Elternbildung

Beiträge zum Thema Elternbildung

Anzeige
Foto: Quelle: Canva

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac
2

Start in ein abwechslungsreiches Herbstprogramm
Die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg sind nach der Sommerpause wieder da!

St.Georgen/Gusen, Langenstein, Schwertberg, Ried in der Riedmark: Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel sind stets die erste Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten ReferentInnen ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im heurigen Herbst starten die EKIZen nun mit einem neuen,...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Das Team der SPES Familien-Akademie
Projektmanagerin Birgit Appelt, Projektassistentin Selina Straubinger und Leiterin der Familien-Akademie Elisabeth Frommel  | Foto: SPES Zukunftsakademie
2

Eltern-Kind-Zentren
Elternbildungs-Angebote auf einen Blick

Der neue Elternbildungskalender "Gemeinsam Eltern sein" September 2021 bis Februar 2022 für die Region Kirchdorf ist wieder da. Elisabeth Frommel, Leiterin der Familien-Akademie vom SPES Schlierbach, berichtet über Bildungsangebote für Eltern. BEZIRK KIRCHDORF. Eltern-Kind-Zentren, Familienbundzentren und andere Einrichtungen für Elternbildungsveranstaltungen sind Orte der Begegnung – und zwar über die Bezirksgrenzen hinaus. Nicht in jeder Gemeinde ist eine solche Begegnungszone für Eltern und...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Elternbildungsangebote der Eltern-Kind-Zentren finden online statt. | Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steyr – Kirchdorf

Elternbildung
Online-Veranstaltungen der Eltern-Kind-Zentren Micheldorf und Pettenbach

Da momentan noch immer keine Präsenzveranstaltungen in den Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) möglich sind, bieten das EKiZ Klecks in Micheldorf und das EKiZ Pettenbach die Elternbildungsveranstaltungen online an. MICHELDORF, PETTENBACH. „Wir gestalten unsere Angebote so, dass wir auch weiterhin für die Familien in den beiden Gemeinden da sein können. Deshalb gibt es so viele Programmpunkte wie möglich jetzt online“, sind sich Susanne Hackl (Leiterin EKiZ Micheldorf) und Kerstin Hüthmayr-Kuntner...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Rohrbach - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Urfahr-Umgebung - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Freistadt - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Perg - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Stillgruppe Zirl

Stillgruppe Zirl starte in den Herbst In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Geschwisterkinder sind willkommen! Wann: 12.09.2017 10:00:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Neues Herbst-/Winter-Programm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben druckfrisch eingetroffen und auch ab sofort online unter www.ekiz-uttendorf.at online einsehbar. Über das bewährte klassische Angebot an diversen Spielgruppen, Babymassage, Loslass-Gruppe etc. hinaus, gibt es wieder eine Palette an interessanten Vorträgen, viele lustige Kreativkurse, Selbstverteidigungskurse für Mädchen & Frauen, Yoga, Bogenschießen, Kochkurse und vieles, vieles mehr. Einfach mal hineinschauen - das Ekiz-Team freut...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Erzähle mir und ich vergesse, Zeige mir und ich erinnere, lass mich erleben und ich verstehe (Konfuzius) | Foto: KK

Startschuss für die Bewegungsgruppe des EKIZ Völkermarkts

VÖLKERMARKT. Kinder bewegen sich ständig und entdecken auf diese Art und Weise die Welt. Zudem trägt Bewegung in höchstem Maße zu einer gesunden und ganzheitlichen kindlichen Entwicklung bei. Ab dem Lauflernalter bis 2,5 Jahre sind die Kinder mit den Eltern eingeladen, ab Mittwoch, dem 22. März im EKIZ die Bewegungs-Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen. Beginn ist um 9.30 Uhr (8 Termine) mit Birgit Zupanc-Kummer. Weitere Informationen und Anmeldung unter: birgit.kummer@icloud.com oder 0664/18 84 909...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben erschienen. Neben Altbewährtem wie diversen Spielgruppen, Babymassage, Kreativnachmittage für Groß und Klein und interessanten Vorträgen, finden natürlich auch wieder viele neue Programmpunkte wie Selbstverteidigungskurs für Kinder, Kinderyoga, Aerobic u. v. m. statt. Einfach auf www.ekiz-uttendorf.at online ansehen oder unter ekiz.uttendorf@gmx.at ein kostenloses Exemplar anfordern. Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

VÖLKERMARKT. Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte findet am Donnerstag, dem 2. Juni im EKIZ Völkermarkt ein kostenfreier Workshop "Stillen - was sonst?" statt. Beim Workshop kann man sich umfassend und wissenschaftlich fundiert über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde von 19 bis 21 Uhr informieren. Um Anmeldung wird unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000, gebeten. Wann: 02.06.2016 19:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Babys Entwicklungsschritte ist das Thema des Informationsvormittags im EKIZ Völkermarkt | Foto: KK

Stilltreff mit Daniela und Verena im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Stilltreffs mit Daniela Koren und Verena Tscharf findet am Dienstag, dem 3. Mai um 9 Uhr im EKIZ der nächste Informationsvormittag zum Thema "Babys Entwicklungsschritte" statt. Wann: 03.05.2016 09:00:00 Wo: EKIZ, Herzog Bernhard-Platz 11, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Neues Kursprogramm ist online

Das neue Kursprogramm des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf ist fertig und steht zum kostenlosen Download auf www.ekiz-uttendorf.at bereit :-) Wir freuen uns, Euch eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinschaft, Elternbildung und Spiel, Spaß und Freude mit und für Kinder anbieten zu können. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Angebote und würden uns freuen, Euch demnächst bei uns begrüßen zu dürfen! Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf "Kids & Co." 5261 Uttendorf Nr. 40...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Die „Springmäuse“ sind eine von vielen Aktivitäten die das Eltern-Kind-Zentrum Mureck für Kinder, Mütter und Väter im ganzen Bezirk anbietet.                              Foto: WOCHE

Großes Netzwerk für Familien

Das Eltern-Kind-Zentrum Mureck bietet Familien ein umfangreiches, wertvolles Jahresprogramm. walter.schmidbauer@aon.at Tragetuchbinden, Krabbelmäuse, Spatzennest, Auwaldindianer, Freizeitwiese, Beckenbodengymnastik oder ein Kochkurs für Väter: Ein kleiner Ausschnitt aus dem letztjährigen Veranstaltungsprogramm des Eltern-Kind-Zentrums Mureck zeigt, dass von der Schwangerschaft bis zum Erwachsensein praktisch kein Lebensabschnitt ausgespart war. Die Veranstaltungen finden aber nicht nur in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.