Energie Burgenland

Beiträge zum Thema Energie Burgenland

Forderung nach Adaptierung des Ökostrom-Gesetzes

Über 100 baureife Windkraft-Anlagen hängen in der Warteschleife EISENSTADT. Betreffend erneuerbare Energie ist das Burgenland mittlerweile ein europäischer Big Player. Allein die Energie Burgenland hat seit 2002 eine Milliarde Euro in erneuerbare Energie und die Versorgungssicherheit investiert. Massiver Rückstau bei Förderung eingereichter Projekte Derzeit gibt es aufgrund des Strompreis-Verfalls einen massiven Rückstau bei der Förderung bereits eingereichter Windkraft-Projekte. Aufgrund der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Energie Burgenland senkt Strompreis

EISENSTADT. Die Energie Burgenland senkt im Herbst 2016 für ihre burgenländischen Privatkunden die Energiepreise Strom. Für Haushaltskunden mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh bedeutet das eine Ersparnis von rund 17 Euro pro Jahr. Als Partner mehr sparen Die Preissenkung bezieht sich dabei auf den reinen Arbeitspreis, exklusive Netzkosten, Steuern und Abgaben. Eine weitere Einsparmöglichkeit gibt es für die Kunden der Energie Burgenland mit dem Partner Bonus. Als Partner der Energie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der neu gestalteten Anlaufstelle für Energiefragen (v.l.): Vbgm. Bernhard Hirczy, Alois Ecker (Energie Burgenland), Elsa Sampt (Energie Burgenland), Bürgermeister Wilhelm Thomas, Reinhard Hallemann, Markus Felder und Manfred Szodl (alle Energie Burgenland). | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland eröffnet renoviertes Kundenzentrum in Jennersdorf

Die Energie Burgenland hat ihr Jennersdorfer Kundenzentrum einer gründlichen Renovierung unterzogen. Das Gebäude wurde behindertengerecht adaptiert, verfügt nun über eine kundenfreundlichere Wartezone und modernisierte Mitarbeiterbüros. Zudem wurde die Außenanlage erneuert. Pro Woche wird das Zentrum an der Raxer Bundesstraße von rund 70 bis 100 Kunden frequentiert. "Die meisten lassen sich zu den Themen Bonuspunkte, Tarifoptionen, Neukundenaktionen und Energieanwendungen beraten", berichtet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Projektleiter Pius Wutschitz, Energie Burgenland GF Thomas Torda, Amtmann Martin Budavari, Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits und Bgm. Rainer Porics mit dem neuen Auto für die Siegendorfer
2

E-Carsharing in Siegendorf

Gemeinsam mit der Energie Burgenland hat die Gemeinde das Carsharing-Projekt vorgestellt SIEGENDORF. Am Donnerstag wurde in Siegendorf der Gemeinde das Carsharing-Projekt offiziell vorgestellt. Neben Probefahrten mit dem Elektroauto stand die Energie Burgenland für alle Infos rund ums CarSharing Rede und Antwort. Halbes Jahr „Probezeit” Für mindestens ein halbes Jahr steht nun der Renault Zoe hinter dem Siegendorfer Rathaus für alle Gemeindebürger mit gültigem Führerschein zur Verfügung – läuft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Erfolgreiches Kooperationsprojekt im BFI Metallausbildungszentrum Großpetersdorf | Foto: BFI/Weber

Energie Burgenland-Mitarbeiter im BFI-Metallausbildungszentrum Großpetersdorf ausgebildet

Das BFI Burgenland ermöglichte Energie Burgenland-Mitarbeitern in Großpetersdorf "duale Ausbildung". GROSSPETERSDORF. „Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, bildungswilligen Menschen durch höhere Qualifizierung und mehr Wissen das Berufsleben zu erleichtern, oder sie rascher die Karriereleiter emporklettern zu lassen. Eine davon ist die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und einem geeigneten Bildungsinstitut. So geschehen in den letzten eineinhalb Jahren mit Elektro-Fachleuten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diskutierten über „Familienfreundlichkeit“: LH-Stv. Johann Tschürtz, BMin Dr. Sophie Karmasin, LRin Verena Dunst, FH GF Mag. Josef Wiesler | Foto: LMS

Von der Gleitzeit bis zum Papamonat

Österreich soll bis 2025 familienfreundlichstes Land Europas werden EISENSTADT. Unter dem Motto „Familienpolitik als Wirtschaftsfaktor“ fand kürzlich auf der FH Burgenland ein Vernetzungstreffen mit Vertretern der Burgenländischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung statt. Die Steigerung der Familienfreundlichkeit im Burgenland sowie die engere Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden und Politik stand dabei im Vordergrund. „Schlüssel für Wachstum“ „Familienfreundlichkeit ist der Schlüssel für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vera Tangl (Direktorin NMS Rechnitz), Engelbert Kenyeri (Bürgermeister Rechnitz), Alois Ecker (Vorstandsdirektor Energie Burgenland), Thomas Torda und Klaus Grabenhofer (Geschäftsführer Energie Burgenland Service GmbH) freuen sich über die neuen Photovolt | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland realisiert Photovoltaik-Projekt in der Gemeinde Rechnitz

Rechnitzer Bildungsstätten werden zu Solarstromproduzenten. Energie Burgenland liefert das nötige Know-how für Installation, Betrieb und Wartung. RECHNITZ. Energie Burgenland hat zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Neuen Mittelschule und der Volksschule in Rechnitz mit einer Leistung von 86 Kilowattpeak (kWp) ans Netz gebracht, die ab sofort in Betrieb sind. Demnächst folgt auch die Installation einer dritten Anlage am Dach der Musikschule und einem Teil der Volksschule. „Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Erdgaspreis wird ab 1. Mai um sieben Prozent gesenkt. | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland senkt Erdgaspreis

Haushalte können jährlich rund 60 Euro sparen EISENSTADT. Gute Nachricht für Erdgaskunden der Energie Burgenland. Ab 1. Mai wird der Erdgaspreis um sieben Prozent gesenkt. Dadurch erspart sich ein burgenländischer Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden rund 60 Euro. Die Preissenkung gilt für alle Privat- und Gewerbekunden und bezieht sich auf den reinen Arbeitspreis exklusive Netzkosten, Steuern und Abgaben. Kunden profitieren vom Börsepreis...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Preisersparnis bei Erdgas ab 1. Mai

Durch die aktuelle Reduktion der Erdgaspreise durch die Energie Burgenland erspart sich ein burgenländischer Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden rund 60 Euro. Die Preissenkung gilt ab 1.Mai 2016 für alle Privat- und Gewerbekunden und bezieht sich auf den reinen Arbeitspreis, exklusive Netzkosten, Steuern und Abgaben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Elektrofahrzeuge werden in wenigen Wochen in den Gemeinden Purbach und Siegendorf bereitstehen
2

Pilotprojekt "CarSharing" startet in Purbach und Siegendorf

PURBACH/SIEGENDORF. Was in den großen Städten Europas längst Alltag ist, wird nun auch im Bezirk angedacht – das sogenannte "CarSharing". In Kooperation mit der Energie Burgenland starten die Gemeinden Purbach und Siegendorf ein Pilotprojekt, bei dem der Bevölkerung Elektrofahrzeuge sowie die notwendigen Ladestationen zur Verfügung gestellt werden. Das "CarSharing" soll dann nicht nur der Umwelt, sondern vor allem den sozial schwächeren Bürgern dienen. Ein einfaches Konzept Das Konzept ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits mit Basketball-Heachcoach Matthias Zollner und Raiffeisenlandesbank Burgenland Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer | Foto: Energie Bgld

Seminar in Eisenstadt: Sportliches Know-How für Manager

EISENSTADT. Die Energie Burgenland und Raiffeisenlandesbank Burgenland ludeen gmeinsam zu einem „Management-Seminar“ der besonderen Art. Vortrag von Basketball-Headcoach In einem spannenden Vortrag ließ Headcoach Matthias Zollner die burgenländischen Manager am Erfolgsrezept für den sportlichen Aufstieg der erfolgreichsten Basketball-Mannschaft Österreichs – den Güssing Knights – teilhaben. Eindrucksvoll und mit vielen heiteren Anekdoten erklärte der Chef-Trainer seine Pyramide des Erfolgs:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Energiespar-Pakete für Hilfsorganisationen

EISENSTADT. Die Energie Burgenland unterstützt das Energiesparen und stellt den burgenländischen Hilfsorganisationen 1.000 Energiespar-Pakete kostenlos zur Verfügung. Die wiederverwendbaren Pakete enthalten LED-Lampen und ein Wasserspar-Set.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gegen das Projekt der Energie Burgenland hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. "So nicht!", sagt auch Bgm. Kovacs.

110 KV-Leitung: Ja von Naturschutzbehörde

Der Bescheid der Naturschutzbehörde in der Causa 110 KV-Leitung ist da. Die Behörde bewilligt das Projekt. PARNDORF. "Die Gemeinde hat aber natürlich die Möglichkeit in Berufung zu gehen, was wir mit ziemlicher Sicherheit tun werden", so Bürgermeister Wolfgang Kovacs. Kriegserklärung Mehr gegen den Strich geht ihm allerdings, dass in dem Bescheid der Naturschutzbehörde auch steht, dass der Rechtsvertreter der Energie Burgenland angekündigt hat, dass man ein Enteignungsverfahren gegen die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Bewusstsein für Ökomobilität schaffen

Auch die Energie Burgenland ist beim Autofrühling wieder mit dabei Nachhaltiges Engagement ist für Energie Burgenland selbstverständlich und eine wesentliche Grundlage der Unternehmenspolitik. Das Unternehmen ist Vorreiter bei der Erzeugung von Ökostrom und setzt auf den schonenden Einsatz von Ressourcen. Bewusstsein bilden Im Bereich Ökomobilität legt der Energiedienstleister einen Schwerpunkt auf Bewusstseinsbildung und fördert Ökomobilität, indem umweltschonende und alltagstaugliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Den stolzen Erlös von 2.000 Euro übergaben Anton Gartner (2.v.re) und Christian Fischer (r.) an den Vereinsobmann, Franz Schneider (2.v.li), und Sandra Schneeberger (li) von „Rettet das Kind“. | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland spendet 2.000 € an Tages- und Wohnheim in St. Margarethen

EISENSTADT/ST. MARGARETHEN. Jahr für Jahr zeigen die MitarbeiterInnen der Energie Burgenland mit verschiedensten Aktionen ihr karitatives Engagement. Die jüngste Hilfsaktion kommt jetzt einem Tages- und Wohnheim vom Verein "Wir leben" in St. Margarethen zugute. Betreuung behinderter Menschen Der Verein „Wir leben“ betreut seit rund 30 Jahren geistig schwer und mehrfach behinderte Menschen. Das Tages- und Wohnheim in St. Margarethen wurde im Jahr 2009 eröffnet und die Organisation „Rettet das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Rocks Coach James Williams | Foto: BKM Rocks

"Rocks Day" presented by "Energie Burgenland"

Am 28. Februar 2016, ab 10 Uhr, in der Sporthalle Mattersburg Die Lehrlinge der Energie Burgenland werden die Mattersburger Basketballer bei diesem Spiel tatkräftig unterstützen. Vorstandssprecher Mag. Michael Gerbavsits wird den Ehrenaufwurf vornehmen. In der Halbzeitpause des Spiels der ZWEITEN Bundesliga gibt es eine Vorführung der Gymnastik- und Tanzunion Mattersburg (GTU). Mit den Damen, dem Nachwuchs und natürlich den Kampfmannschaften des BKM. SPIELE 10h: Rocks vs. Datasys Hornstein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Symbolfoto | Foto: Clemens Scheumann_pixelio.de

Müllraum in Oberschützen geriet in Brand

Am 31. Jänner 2016 brach in den Abendstunden in einem Müllraum in einer Wohnhausanlage in Oberschützen ein Feuer aus. Die Feuerwehren Oberschützen und Jormansdorf waren mit insgesamt 30 Kräften am Einsatzort mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Ersterhebungen ergaben, dass die Müllcontainer aus unbekannter Ursache in Brand gerieten. Dabei handelte es sich um drei Restmüllcontainer, zwei Plastikcontainer, zwei Papiercontainer und vier Biomüllcontainer, die zur Gänze abrannten. Die Höhe des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Zufrieden mit ihrer Vorstandsperiode: Michael Gerbavsits und Alois Ecker | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland: eine Milliarde Euro für Windkraft- und Netzausbau

Michael Gerbavsits und Alois Ecker zogen Bilanz über ihre erste Vorstandsperiode EISENSTADT (uch). Die Vorstände der Energie Burgenland dürfen nicht nur auf ein gutes Geschäftsjahr 2014/15 zurückblicken, sondern auch auf eine sehr erfolgreiche erste Vorstandsperiode. So erwies sich die Konzentration auf das Kerngeschäft und den Heimmarkt als richtig. Die Position als Österreichs Vorreiter bei Ökostrom konnte weiter ausgebaut werden. 221 Windenergieanlagen Seit 2011 wurden in den Ausbau der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Beratungsgespräche in gemütlicher Atmosphäre gefielen Kunden und Aussteller.
73

Die Baumesse Oberwart - Tag 3 und 4

Am Samstag trotzten zahlreiche Besucher dem schlechten Wetter und Schneefall im Burgenland. Am Sonntag war auf der Baumesse wieder am meisten los. OBERWART. Die Baumesse Oberwart konnte am Samstag deutlich mehr Besucher verzeichnen als die Tage zuvor, wobei dennoch viele sich vermutlich vom Wintereinbruch rundherum abhalten ließ. "Wir sind doch zufrieden. Die Leute, die kommen sind interessiert", hörte man von einigen Unternehmern. Andere waren noch skeptisch: "Es ist sicher weniger los, als in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Peter Pregl ortet Einsparungspotenzial in Höhe von 20.000 Euro beim Strom.

GR Pregl wettert gegen Stromtarif der Stadtgemeinde Mattersburg

MATTERSBURG. Mitte 2014 wurde seitens der Stadtgemeinde Mattersburg ein Vertrag mit der Energie Burgenland unterzeichnet, der einen Strompreis von 5,22 Cent pro kWh bis Ende 2016 sichert. Vertrag rechtlich prüfen „Der Strompreis der Energie Burgenland ist maßlos überhöht. Uns liegen Angebote vor in denen der Strom weitaus weniger kostet. Wir reden hier von einer Kostenersparnis von bis zu 20.000 Euro pro Jahr für die Stadtgemeinde Mattersburg.“, so der Obmann der Liste Zukunft Mattersburg, GR...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LMS

Leistbares Schivergnügen für Familien

Die bereits 42. Burgenländische Schiwoche in Altenmarkt/Zauchensee geht in den burgenländischen Energieferien über die Bühne. Zusätzlich organisiert das Landesjugendreferat vom 7. bis 12. Feber 2016 auch eine Schiwoche für Kinder und Jugendliche ohne Begleitung. „Die Woche soll für alle Familien ein leistbares Schivergnügen ermöglichen und wird deshalb auch vom Land Burgenland unterstützt“, sagt LR Astrid Eisenkopf. Unterstützung vom Landesjugendreferat Die Kosten für den gesamten Aufenthalt,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Soziallandesrat Norbert Darabos und Energie Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits stellten das Energiesparpaket vor. | Foto: LMS

Kostenlose Energiesparpakete für einkommensschwache Haushalte

Unterstützung für rund 1.800 burgenländische Familien EISENSTADT. Land Burgenland und Energie Burgenland stellen einkommensschwachen Haushalten im Burgenland kostenlose Energiepakete zur Verfügung. Diese enthalten jeweils drei LED-Lampen und ein Wassersparset mit zwei Mischdüsen, vier Dichtungsringen und einen Montageschlüssel für die Badezimmerarmatur. Bis zu 100 Euro einsparen „Die Energiesparpakete helfen jedem einzelnen dabei, den eigenen Verbrauch zu optimieren und so jährlich bis zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Landesmedienservice
2

Kurbad AG und PVA Bad Tatzmannsdorf heizen ab sofort mit Fernwärme

Die Energie Burgenland eröffnete das Biomasseheizwerk in Bad Tatzmannsdorf BAD TATZMANNSDORF. Im Kurort Bad Tatzmannsdorf nimmt das von der Energie Burgenland errichtete und betriebene Biomasseheizwerk den Vollbetrieb auf. Mit der erzeugten Wärme werden die Großabnehmer Kurbad AG und PVA über das Fernwärmenetz versorgt. „Dieses Projekt unterstreicht, wie wichtig die Regionalität bei der burgenländischen Energieversorgung ist“, sagte Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender der Energie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
EB-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits (2.v.l.) und Knights-Obmann Reinhard Koch (2.v.r.) besiegeln ihre Zusammenarbeit. | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland sponsert Knights weiterhin

Die Energie Burgenland (EB) hat ihre Sponsor-Tätigkeit für die Knights um ein weiteres Jahr verlängert. „Angesichts der herausragenden Leistungen der Güssinger Basketballer ist uns diese Entscheidung leicht gefallen“, so EB-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits. Die Unterstützung bezieht sich zwar in erster Linie auf das Herren-Bundesligateam, umfasst aber auch die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines und die Förderung des Nachwuchses. Das Sponsoring ist leistungsabhängig. "Das heißt: Je weiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.