Sport als Baustein zum Erfolg

Richtig eingespielt ist das Trio Emanuel Kern (l.) und Matthias Schwarz (r.) mit Trainer Thomas Kepplinger (M.). | Foto: KK
  • <b>Richtig eingespielt</b> ist das Trio Emanuel Kern (l.) und Matthias Schwarz (r.) mit Trainer Thomas Kepplinger (M.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christian Knittelfelder

Wenn Emanuel Kern aus Mühldorf die Kufen der Eislaufschuhe in das Eis schlägt, gibt es kein Halten mehr. „Dann gibt es nur Vollgas“, lacht der 21-Jährige. Was denn das Wichtigste sei, fragt ihn sein Trainer Thomas Kepplinger von der Mosaik-Sportgruppe. „Das Beste geben, Spaß haben und dann schauen, was raus kommt", sagt Emanuel lächelnd.

Medaillenregen
Emanuel Kern hat seit Geburt an das Fragiles-X-Syndrom mit kognitiver Beeinträchtigung. Was ihn aber dank der Betreuungs- und Fördereinrichtung Mosaik Graz nicht daran hindert, jede Menge sportliche Erfolge einzufahren. Wöchentlich übt er zusammen mit seinem besten Freund Matthias Schwarz Leichtathletik, Rollerskaten oder Eisschnelllauf, Bowling und als Ausgleich Bogenschießen. Seit mittlerweile sechs Jahren ist er bei der Sportgruppe Mosaik. "Er ist ruhiger, konzentrierter und ausgeglichener durch den Sport geworden. Auch mit Stress kann er besser umgehen", erzählt seine Mutter Margit Kern erfreut. Zudem können sich seine sportlichen Erfolge sehen lassen. Zuletzt wurde auf die Eischnelllaufmeisterschaften in Innsbruck hintrainiert und Emanuel konnte dort wieder gefallen. Über 222 Meter holte er sich Silber, auf der 333-Meter-Distanz Bronze und nach 500 Metern landete er auf Platz fünf. "Er hat wirklich toll bis zum Ende gekämpft und hat die Trainingszeiten weit unterboten!", freute sich sein Coach. Damit konnte er weitere Stockerlplätze auf seine lange Erfolgsliste hinzufügen.
Von den Sommerspielen der Special Olympics in Athen 2011 kehrte Emanuel mit einer Silber- und Bronzemedaille in der Disziplin Rollerskaten heim. Ein Jahr später wurde er sogar Europameister im Bowling. Im Vorjahr trat der Bud-Spencer-Fan bei den Winterspielen in Südkorea im Speedskaten an und holte zwei Mal Bronze. Gleichzeitig hinterließ bei ihm die weite Reise aufgrund der tollen Atmosphäre und der Gastfreundschaft einen bleibenden Eindruck. Neben den Medaillen sei ihm auch das Lächeln der asiatischen Mädchen in guter Erinnerung geblieben, gibt Emanuel schmunzelnd zu.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.