Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

Die Vertreter der Raiffeisenbank Mooskirchen-Söding und die der Jugendkapelle Mooskirchen mit Bgm Engelbert Huber | Foto: KK

Jugendkapelle behält ihren Sponsorpartner

Im Sitzungsraum der Marktgemeinde Mooskirchen wurde ein weiterer Sponsortvertrag der Raiffeisenbank Mooskirchen-Söding mit der Jugendkapelle Mooskirchen im Beisein von Bgm. Engelbert Huber unterzeichnet. Dir. Andreas Kohlbacher, der mit Dir. Wolfgang Maier für die örtliche Regionalbank anwesend war, bezeichnete die gegenseitige Wertschätzung und das Vertrauen in die Geldanstalt vor Ort als wichtiges Zeichen. Obmann Andreas Schaumberger dankt für die jahrlange Partnerschaft.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Josef und Justine Rothschedl waren Organisatoren und Sieger in einem. Auch die Bürgermeister hat es gefreut. | Foto: KK

Die Rothschedls dominierten die Meisterschaft

Bei den 27. vereinsinternen Kegelmeisterschaften des ÖKB Mooskirchen im Pichlingerhof in Söding gab es ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Dankes- und Worte der Anerkennung zollten die beiden Bgm. Peter Kohlbacher (Söding) und Engelbert Huber (Mooskirchen) allen Bemühungen im Verein und den ehrgeizigen Sportinteressierten. Insbesondere, was Sportreferent Josef Rothschedl mit Gattin Justine jedes Mal auf die Beine stellen. Prompt waren es auch diese beiden, die die Vereinsmeisterschaft bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Lemsitzer bekam anlässlich seines 75. Geburtstags viele Gratulationen in Mooskirchen. | Foto: KK

Zimmermeister Franz Lemsitzer - ein 75er

Anlässlich des 75. Geburtstages des Mooskirchner Zimmermeisters in Ruhe, Franz Lemsitzer, kamen Vertreter der Marktgemeinde Mooskirchen und der ÖVP- bzw. ÖAAB-Ortsgruppe zu persönlichen Gratulationen zusammen. Bgm. Engelbert Huber würdigte das Wirken von Lemsitzer in der Öffentlichkeit. In den 70er- und 80er-Jahren war er Mitglied des Gemeinderates, in der ÖVP waren ihm über zwei Jahrzehnte alle Finanzgeschäfte anvertraut. Bei der Zusammenkunft im GH Treitlerwirt lobte auch Ortsparteiobmann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Jugendkapelle Mooskirchen organisierte wieder den Kindermaskenball mit sehr vielen Besuchern. | Foto: KK
1

Kindermaskenball für die kleinen Mooskirchner

Den traditionellen Faschingsausklang in Mooskirchen bestritten die Kinder. Vor drei Jahrzehnten hat die Jugendkapelle Mooskirchen den Kinder-Maskenball ins Leben gerufen. Sehr viele Kinder- weit mehr als in den Jahren zuvor - nahmen die Einladung in der Aula der Volksschule an, auch eine Kreativecke wurde eingerichtet. Obmann Andreas Schaumberger wurde von seinem Team gut unterstützt, um das Unterhaltungsprogramm bemühten sich Angelika Damm und Anita Csernicska. Bgm. Engelbert Huber mischte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Kindergarten-Band brillierte mit Küchenuntensilien und Müllinstrumenten in der Volksschul-Aula. | Foto: KK
1

Kunstausstellung in der Volksschule

Einen Nachmittag der besonderen Art erlebten die vielen Gäste, die der Einladung zur Kunstausstellung in der Aula der Volksschule Mooskirchen gefolgt waren. Als Ehrengäste wurden Bgm. Engelbert Huber, Provisor Wolfgang Pristavec und VS-Direktorin Karin pessl begrßt werden. Die Kindergartenkinder von Mooskirchen zeigten ihre Kunststücke mit Zauberei, Body Percussion und Artisten, auch eine Band mit "Müllinstrumenten" und "Küchenutensilien" gab es zu bewundern. Den Abschluss bildeten Volkstänze....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Antoniuskapelle in Maria Lankowitz wird restauriert, noch heuer soll eine Feuerwehr-Wallfahrt stattfinden.

Eine besondere Wallfahrt

Maria Lankowitz ist die zweitgrößte Marien-Wallfahrtskirche nach Mariazell in der Steiermark. Dementsprechend groß ist auch die Anzahl der Pilger jedes Jahr. Diese Zahl soll heuer noch erhöht werden, denn Bereichsfeuerwehrkommandent Engelbert Huber, auch Bgm. von Mooskirchen, plant eine besondere Wallfahrt mit vielen Feuerwehren. "Noch sind die Abläufe nicht konkret, aber die Idee ist einmal geboren", sagt Huber. Mit ein Grund ist auch die Intensivierung der befreundeten Wallfahrtsorte im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitglieder der FF Mooskirchen sorgten mit ihren Partnerinnen für eine großartige Polonaise. | Foto: Cescutti

Feuerwehr-Ball "Back to the old school"

Unter diesem Motto fand der Mooskirchner Feuerwehr-Ball statt. Die Turnhalle verwandelte sich in einen Ballsaal, wo Stefan Fuchsbichler die Eröffnungspolonaise choreografierte. ABI Josef Pirstinger und Philipp Müller begrüßten mit Bgm. Engelbert Huber LAbg. Erwin Dirnberger, Vize-Bgm. Alois Schalk, GK Erwin Schöberl und viele Abordnungen der örtlichen und umliegenden Vereine. Die "Jungen Paldauer" baten zum Tanz, in der Spirit-Bar gab es Jazz-Klänge von Dunst/Mutic und das WM-Sounds-DJ-Team...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alle Kinder erlernten am Gaberl das Schifahren, zum Abschluss gab es ein Rennen und eine Siegerehrung. | Foto: KK

Kindergartenkinder vom Gaberl begeistert

Der Schikurs des Mooskirchner Kindergartens am Gaberl hat schon Tradition. Heuer wurde der 27. wieder in bester Zusammenarbeit mit der Schischule Lipp organisiert. Die Kinder wurden täglich von Peter Schlatzer mit dem Bus auf das Gaberl und wieder heimgebracht. Die Pistenverhältnisse waren ansprechend, die äußerlichen Bedingungen hervorragend. Am letzten Tag gab es ein Rennen und zur Siegerehrung war neben Kurt Lipp auch Bgm. Engelbert Huber anwesend. Jedes Kind nahm freudestrahlend die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Streit und Peter Kalcher von der WK Voitsberg freuen sich mit Bgm. Engelbert Huber. | Foto: Cescutti

Goldener Boden Mooskirchen

Als einziger Gemeinde des Bezirks Voitsberg wurde in der Wirtschaftskammer Mooskirchen das Zertifikat "Goldener Boden" verliehen. Bgm. Engelbert Huber nahm die Urkunde in Empfang, dazu gab es einen Eintrag in das "goldene Buch" der Wirtschaftskammer. Das Zertifikat von Moskirchen trägt die Nummer 19 und Gültigkeit bis 31. Dezember 2015. "Wir freuen uns für die im Bezirk einmalige Anerkennung und ich werde mich mit meinem Team weiterhin bemühen, um ein nachhaltiges Zusammenwirken mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Männergesangverein Mooskirchen hielt seine Versammlung ab. | Foto: KK

Rückblick und eine Ehrung

Im Buschenschank Zweiger hielt der Männergesangverein Mooskirchen seine Jahreshauptversammlung unter Beisein der Bgm. Peter Kohlbacher und Engelbert Huber ab. Obmann Erwin Wutte und Schriftführer Helmut Riedler erinnerten an 2013 mit 70 offiziellen Terminen. Der Vorstand wurde einhellig bestätigt. Wutte bekleidet das Amt des Obmanns seit 25 Jahren, Kassier Josef Ulrich ist seit 45 Jahren im Amt. Erwin Draxler wurde zum Ehrenobmann ernannt, der "Lahnwaberl Vierg´sang" sorgte für Musik.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber lud zum Neujahrsempfang mit vielen Gästen ein. | Foto: Cescutti

Viele Gäste beim Empfang des Jahres 2014

Seit mehr als zehn Jahren lädt Bgm. Engelbert Huber in Mooskirchen zum Neujahrsempfang. Alle Mitarbeiter übermittelten mit Huber den Willkommensgruß, dazu spannten die Musiklehrer einen musikalischen Bogen. Als Gäste konnte er die Ehrenringträger Gerlinde Hörmann, Rüdiger Haußmann, Erwin Daraxler und Heinz Pitscheneder sowie Provisor Wolfgang Pristavec und Vize-Bgm. Alois Schalk begrüßen. Auch Rot-Kreuz-Kommandant Aldo Striccher, BR Christian Leitgeb und der neue Södinger Postenkommandant...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Eine starke Steigerung

Im Jahr 2007 leistete die FF Mooskirchen 10.848 freiwillige und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung. Drei Jahren später waren es schon 19.116 Stunden und im Jahr 2013 stehen unglaubliche 27.106 Stunden zu Buche. 4.774 mann waren aktiv beschäftigt, um Tätigkeiten für Verwaltung, Veranstaltungsbesuche, Jugendausbildung, Technische Dienste, Aufbringung finanzieller Mittel, für Aus- und Weiterbildung, Brand- oder Technische Einsätze auszuüben. Bei der 128. Wehrversammlung im Gasthaus Lazarus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehrjugend trägt das Friedenlicht am Heiligen Abend im Löschbereich von Haus zu Haus. | Foto: Cescutti

Friedenslicht-Feier in Mooskirchen

Der Heilige Abend beginnt in Mooskirchen mit der Friedenslicht-Feier der Feuerwehrjugend in der Kirche. Nach einem Frühstück im Rüsthaus fanden sich Feuerwehrjugendliche, ihre Betreuerin, einige Kameraden, ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller mit Bgm Engelbert Huber in der Kirche ein. Nach dem Segen von Wolfgang Pristavec verteilten die Jugendlichen das Licht im Löschbereich.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Mooskirchner Kindergartenkinder bei der Herberg-Suche | Foto: Cescutti

Herberg-Suche in Mooskirchen

Viele Angehörige der Mooskirchner Kindergartenkinder sowie Provisor Wolfgang Pristavec und Bgm. Engelbert Huber folten der Einladung zur "Herberg-Suche" des Kindergartens in Mooskirchen. Obwohl immer wieder Kinder krank wurden trugen sie ihre Texte und Lieder unter musikalischer Begleitung von Petra Reiter, Barbara urban und Maria Gößler vor. Anschließend gab es Tee und Kekse am Kirchplatz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Chor "pro musica" begeisterte in der Mooskirchner Pfarrkirche die vielen Gäste. | Foto: Cescutti

Weihrauch und Zimtstern im Chor

Bis auf den letzten Platz war am ersten Adventsonntag die Mooskirchner Pfarrkirche besetzt, als der Chor "pro musica" zum Weihnachtskonzert lud. "Macht hoch die Tür" war der stimmungsvolle Beginn, ehe Provisor Wolfgang Pristavec in seiner Begrüßung hinweis, dass nicht nur das gesprochene Wort von Bedeutung ist. Gesang kann vieles zum Ausdruck bringen. Harald Fripertinger (Flöte) und Gerlinde Hörmann (Klavier) begeisterten ebenso wie der, durch Krankheit etwas dezimierte, stimmgewaltige Chor....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.