Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Helmut Nimmervoll von der Grieskirchner Backstube Nimmervoll. | Foto: Fotoparadies

Personalmangel
Grieskirchner Brotstube Nimmervoll schließt ihre Türen

Die seit 1936 bestehende Grieskirchner Brotstube Nimmervoll schließt am 13. November aufgrund von Personalmangel die Geschäftstüren. GRIESKIRCHEN. In den Genuss der Waren der Bäckerei kann man aber trotzdem kommen, denn Helmut Nimmervolls Brot und Gebäck ist noch bei Lia's Biotreff und beim Eurospar in Schlüßlberg erhältlich. Auf die Frage, ob er sich vorstellen kann, die Brotstube noch einmal aufzusperren, sagt Nimmvervoll: "Das kommt auf die Umstände an. Ich bin gerne Bäcker. Ich werde es so...

Personalmangel
Kindergärtnerinnen aus Pension holen

Grippe, Corona & Co. fesseln nicht nur die Kleinen sondern auch die Pädagoginnen ans Krankenbett. Folge: Notbetrieb im Kindergarten und Aufrufe an Eltern, die Kleinen möglichst zuhause zu lassen – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Monaten. Kein Wunder, dass angesichts solcher Zustände gerade mal die Hälfte der Kindergartenpädagoginnen in Ausbildung den Beruf auch ergreifen will. Die Verantwortung dafür tragen Bund und Länder, die jahrelang Hilferufe der Kindergärtnerinnen ignoriert und...

Foto: FPÖ-Klub

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Sabine Binder über das Pflegebudget in Oberösterreich

Seit der Covid-Pandemie ist das Thema Gesundheit und Pflege noch mehr in den Vordergrund gerückt, doch noch immer gibt es zu wenig Pflegepersonal. FPÖ-Bezirksparteiobfrau Sabine Binder aus dem Bezirk Grieskirchen äußerte sich nun konkret. EFERDING. Im Zuge der Budget-Landtagsitzung sprach die zweite Präsidentin des oberösterreichischen Landtags und stellvertretende FPÖ-Bezirksparteiobfrau von Grieskirchen/Eferding Landtagsabgeordnete Sabine Binder zum Pflegebudget in Oberösterreich: „Wir müssen...

Die Engergiepreise erreichen das vorherige Level nicht. | Foto: teamarbeit/panthermedia
4

Heizmarkt Grieskirchen & Eferding
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Die Kosten fürs Heizen sind gestiegen. Die zwei Heizmaterial-Anbieter Aigner Logistics und Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte geben einen Einblick ins Geschehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Unternehmen Aigner Logistics in Haag am Hausruck versorgt gewerbliche, landwirtschaftliche und private Abnehmer mit Diesel, Heizöl, Kohle, Holzpellets und Buchenscheitern. Besonders angespannt sei die Versorgungslage bei sämtlichen Holzprodukten, erzählt Geschäftsführerin Alexandra Aigner: „Bei...

Linda Scharinger ist die neue Leiterin von Pfarrcaritas-Kindergarten und -Krabbelstube Prambachkirchen. | Foto: Kienberger, Caritas OÖ

Betreuungspersonal
Gelungener Kindergartenstart trotz Personalmangel

Rund 1173 Kinder werden seit Anfang September in den 25 kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen betreut. Mit ihnen starteten 22 neue Pädagoginnen und 4 neue Leiterinnen in das neue Arbeitsjahr. Trotz des Neuzugangs fehlt weiterhin Personal. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Personalsuche braucht viel Energie und wir sind daher sehr glücklich, wenn wir Pädagoginnen und Leiterinnen gewinnen können. Der Personalmangel hat in den letzten Jahren massiv...

Neben der angespannten Personalsituation kämpfen die Spargelbauern auch mit hohen Lohnnebenkosten und einer Stagnation der Anbauflächen. | Foto: LK OÖ

Erntezeit
Zum Start in die Spargelsaison herrscht Arbeitskräftemangel

Corona, suboptimale Wetterbedingungen und nun Arbeitskräftemangel aufgrund des Ukraine-Krieg: Die oberösterreichischen Spargelproduzenten stehen und standen vor einigen Herausforderungen. Nichtsdestotrotz hoffen die Bauern in der Region auf eine erfolgreiche Erntezeit. OÖ, PRAMBACHKIRCHEN. Die vergangenen beiden Jahre setzte es für die Spargelprdouzenten jeweils ein Ernteminus von knapp 25 Prozent. Nachdem in der Spargelsaison 2020 Corona die Einreise vieler Saisonarbeitskräfte und 2021 die...

Neben dem Visto in Andorf betreibt Hannes Glas auch drei Gastrohäuser in Peuerbach. | Foto: Glas
2

Gastronom Hannes Glas
"Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut"

Gastronom Hannes Glas bricht im BezirksRundSchau-Interview eine Lanze für die Arbeit in der Branche. Der Peuerbacher spricht über die aktuelle Situation und wie er in seinen Betrieben damit umgeht. Aktuell sucht er dort Mitarbeiter für nahezu alle Bereiche. PEUERBACH, ANDORF. Mit dem "Visto" in Andorf sowie dem "Prince", dem "Rockys" und dem "Partykeller" in Peuerbach betreibt der Gastronom vier Cafés und Bars. Als "Brandbeschleuniger" bezeichnet Glas die Corona-Pandemie. Sie habe die ohnehin...

Foto: panthermedia net - diego cervo

Kindertagesstätten in Personalnot
"Der Fachkräftepool ist ausgeschöpft"

Kindergärten leiden an Personalmangel. Stetig wachsende Anforderungen verschrecken Junge. BEZIRKE. Die Caritas OÖ schlug deshalb anlässlich des "Tags des Kindergartens" am 21. April Alarm: Eine anrollende Pensionierungswelle verschärft den schon jetzt markanten Fachkräftemangel. Für ausgeschriebene Stellen finden sich kaum Bewerber. Caritas-Geschäftsführerin Edith Bürgler-Scheubmayr weiß: "Die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen steigen. Kindergartenleiter und -fachkräfte sind überfordert."...

Oberösterreichs Wirte sind auf der Suche nach geeignetem Personal. | Foto: Röbl

Die Gastronomie braucht Arbeitskräfte

Trotz besserer Zahlen fehlt weiterhin viel Personal in Gastro und Hotellerie. OÖ. Vom Kellner bis zum Koch: Rund 2.000 Angestellte werden nach wie vor in der oberösterreichischen Gastroszene gesucht. Und das, obwohl die Mitgliederzahlen in letzter Zeit wieder gestiegen sind. Während von 2001 bis 2015 die Anzahl der Gastronomen um neun Prozent (von 6.508 auf 5.908) gesunken ist, sind aktuell wieder 6.215 Wirte im Bundesland tätig. 2016 arbeiteten insgesamt 21.385 Personen als Mitarbeiter in...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.