werden und sich in jedes Musikgenre einpassen können. Zum Bandnamen MR-9 kam es, weil sie sich am Tag der Namensgebung ihres Duos inmitten des Lockdowns seit 9 Jahren kannten und eine musikalische Antwort auf die mentale Stimmung der Menschen geben wollten....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
© Fotos: Nancy Horowitz, INÖK, privat, Plakat: OESTIG

NEUE MUSIK – Nuovi Colori: Klavier, Cello, Elektronik

Das Violoncello von URSULA ERHART-SCHWERTMANN und das Klavier von TZVETA DIMITROVA elektronisch verfeinert von Karlheinz Essl und Johannes Kretz: Bei freiem Eintritt kann man sich davon überraschen lassen, wie sich klassische Instrumente im modernen Mantel anhören: Bei Werken von Karlheinz Essl, Alexander Wagendristel, Johannes Kretz, Leo Brauneiss, Barbara Rektenwald, Michael Salamon, Peter Richter, Heinz Karl Gruber und George Gershwin. URSULA ERHART-SCHWERTMANN, Wienerin, Cellistin im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
KAHIBA spielen eine virtuose und einzigartige Mischung aus Jazz, Musica  Brasileira, Zydeco, Elektronik und ‚Folklore Imaginaire’. | Foto: KAHIBA

KAHIBA: „Global Dialects“

Heinrich von Kalnein Saxophon, Gregor Hilbe Schlagzeug, Chrisitian Bakanic Akkordeon – kurz: Kahiba. Dennoch ist der Bandname mehr als ein Akronym der drei Personennamen, denn er existiert tatsächlich in realen Sprachen der Welt. Daraus wiederum ergab sich die Idee der „Global Dialects“, welche dieses musikalische Projekt prägt. Die Unterschiedlichkeit liegt bereits in der Herkunft der Mitglieder begründet. Der in Graz lebende deutsche Saxofonist Heinrich von Kalnein tummelt sich zwischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.