Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Elementarpädagogik

HERZLICH WILLKOMMEN!
INFO-TAGE an der BAFEP Ried im Innkreis

Die Schulwahl nach der 8. Schulstufe ist oft nicht einfach, und ein Schulwechsel will gut geplant sein. Die BAFEP RIED informiert an 2 Freitagen im Herbst und am Tag der offenen Tür über den Schultyp BAFEP und über die Schule. Am 29.11. und am 13.12.2024 (13:30 - 16:30; tel. Anmeldung) gibt es Schulführungen in Kleinstgruppen. Am 31. Jänner 2025 steht der Tag der offenen Tür am Plan (13:30 - 16:30 Uhr). Natürlich gibt es für interessierte Schüler*innen auch die Möglichkeit, im Rahmen der...

10-jähriges Maturatreffen
Sie waren wieder da . . .

Was gibt es Schöneres, als wenn BAFEP-Absolvent*innen alle 5 Jahre an den Ort ihrer Ausbildung zurückkehren und wenn man hört, dass beinahe 100% der Abgänger*innen diese Schule wieder besuchen würden. Egal, ob man seine Berufung in einer elementapädagogischen Einrichtung, an der Uni oder, wie beim 10-jährigen Treffen mit Klassenvorständin Judith Steininger, als Industriekletterin gefunden hat: Alle kommen sie gerne wieder, stoßen mit einem Gläschen Prosecco an und erzählen sich gegenseitig...

8

Sprachwoche London
BACK AGAIN

Vom 21.09. bis zum 27.09 durften wir, die 4a und 4b- Klasse, unsere Sprachwoche in London vebringen. Unsere Reise starteten wir am Samstag, den 21.09, mit dem Flug von München nach London- Heathrow. Nach einem Kennenlernen mit den Gastfamilien erkundeten wir zusammen mit Herrn Professor Steinschnack, Frau Professor Kreuzmayr und Frau Professor Redhammer die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten (Big Ben, London Eye, St. Peters Park, Buckingham Palace und Camden Markets). Ab Montag besuchten wir...

14

ERSTKLASSIG
AKTIVITÄTENWOCHE DER BAFEP RIED IN ST. GILGEN

Die 1. Klassen der BAFEP Ried durften eine ereignisreiche sportliche Woche in St. Gilgen verbringen. Gutes Wetter und beste Stimmung ermöglichten Stand-Up-Paddling, Kajak fahren und Bogenschießen so wie Geocaching und einen Kletternachmittag. Ein (freiwilliges) Tennistraining komplettierten das Angebot. Auch die Musik hatte ihren Platz, ob mit Gitarre und Gesang am Steg oder im Musikinstrumente-Museum. Auch beim Klippenspringen konnten die Schüler*innen ihren Mut unter Beweis stellen und den...

KOLLEG - ABSCHLUSS
Jahrgang 2024 - Die Elementarpädagogik freut sich!

Alle 2 Jahre schließt ein Tageskolleg der BAFEP RIED ab. Auch heuer kann das Team der BAFEP stolz mitteilen, dass alle Kandidat*innen die Diplomprüfung erfolgreich abgelegt haben und in den hängeringend suchenden Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen eingesetzt werden können. Besonders erfreulich ist, dass alle Absolvent*innen vor haben, den gewählten Beruf zu ergreifen. Alles Gute! (Foto: Leonie Strasser)

6

SOMMERFEST MIT ANLASS
DER PRAXISKINDERGARTEN DER BAFEP FEIERT DOPPELT

Wenn das Wetter mitspielt, hat man Glück. Lange Zeit sah es nicht so aus, als könnte das jährliche Sommerfest des Praxiskindergartens der BAFEP RIED stattfinden. Doch der Wettergott war gnädig, und deshalb konnte neben der gutbesuchten Feier auch die Eröffnung des neu gestalteten Außen- und Spielbereiches über die Bühne gehen. Ein aufwändiges Projekt, ins Leben gerufen von Abteilungsvorständin Irene Moser, geplant und umgesetz von Leo Meier, fand somit seinen krönenden Abschluss. Für die...

10

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP - Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

3

BAFEP RIED setzt auf Expertinnenwissen
Fachkräfte für psychologische Beratung, Ergotherapie, Logopädie und Integration

Laut einer Umfrage der Abschlussklassen entscheiden sich heuer 70-80% der Schüler*innen für die Arbeit oder Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich und viele haben sogar schon Zusagen für die baldige Arbeit in Kindergärten, Krabbelstuben oder Horten. Am Ende ihrer fundierten Ausbildung lud die Bafep für die angehenden Pädagog*innen externe Fachkräfte für Information und Austausch ein. In der täglichen Arbeit mit Kindern werden unsere Absolvent*innen auf unterschiedlichste...

WORKSHOP "DISCONNECT ME!"
HANDY-PAUSE an der BAFEP

Die ersten Klassen der BAFEP RIED ließen ihre Smartphones für 2 Stunden in der „Garage“! Der Grund war ein aus dem Leben einer Influencerin gegriffener interaktiver Vortrag! Aspekte der Mediennutzung mit ihren Schattenseiten wurden in den Workshop besprochen und bearbeitet. Fazit: Disconnect me ab und zu! (FOTO: BAFEP)

3

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Spielestationen für rund 100 junge Helfer*innen

Bereits wie in den Vorjahren kamen Schüler*innen der 4. Klassen BAFEP gern der Einladung nach, das Rahmenprogramm für den HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu gestalten! Bewährte Stationen wie Gummihüpfen, Kartoffel-Parcours oder Stadt-Land-Fluss boten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Pausen zwischen den Erste-Hilfe-Wettbewerben wurden somit perfekt zum Auspowern und sozialem Miteinander von den Volksschulkindern verschiedener Volksschulen des Bezirkes genutzt....

2

SCHON WIEDER
Erneut eine Auszeichnung für die BAFEP Ried

Aufgrund vielfältiger sportlicher Aktivitäten und der Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen wurde der Bafep Ried zum wiederholten Male das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. Sportlehrerin Manuela Mayer und Direktor Reinhard Wimroither durften die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Fachinspektor Fritz Scherrer entgegennehmen.

5

SO LEBT/LERNT SICHS GUT
BAFEP-SchülerInnen gestalten ihren Außen- und Lernbereich

Fleißig wurde nun die Gartengestaltung für das heurige Jahr von den 4. Klassen wieder in Angriff genommen. Von Tulpen bis zu einem Felsenbirnenbaum wurde alles von Hand eingepflanzt. Ergänzt werden wird der Garten weiters noch mit Erdbeeren und einem Insektenhotel. Der Innenhof steht Schüler*innen und Lehrer*innen jederzeit zur Verfügung.  (Fotos: BAFEP RIED)

4

Referentinnen stellen ihre Institutionen vor
TRIFF DEINEN ZUKÜNFTIGEN ARBEITGEBER

Gut zu wissen, was man will. Manchmal ist profunde und ausführliche Information auch wichtig. Caritas, Kinderfreunde und die Qualitätsbeauftragte des Landes OÖ traten am 7. März vor die Abschlussklassen und stellten für das Berufsfeld relevante Institutionen vor. Die Schüler*innen und Studierenden der 5 jährigen Ausbildung sowie des Kollegs konnten Fragen stellen und bekamen zielgerichtet Auskunft!  Ein anregender Vormittag!

8

ALLIANZ FÜR KINDER
DIE SOZIALAKTION DER BAFEP RIED HILFT DEN KLEINEN

Kinder aus Kriegsgebieten und aus Ländern mit mangelnder medizinischer Versorgung nach Österreich zu bringen und sie hier zu behandeln ist die Agenda des kleinen, aber feinen Vereins "ALLIANZ FÜR KINDER". Dr. Thomas Wanker, ein langjähriges Mitglied dieses Vereins und Kinderarzt, fand trotz seines vollen Terminkalenders Zeit, den Schüler*innen der BAFEP RIED weitreichende und auch sehr emotionale Einblicke in seine Arbeit zu geben. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten über...

5

EINE AUSBILDUNGSFORM KURZ UND EINFACH ERKLÄRT
KOLLEG - WAS IST DAS?

Kollegs gibt es nicht viele im Innviertel. Manchen Menschen ist der Begriff Kolleg völlig unbekannt.  Kollegs sind Ausbildungslehrgänge, die nach der Matura ansetzen. Neben der Matura werden meist auch Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung als Zugang akzeptiert.  Kollegs sind in Semester eingeteilt, weshalb man pro Semester ein Zeugnis erhält.  Kollegs im Innviertel: An der BAFEP RIED gibt es seit 1993 ein Tageskolleg für Elementarpädagogik (Stundenplan läuft ähnlich wie im...

7

INTERNATIONALER TAG DER (ELEMENTAR)BILDUNG
Danke für die Inspiration . . . nicht nur heute!

Vielleicht ist es nicht allen Lesern bekannt: Der 24. Jänner ist internationaler Tag der Bildung. Was sicherlich auch nicht viele Menschen wissen: Der 24. Jänner ist auch Tag der Komplimente! Nun stelle sich folgende Frage: Sollt man heute besonders viele Komplimente machen oder sollte man sich heute besonders intensiv weiter-, fort- oder ausbilden? Man könnte versuchen Bildung und Komplimente auch zu verknüpfen. Das passiert nach Meinung vieler Pädagogen ohnehin viel zu selten. Ich stimme zu....

SCHNELLSCHUSS DES MINISTERIUMS
VERÄNDERUNGEN BEI DER EIGNUNGSPRÜFUNG AN BAFEPs

Seit 12 Jänner 2024 ist es nun fix: Die Eignungsprüfung an BAFEPs wird geändert.  Es entfallen die Prüfungsgebiete "Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit" und "Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten". Teile der ehemals expliziten "Musikalischen Bildbarkeit" werden in das nun schwerpunktmäßig geprüfte Gebiet "Kommunikation - und Kontaktfähigkeit" integriert.  Musik ist eine wesentliche Art, mit anderen, insbesondere jungen Menschen, in Kontakt zu treten und konstruktiv zu kommunizieren. Die...

10

NICHT VERGESSEN . . .
DAS BAFEP - ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpädagogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semesterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP Ried und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik bereits am 8. Jänner 2024. Um sich vorab informieren zu können, bietet die BAFEP...

7

FLASHMOB IN DER WEBERZEILE
DIE BAFEP RIED SENDET EINEN MUSIKALISCHEN ADVENTGRUSS

Mittwoch, 13.12.2023 - 15:00 Uhr . . .  200 Schüler:innen der BAFEP Ried verteilten uns versammelten sich zu einem zehnminütigen "Flashmob" in der Weberzeile. Sie sendeten mit "The Circle of Life" (König der Löwen) und "Happy X-Mas" (John Lennon) einen weihnachtlichen Gruß an die Menschen im Einkaufsrummel. Unterstützt wurden sie von den Gitarrelehrern der BAFEP, so wie von einigen Musikschüler:innen aus der Umgebung. Auf diesem Weg wünscht das Team der BAFEP noch eine friedliche und angenehme...

11

Christkind in der Schuhschachtel
BAFEP, Praxiskindergarten und HBLW helfen natürlich wieder . . .

Bei sinnvollen und sinnstiftenden Aktionen ist die BAFEP gern dabei. Auch dieses Jahr wurden von den beiden Schulen und vom Praxiskindergarten Geschenk - Schuhschachteln gesammelt. Mitarbeiter*innen der Straßenmeisterei füllten ihren Dienstwagen bis zum Dach hin mit den weihnachtlichen Gaben der Schüler*innen und Kindern an. Wir sind sicher, dass die Hilfsbereitschaft aller Beteiligten die Kinderaugen leuchten lassen und freuen uns, die Weihnacht für viele Bedürftige ein kleines Stück...

6

ORANGE THE WORLD - NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN
EIN PROJEKT DER BAFEP RIED ZEIGT AUF

Die UN - Kampagne "Orange The World" findet jährlich zwischen dem 25. November, dem "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", und dem 10. Dezember, dem "Internationalen Tag der Menschenrechte" statt. Weltweit werden sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt, in den Medien, in der Politk, von Künstlerinnen und Künstlern, von Institutionen und verschiedenen Organisationen. Mit einer Kunstinstallation und 16 gestickten Claims ist die BAFEP Ried 2023 Teil dieser...

4

GESUNDE SCHULE - DIE BAFEP RIED IST DABEI!
KANN DENN SCHULE GESUND SEIN?

Schule und Gesundheit sind zwei Begriffe, die für manche Menschen nicht so recht zusammengehen wollen. Es bedarf schon vieler sinnvoller Aktivitäten und Maßnahmen, um eine Schule lebenswert, erlebenswert und wertvoll zu gestalten. Der BAFEP Ried ist es gelungen, bereits zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "GESUNDE SCHULE" zu ergattern.  Lehrer*innen und Schüler*innen lassen sich immer wieder neue Aktionen und Projekte einfallen, um dafür zu sorgen, dass die BAFEP RIED ein Ort ist, an dem...

7

DUBLINERS
Die BAFEP Ried machte auch DUBLIN unsicher . . .

Wähernd sich die eine Gruppe der 4. Klassen der BAFEP Ried in Paris auf die Spurten vieler zeitloser Philosophen und Künstler begab, genoss die andere Gruppe die irische Hauptstadt DUBLIN.  Vormittags Unterricht und am Nachmittag Kulturprogramm bestimmten den einwöchigen, etwas verregneten, aber lehrreichen Aufenthalt. (Fotos: BAFEP Ried)

37

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREIzeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musée d`Orsay, im Musée l`Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier-und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab.  Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.