Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Die neuen Energieschlaumeier in der VS Frauental bei der Überreichung der Zertifikate mit Bgm. Bernd Hermann, Walter Paierl, Schuldirektorin Nicole Koch Reißer und den Lehrerinnenteam  | Foto: Strohmeier

Energiesparen im Focus
188 ausgebildete „Energieschlaumeier“ in der VS Frauental

In der Marktgemeinde Frauental wird das Energiesparen gelebt und auch in Zukunft in energie- und umweltfreundliche Maßnahmen investiert. FRAUENTAL.  „Eingeschlossen ist dabei auch die einschlägige Ausbildung unserer jungen Generation. Dazu gehört bei uns die jährliche Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“ an unserer Volksschule. Diesmal kamen 27 Kinder der beiden 4. Klassen in den Genuss dieses besonderen Projekts“ freut sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
„Hereschwerke Wasserkraftwerk in Wildon“ leistet einen wertvollen Beitrag zur unabhängigen Energieversorgung in der Region. | Foto: Hereschwerke
1 3

Hereschwerke Wildon
„Green Energy Wildon“ nimmt volle Fahrt auf

Durch diee Kooperation F-Energies/Hereschwerke und Energie Steiermark soll die  nachhaltige Energieversorgung in Wildon zusehends angekurbelt werden. Ziel ist eine klimafreundliche und unabhängige Energieversorgung in der Region. WILDON. Mit dem Projekt „Green Energy Wildon“ möchte die Unternehmensgruppe F- Energies/Hereschwerke in Zusammenarbeit mit der Energie Steiermark die Energiewende in der Region aktiv vorantreiben. Geplant sind Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen der Gemeinde, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vorzeigeprojekt in Heimschuh schreibt Energiezukunft (v.l.): für Bgm. Alfred Lenz, Gottfried Purrer, Karl Posch, Martin Graf und Theresia Vogel | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 3

Heimschuh
Der Weg der Energie-Zukunft beginnt in Heimschuh (+Video)

Mit dem 2017 gestarteten Forschungsprojekt in Heimschuh beginnt europaweit ein neuer Weg für die Energiezukunft. HEIMSCHUH. Seit 2017 speisen in Heimschuh innovative Haushalte mit ihren Photovoltaikanlagen grünen Strom in einen zentralen Gemeinschaftsspeicher ein. In den vergangenen zwei Jahren liefen weitere Forschungsversuche, die europaweit den Weg in die Energiezukunft bestimmen werden. Hier geht es zum Video: Lokale Energiegemeinschaft Im Rahmen des Forschungsprojektes "Blockchain Grid"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

1.638 kWh Jahresstromverbrauch für 4 Personen

Rückblick 2012 Im vergangenen Jahr erreichte unser 4-Personen-Haushalt mit 1.638 kWh einen neuen Tiefstwert beim Stromverbrauch. Beim Bild nebenan ist noch unser alter Stromzähler ersichtlich. Er wurde in einer Nacht und Nebelaktion abgebaut und wahrscheinlich ordentlich kontrolliert... Warum? - ist hier ersichtlich: Ausblick 2013 Bis Mai 2013 dürfte es dann weiter abwärts gehen - vielleicht sogar deutlich unter 1.600 kWh. Ab Juni dürfte es dann im Großen und Ganzen vorbei sein - mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.