EMS-Training

Beiträge zum Thema EMS-Training

Trainer und Trainierender.  | Foto: Roisin Baxandall
5

EMS-Studio Bodystreet
Schwitzen mal anders - Nonntal steht unter Strom

Im EMS-Studio Bodystreet in Nonntal geht es nicht nur um Fitnesstraining, sondern auch um Strom. Denn mit Hilfe von Muskelstimulation werden Muskeln aufgebaut. SALZBURG/NONNTAL. "Elektro-Muskelstimulation", kurz EMS ist ein neuer Trend für sportbegeisterte Menschen, welche jedoch zeitlich eingespannt sind. In nur 20 Minuten absolviert man effektiv sein Trainingsziel und trainiert zu zweit mit einem Personal-Coach-Betreuer. "Bodystreet verwendet die am weitest entwickelte Technologie und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler
Trainerin Corina Feichtinger gibt Einblicke, wie das EMS-Training funktioniert. | Foto: Mittermayr/BRS
13

EMS-Training
Mit Strom den Körper stählen

Eine Viertelstunde Sport reicht – dafür sorgen Elektroden. Corina Feichtinger von M.a.n.d.u. in Grieskirchen erklärt wie EMS funktioniert und was man dabei beachten sollte. GRIESKIRCHEN (jmi). 15 Minuten sollen ausreichen um die Muskeln aufzubauen – das verspricht die Elektrische Muskelstimulation, kurz EMS. Beim EMS-Training durchfließen elektrische Impulse den Körper. Das stimuliert die Tiefenmuskulatur. "Enorm gestärkt werden alle globalen großen Muskelgruppen. Der Rücken wird von innen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Muskeln werden durch Strom stimuliert. | Foto: pyotr021/panthermedia

Mit EMS die Muskeln stärken

Das Work-out unter Strom könnte das Training der Zukunft sein. HELLMONSÖDT (vom). Ein Fitnesstrend, der sich immer mehr durchsetzt ist die Elektrische Muskelstimulation, kurz EMS-Training genannt. Bei dem Training werden einzelne Muskeln durch Reizstrom stimuliert. "Wichtig ist, dass vor Beginn eines EMS-Trainings eine Bioimpedanzanalyse zur Körperzusammensetzung gemacht wird. Auf dieses Ergebnis wird das Training aufgebaut", erklärt Alexander Wögerbauer vom M.A.N.D.U. in Hellmonsödt. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.