Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Stadtrat Eduard Hieß, Abgeordnete Viktoria Hutter, Stadtrat Herbert Höpfl, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Bürgermeister Josef Ramharter, Vizebürgermeister Martin Litschauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog und Stadtrat Thomas Lebersorger (v.l.) | Foto: NLK Pfeffer
8

Start ins Jahr 2025
Bürgermeisterempfang der Stadt Waidhofen/Thaya

Von Optimismus und Zuversicht für das Jahr 2025 war der traditionelle Bürgermeisterempfang der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya geprägt. Neben zahlreichen Repräsentanten der Vereine und der Feuerwehr sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung war auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gekommen. WAIDHOFEN/THAYA. Der traditionelle Bürgermeisterempfang der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya ging erfolgreich über die Bühne. Viele Gäste, unter anderem Landeshauptfrau...

Bei der offiziellen Eröffnung | Foto: Daniel Schmidt
11

Eröffnung & Auslosung
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts startet

Am Dienstag, 30. Juli wurden im Rahmen des Ehrenempfangs die 35. s'Versicherung Austrian Open in Groß Siegharts offiziell eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Bei der schwungvollen Eröffnungszeremonie begrüßten Turnierdirektorin Viola Lugmayr und Turnierdirektor Philipp Dörre zahlreiche Ehrengäste, darunter Landtagsvizepräsident Gottfried Waldhäusl, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz-Rittner, ÖTV-Inklusionsreferent Mag. Stefan Schuh sowie...

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bundesrätin Viktoria Hutter und Nationalrat Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Margit Göll
2

Empfang zur Bundesratspräsidentschaft
Waldviertler Mandatare gratulieren Margit Göll

Anlässlich der Vorsitzübernahme des Landes Niederösterreich im Bundesrat lud Bundesratspräsidentin Margit Göll am Mittwoch, 14. Februar zum NÖ Abend ein. Die Waldviertler ÖVP Mandatare Franz Linsbauer, Martina Diesner-Wais, Viktoria Hutter und Lukas Brandweiner gratulierten persönlich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das nächste halbe Jahr, so lange dauert eine Bundesratspräsidentschaft, stellt Margit Göll unter das Zeichen „Gemeinsam über Grenzen. Europa verbindet“. Ein zentrales Anliegen sei die...

Bezirksstellenleiter Dietmar Schimmel, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Moderatorin Kristina Sprenger, Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, WK-Vizepräsident Christian Mose und AK-Bezirksstellenleiter Christian Hemerka (v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl
6

Wirtschaftskammer
Waidhofner Unternehmer treffen sich zum Neujahrsempfang

Die Obfrau der Wirtschaftskammer (WK) Waidhofen, Marlene Böhm-Lauter, lud am Dienstag, 31. Jänner zum Neujahrsempfang in die WK-Bezirksstelle. Die regionalen Unternehmer zeigten sich dabei trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage zuversichtlich. WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort – das beweisen auch die rund 4.500 Kontakte zu unseren Mitgliedern. Die WK-Bezirksstelle Waidhofen der ist der Ansprechpartner Nummer 1 für die...

Über 150 freiwillige Mitarbeiter sind beim Turnier im Einsatz | Foto: Franz Irschik
20

Austrian Open 2022
Österreichs größtes Rollstuhltennis-Turnier startet

Am Dienstag, 2. August wurden die 33. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis mit einem Empfang für die Sportler feierlich eröffnet. Von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. August schlagen in Groß Siegharts internationale und heimische Spitzensportler auf. GROSS SIEGHARTS. In einer kurzen Eröffnung konnte Turnierdirektor Philipp Dörre zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren begrüßen. "Ich bin überwältigt, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, nach zwei Absagen heuer wieder ein Turnier ausrchten...

Die Austauschschüler beim Empfang im Waidhofen Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Erasmus
Austauschschüler der HAK Waidhofen verabschiedet

Als Auftakt des abschließenden Treffens des "Erasmus-School-Exchange"-Projektes der Handelsakademie (HAK) Waidhofen lud Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter zum Empfang ins Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 43 Teilnehmende aus dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci (Vairano-Patenora, Kampanien, ITA), dem Lycée polyvalent Claude Nougaro (Caussade, Okzitanien, FRA) und aus der ANOA Prag sowie Lehrer und Schüler der Wirtschafts.Akademie.Waidhofen folgten der Einladung. Nach den einleitenden...

Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Anette Töpfl und der Wiener Bürgermeister Michale Ludwig beim Abendempfang im Wiener Rathaus. | Foto: privat

Austausch
Anette Töpfl bei der ersten Bundestagung für Bürgermeisterinnen

Erstmals fand am 31. März und 1. April eine Bundestagung für Bürgermeisterinnen des Österreichischen Gemeindebundes im Parlament und in der Hofburg statt. Mit dabei war auch die Vitiser Bürgermeisterin Anette Töpfl. VITIS. Unter der Schirmherrschaft von Frauenministerin Susanne Raab und Präsidenten-Gattin Doris Schmidauer und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl als Gastgeber diskutierten rund 100 Bürgermeisterinnen aus Österreich sowie eine Delegation aus Deutschland und der Schweiz zu Themen...

WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Michelle Staufer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gregor und Jakob Litschauer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Imre Antal

AustrianSkills
Gleich drei neue Staatsmeister kommen aus dem Bezirk Waidhofen

Die AustrianSkills waren für die blau-gelben Fachkräfte, ihre Betriebe und die niederösterreichische Wirtschaft ein voller Erfolg: 14 Stockerlplätze erreichten die NÖ Teilnehmer bei den Bundeswettbewerben in Salzburg. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya kamen davon gleich drei, die es ganz nach oben geschafft haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ich habe überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet. Im Gegenteil, ich dachte, ich liege auf dem letzten Platz“, erzählt Michelle Staufer (Intersport Ruby,...

Das Wirtschaftsforum Waldviertel feierte sein zehnjähriges Bestehen in Oberwaltenreith | Foto: Daniel Schmidt
10

Wirtschaftsforum Waldviertel
Das Waldviertel erfolgreich weiterentwickeln

Im Jubiläumsjahr 2020 konnte das Wirtschaftsforum Waldviertel coronabedingt nicht in großer Runde den enormen Erfolg der vergangenen zehn Jahre feiern. Am 22. Oktober war es endlich soweit: Das Wirtschaftsforum Waldviertel feiert 10+1 Jahre voller erfolgreicher Projekte, Initiativen und Veranstaltungen. WALDVIERTEL. Mit zahlreichen Ehrengästen, wie Landtagspräsident arl Wilfing, Obmann der NÖ Regional  Lukas Brandweiner, dem Mitglied der Bundesregierung a.D. Günter Stummvoll, dem designierten...

Präsidentin Sonja Zwazl: "Sprechen wir die Dinge, die uns stören an. Das ist die beste Lösung."
5

Die Wirtschaft traf sich zum Stell-dich-ein

Viele Gäste beim Empfang der WK-NÖ in der Bezirksstelle. Das Motto: Die Unbeschwertheit wiederfinden. WAIDHOFEN. "Es muss auch Zeit zum Feiern geben", sagte Bezirksstellen-Obmann Reinhart Blumberger beim Empfang der WK-NÖ in der Vorwoche. Man solle nicht immer nur die Probleme sehen, sondern "auch in turbulenten Zeiten mit Spaß und Freude arbeiten". Dass genau dies im Bezirk Waidhofen passiert, ist für WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl "ein Beweis für eine gute Unternehmenskultur und die gute Arbeit...

Direktor Johann Lehr berichtete von den Neuerungen im Lehrplan.
8

Einblick in den Schulalltag

Semester-Empfang der BHAK und BHAS WAIDHOFEN. Es ist bereits Tradition, dass die BHAK und BHAS am Freitag vor den Semesterferien zum Empfang einlädt. Direktor Johann Lehr und seine Kollegen hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Gästeschar erfuhr interessante Neuheiten, sah gelungene Präsentationen und wurde mit Gesangs- und Instrumentaldarbietungen sehr gut unterhalten. Durch den Abend führte das Moderatoren-Duo Martin Hetzendorfer (Direktor-Stv. sowie Administrator) und...

Christian Hemerka (li.) war auch ein vorlauter Schüler, Reinhart Blumberger hatte eine herrliche Schulzeit.
4

Erinnerungen an die Schulzeit

Eine kleine Umfrage beim Semester-Empfang der HAS/HAK WAIDHOFEN. "Ich war bei den strengen Schulbrüdern in Strebersdorf und dort immer ein bisserl vorlaut", erinnert sich Christian Hemerka (AK), "obwohl mir das als Klassen- und später als Schulsprecher auch geholfen hat. Die Noten waren mittelmäßig." Heute habe er nur mehr gute Erinnerungen an diese Zeit. Nur Positives hat sich Reinhart Blumberger (WKO) gemerkt: "Es war eine herrliche Zeit. Ich habe leicht gelernt und hatte daher sehr gute...

Bürgermeisterin Anette Töpfl: "Das Vorjahr war ereignisreich und turbulent, wir konnten uns jedoch mit Zusammenhalt und harter Arbeit behaupten. Ich bedanke mich bei allen, die mitgedacht und mitgearbeitet haben für ihr Engangement und ihre Einsatzbereits
38

Es ist sehr viel Schönes passiert

Rückblick auf ereignisreiches Jahr, Gedenken an Dechant Alfred Winkler VITIS. Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde am Freitag, 8. Jänner, im Gasthaus Pichler war eine gelungene Mischung aus Tiefgang und viel Humor. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vize Hermann Lauter waren perfekte Gastgeber, Neo-Gemeinderat Wolfgang Ramharter führte kurzweilig durch das Programm, das Jugendorchester Smiley sorgte für die musikalische Unterhaltung. Bei der Verleihung der Jungbürgerbriefe hatte sich Moderator...

Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Leiter der Delegation, Franz Longin. | Foto: NLK Filzwieser
1

Delegation der Südmährischen Landsmannschaft im NÖ Landhaus

Aussendung vom Amt der Landesregierung.- Landeshauptmann Pröll: „Brückenbauer über Grenzen hinweg“ Eine Delegation der Südmährischen Landsmannschaft aus Baden-Württemberg war gestern, Donnerstag, im NÖ Landhaus. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übernahm die Begrüßung der Delegation unter der Leitung von Franz Longin und dem Oberbürgermeister von Geislingen, Frank Dehmer. In seinen Grußworten bezog sich der Landeshauptmann auf das laufende Gedenkjahr, in dem man sich u. a. an den Beginn des...

77

„Bunte Unterrichtsstunde“ in der HAK/HAS

Semesterempfang WAIDHOFEN/THAYA (pp). Direktor Johann Lehr lud mit seinem Lehrerteam und den SchülerInnen der 2. und 3. HAK-Klassen zum Semesterempfang. Das interessante Programm genossen unter anderem auch Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bürgermeiser Kurt Strohmeyer-Dangl, Bezirksschulinspektor Franz Weinberger und der Obmann des Elternvereins Andreas Schuster. Der Obmann der Wirtschaftskammer Waidhofen an der Thaya Reinhard Blumberger lobte die HAK/HAS als DIE Wirtschaftsschule des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.