Elternberatung

Beiträge zum Thema Elternberatung

Mütter- und Elternberatung

Mütter- und Elternberatung Wann: 13.12.2013 09:00:00 bis 13.12.2013, 10:00:00 Wo: Sozialzentrum, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Foto: Foto: AK

AK Rohrbach berät am 28. Oktober zu Baby und Beruf

ROHRBACH. Wenn sich (werdende) Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg informieren und beraten lassen wollen, ist die Arbeiterkammer eine Anlaufstelle. Beim Elternabend am 28. Oktober, 19 Uhr, in der AK Rohrbach stehen kompetente Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des Kindes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Beratung für werdende Eltern

BRAUNAU. Beim Elternabend am 30. Oktober in der Arbeiterkammer Braunau können sich werdende Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg von kompetenten Institutionen beraten lassen. Die Veranstaltung "Baby und Beruf: Rat für Eltern" beginnt um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Info-Block über wichtige arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen sowie über Möglichkeiten der Weiterbildung während der Karenz. Im Anschluss stehen Berater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Mehr Rat und Hilfe für Eltern

Die Elternberatungsstelle Keesgasse hat nun auch am Nachmittag offen. Sie sind Anlaufstelle für viele Fragen und Probleme: Wie stille ich mein Baby richtig? Welche Ernährung braucht mein Kind? Welche Impfungen sind wichtig? In den 15 Grazer Elternberatungsstellen können sich Eltern kostenlos von Ärzten und Sozialpädagogen Hilfe holen. Gesundheit und Pflege etwa stehen im Mittelpunkt. "Viele Eltern kommen auch um zu sehen, ob sich ihr Kind richtig entwickelt", sagt der ärztliche Leiter Werner...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Ernährung im 1. Lebensjahr - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Ernährung im 1. Lebensjahr

Alles was Sie rund um das erste Jahr wissen sollten. Wie, wann und wieso beginne ich mit der Beikost? Koch ich selber? Wie präge ich den Geschmack meines Kindes? Diese und viele anderen Fragen werden gerne beantwortet. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Link zur Informationsplattform "Richtig essen von Anfang an" Wann: 22.11.2013 18:30:00 bis 22.11.2013, 20:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Schulcoaching im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/shironosov

Schulcoaching

„… Kinder brauchen gute Führung und keine disziplinierende Pädagogik.“Zeit in der Schule Da Kinder den größten Teil ihrer Zeit in der Schule verbringen, sollte dies nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Freude und der Lebendigkeit sein. Die meisten Kinder gehen aber ungern in die Schule. Kinder die Angst haben, an einem Problem leiden oder sich wertlos fühlen, haben Schwierigkeiten beim Lernen. Gerne zur Schule gehen Viele Bedürfnisse der Kinder müssen von den Eltern,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Vortrag zu Beikost im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Beikost

In den ersten Lebensmonaten ist ein Baby mit Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung (Pre-Nahrung) bestens versorgt, später braucht das Baby jedoch mehr. Die Einführung von fester Nahrung sollte je nach individuellem Entwicklungsstand des Säuglings zwischen Beginn des 5. Lebensmonats (17. Woche) und Ende des 6. Lebensmonats (26. Woche) beginnen. Teilnahme kostenlos! Kursleitung: AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) www.ages.at Anmeldung auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im Familienzentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 08.10.2013 (09:30 – 11:00) - Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Baby, warum weinst du nur?

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur? 10.12.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies sich entwickeln...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies sich entwickeln

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. Du erhältst wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 10.12.2013 09:30:00 bis 10.12.2013, 11:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Workshopreihe für Eltern

Drei aufbauende Module mit den Themen: - Werte in der Erziehung, - Erziehung und Beziehung - Lernen als Entwicklungsprozess. Über Vermittlung von Basiswissen, über praktische Beispiele und Alltags-Videosequenzen wird der Fokus auf ganz alltägliche Situationen in Familien gelenkt und versucht, Eltern in ihren Handlungen und ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Auch der Austausch untereinander bekommt genügend Zeit und Raum kostenloses Angebot von: Land Salzburg, Referat für Familien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Antworten auf verschiedene Fragen Jugendlicher gibt's Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Ridofranz

What's Up? - Workshops für Jugendliche ab 13 Jahre

Fragen zum Thema Mobbing, Kriminalität, Sex, Drogen, Alkohol, usw.? Ihr wollt es genau wissen und ganz ehrliche und direkte Antworten erhalten? Dann ist dieser Workshop die richtige Wahl. Ein Elterngespräch findet vorab statt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 04.12.2013 19:00:00 bis 04.12.2013, 20:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
SoWieSo & SelbstVerständlich für 10-14jährige Kinder im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/mtr

SoWieSo & SelbstVerständlich für 10-14jährige Kinder

Bei SoWieSo und SelbstVerständlich handelt es sich um Workshops für Kinder bzw. Jugendliche. Dabei werden unterschiedliche Themen wie zB. soziale Kompetenz, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Persönlichkeits- und Entwicklungsfähigkeit, Angst- und Aggressionsarbeit behandelt. Es finden vor Beginn und nach Absolvierung des jeweiligen Semesters informative Elterngespräche statt, bei denen sich die Eltern Unterstützung und Beratung im Umgang mit ihren Kindern und Antworten zu Erziehungsfragen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Eltern- und Mutterberatung in den Ferien

WELS. Auch während der gesamten Sommerferien ist die städtische Eltern-/Mutterberatung in Wels-Neustadt (Donauschwabenstraße 1) jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet. Von Montag, 29. Juli bis inklusive Sonntag, 18. August geschlossen sind hingegen die IGLU-Stelle in der Vogelweide (Billrothstraße 17) mit ihrer erweiterten Beratung sowie die Eltern-/Mutterberatungsstellen in Lichtenegg (Salzburger Straße 89, Eingang Am Rosenhag) und in der Pernau (Ingeborg-Bachmann-Straße 23).

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern sind zum Storchencafé eingeladen. | Foto: LKH Schärding

LKH Schärding lädt zum "Storchencafé"

SCHÄRDING. Dass nicht der Storch die Babys bringt, wird im Kreißzimmer des Landeskrankenhauses Schärding tagtäglich bewiesen. Am Samstag, 29. Juni, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe von 9 bis 11 Uhr zum Storchencafé. Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern können in lockerer Atmosphäre den Experten des Krankenhauses ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen und andere Themen stellen. Um sich ein Bild von der Station zu machen, gibt es eine Reihe von Führungen bei...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

BEZIRK GMUNDEN. Seit 1. Februar sind Eltern seitens des Justizministeriums (gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG) vor der Scheidung verpflichtet, dem Gericht zu bescheinigen, dass sie sich bei einer geeigneten Person oder Einrichtung über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder beraten lassen haben. Ohne diese Maßnahme ist es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, sich einvernehmlich scheiden zu lassen. Betroffene Paare können diesen Nachweis erbringen, indem sie...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

familylab-Elterncoaching nun auch für "Gesundes Tulln"

Nun ist es fix: Ab September wird es sowohl in Wien Floridsdorf, als auch in Korneuburg und in Tulln jeweils eine familylab-ELTERNCOACHING - GRUPPE geben!!!! In Tulln sogar zum 50Prozent von der Stadtgemeinde gefördertern TeilnehmerInnen-Tarif! Was passiert dort? In einer gleichbleibenden Gruppe haben Sie hier die Gelegenheit, Ihren Alltag mit Kindern zu reflektieren. Anhand Ihrer Themen werde ich auf jene Werte eingehen, die der familylab-Philosophie von Jesper Juul zu Grunde liegen....

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba
Ein Teil der kleinen aber sowohl tatkräftigen als natürlich ebenfalls sehr feinen Gruppe, die bei diesjährigem Familienbund-Ritterfest mitmachen wird: Fr. Anica Bijelic, Fr. Mira Bijelic und Hr. Ivan Duvnjak (v.l.n.r)!
2

Wer rastet, der rostet!

Gemäß dem Motto: Wer rastet, der rostet! organisierte das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 06. 06. 2013 in der Zeit zwischen 16:00 und 18:30 Uhr eine weitere erfolgreiche Veranstaltung und zwar einen thematischen Eltern-Kaffee. Der Themenschwerpunkt dieses Treffens lautete „Diverse Möglichkeiten zum Eigenengagement beim diesjährigen Familienbund-Ritterfest.* Das Familienzentrum Dialog bedankt sich auf diesem Wege bei allen jenen, die sich nicht nur Zeit für dieses...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Da die Veranstalter mit dem an diesem Abend angebotenen Themenschwerpunkt  ein topaktuelles Thema gewählt, oder anders gesagt: die Zeichen der Zeit richtig erkannt haben, war  dadurch natürlich das Interesse an dieser Veranstaltung sehr groß. Dementsprechend wurde auch der Veranstaltungsraum im Lebenshaus Vöcklabruck - und noch vor dem eigentlichen Veranstaltungsbeginn! - sehr schnell voll!
2

Ein sehr informativer, aber auch ein sehr integrativer Info-Abend im Lebenshaus Vöcklabruck!

Am 27. Mai. 2013 fand in der Zeit zwischen 19:30 und 21:30 Uhr im Lebenshaus Vöcklabruck, Ferdinand-Öttl-.Str. 14 zum topaktuellen Thema „Gefahren im Internet. Wie kann ich mich und mein Kind schützen?“ ein seitens der ÖAAB-Gruppe Vöcklabruck und der FCG KdEÖ organisierte Info-Abend statt. Im Zuge dieser sowohl hervorragend vorbereiteten als auch sehr gut besuchten Veranstaltung konnten sich BesucherInnen in einer anschaulichen Form über alle Seiten der neuen Medien im Allgemeinen und über...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Rainbows

Trennung oder Verlust: Unterstützung für Kinder und Eltern

BEZIRK (km). Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. Im März 2013 beginnen in Gmunden/Pinsdorf neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auskünfte und Informationen: RAINBOWS Oberösterreich, Tel. 07612/63056 oder www.rainbows.at | Foto: Privat

Trennung oder Verlust: Unterstützung für Kinder und Eltern

Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern in Trennungssituationen. Im März 2013 beginnen in Wels wieder RAINBOWS-Gruppen für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept wichtige Themen in Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Family Support

Eltern zu sein bedeutet sehr viel Freude, es bedeutet aber auch in manchen Situationen Fragen zu haben, die schwer zu beantworteten sind. Family Support für liebevolle Erziehung bietet konkrete und einfach umsetzbare Methoden, um den Erziehungsalltag zu erleichtern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Es reduziert Stress und erhöht die Zufriedenheit mit der familiären Situation. Kostenloser Infoabend: 06.Februar 2013 - Anmeldung notwendig! 6 zusammenhängende Termine zu 2 Stunden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Elterncoaching-Gruppe startet neues Semester

In einer gleich bleibenden Gruppe nehmen wir uns für IHRE individuelle Themen und Fragen zu einer respektvollen und entwicklungsfördernden Atmosphäre in der Familie und im Umgang mit Kindern ausreichend Zeit. "Will ich einen Lernprozess durchlaufen oder will ich eine Lösung? Ich kann eine Lösung haben, aber dann lerne ich nichts.“ (Jesper Juul) Unsere Kinder geben uns die Chance, mit ihnen gemeinsam, jeden Tag ein Stück weiter zu wachsen und dabei unsere Persönlichkeit zu entwickeln. Ich...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus Goldegg | Foto: pepp.at
  • 18. Juni 2024 um 13:30
  • Haus Einklang
  • Goldegg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden 3. Dienstag im Monat von 13:30 bis 15:30 Uhr im Haus Einklang, Hofmark 150, 5622 Goldegg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.