Emanuel Kern

Beiträge zum Thema Emanuel Kern

Das Team II der Lebenshilfe holte Bronze. | Foto: KK
4

Special Olympics: Unsere Sportler genießen stolz das Eventfinale

Nach den Bewerben bzw. zwei Bronzemedaillen erwartet unsere Athleten das große Abschlussfest. Die Special-Olympics-Weltwinterspiele in der Steiermark gehen ins Finale. Überwältigt vom Programm und den vielen Eindrücken sind unsere heimischen Athleten, die alles gegeben haben. Das Team I der Lebenshilfe Radkersburg belegte in der Stocksportbewerbsgruppe A Platz fünf. Das Team II holte in der Gruppe E vor der Mannschaft von Jugend am Werk Mureck den dritten Platz. "Ich denke, dass wir alle sehr...

Richtig eingespielt ist das Trio Emanuel Kern (l.) und Matthias Schwarz (r.) mit Trainer Thomas Kepplinger (M.). | Foto: KK

Sport als Baustein zum Erfolg

Über den Sport findet Emanuel Kern Konzentration und ist dazu vorne dabei. Wenn Emanuel Kern aus Mühldorf die Kufen der Eislaufschuhe in das Eis schlägt, gibt es kein Halten mehr. „Dann gibt es nur Vollgas“, lacht der 21-Jährige. Was denn das Wichtigste sei, fragt ihn sein Trainer Thomas Kepplinger von der Mosaik-Sportgruppe. „Das Beste geben, Spaß haben und dann schauen, was raus kommt", sagt Emanuel lächelnd. Medaillenregen Emanuel Kern hat seit Geburt an das Fragiles-X-Syndrom mit kognitiver...

Das Steirische Skating-Team mit Doppelgold-Triumphator Michael Weidinger, Bronze-und Silber-Gewinner Emanuel Kern (2. u. 3.v.l.) und Herfried Hirzer. | Foto: KK

Griechische Tage im Wechselbad

Feldbachs Athleten kehren mit Medaillen und Bildern eines Landes im Umbruch von Special Olympics heim. Der Slogan der Spiele lautete ,I am in’. Im Fernsehen sah man ein brennendes Auto in Athen. Darauf stand ,I am out’, erzählt Special-Olympics-Betreuer Herfried Hirzer und zieht nachdenklich die Augenbrauen hoch. Hinter ihm liegen fünfzehn Tage in Griechenland. Resümee: Vier Medaillen für die südoststeirischen Rollerskater Michael Weidinger und Emanuel Kern (WOCHE hat berichtet) und jede Menge...

Der stolze Betreuer Herfried Hirzer mit Emanuel Kern (l.)
und Michael Weidinger. | Foto: KK

Südoststeirer tragen Edelmetall

Michael Weidinger und Emanuel Kern räumten bei den Special Olympics gleich vier Medaillen ab. Zur Abwechslung sehr positive News dringen aus der griechischen Hauptstadt Athen durch, wo die Special-Olympics mit insgesamt 7.500 Athleten und 22 Disziplinen über die Bühne gingen. Satte Gewinne in Form einer harten Währung – Olympischem Edelmetall – fuhren die südoststeirischen Sportler in den Rollerskating-Bewerben ein. Gleich zwei Mal am Gipfel des Podests landete Michael Weidinger. Der 29-Jährige...

Emanuel Kern, Monika Brandl, Michael Weidinger und Herfried Hirzer beim Training. Die Vorbereitungen lassen auf gute Resultate in Athen hoffen.

Sturm auf olympische Medaillen

Die Special Olympics in Athen stehen vor der Tür. Zwei Südoststeirer ziehen für Österreich ihre Bahnen und sind schon jetzt Sieger. Ich bin so stolz auf dich“, klopft Monika Brandl, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Feldbach, Michael Weidinger, Klient der Tagestruktur in Feldbach, motivierend auf die Schulter. Dem 29-Jährigen aus Jamm bei St. Anna am Aigen stehen noch die Schweißperlen auf der Stirn, seine Rollerblades sind neben seiner Sporttasche abgestellt. Schließlich hat er Augenblicke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.