Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Foto: EKiZ

Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Karin Gantschnigg, Lehrbeauftrage für 1. Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Gefahrensituationen und Erste Hilfe im Säuglings- und Kleinkindalter. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, starke Blutungen, Verlegung der Atemwege, Kopfverletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Knochenbrüche, spezielle Säuglings- und Kindernotfälle (z.B. Fieberkrampf, Pseudokrupp,…), … und vieles andere mehr. Termin: , 19. Mai...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Im Ernstfall richtig und schnell handeln | Foto: ÖRK

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bietet das EKIZ Völkermarkt am Samstag, dem 25. März einen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs (6h) an. Kinder sind in ihrer Entwicklung neugierig und abenteuerlustig. Was ist, wenn etwas passiert? Was machen Sie bei den kleinen und großen Wehwehchen der Kinder? Im Kindernotfallkurs werden die Teilnehmer auf diese Situationen vorbereitet. Der Kurs beginnt um 8.30 Uhr. Weiter Informationen und Anmeldung unter:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: BabyundFamilie.de

Vortrag: Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Das Eltern-Kind-Zentrum Westliches Mittelgebirge organisiert wieder einen Vortrag über „Erste-Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Kindernotfällen“ Thomas Widerin (Leitender Flugretter NAH C1, Notfallsanitäter) bietet eine spezielle praxisorientierte Schulung mit folgenden Schwerpunkten: * Was sind die wichtigsten lebensbedrohlichen Notfälle bei Kindern? * Wie kann man mit wenigen Handgriffen möglichst optimal helfen? * Wie kann man die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes nützen? *...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1

Neues Jahr im Bunten Kreis

Das Eltern- und Familienzentrum Bunter Kreis Enns startet wieder mit vielen bunten Veranstaltungen in das neue Jahr. Um für ev. Notfälle gut gerüstet zu sein, beginnt am Dienstag, 21. Jänner ein Erste Hilfe Kurs speziell für Kindernotfälle. Hier lernen Eltern und Interessierte in 12 Stunden an 4 Abenden Erste-Hilfe-Maßnahmen für Unfälle, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungsnotfälle, etc, damit nichts passiert, wenn was passiert. Am Donnerstag, 23. Jänner gibt es um 19.30 Uhr einen interessanten...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.