Josef Pirstinger

Beiträge zum Thema Josef Pirstinger

Karin Renhart-Kollar und Roman Gombotz bekamen Auszeichnungen für 25 und 70 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
11

Wehrversammlung der FF Hallersdorf
13.062 Stunden für die Bevölkerung

Bei der 98. Wehrversammlung der FF Hallersdorf gab es von HBI Johann Pirstinger und OBI Georg Dirnberger einen eindrucksvollen Leistungsbericht. Das Jahr 2024 war nicht nur ein Jahr der Spitzenleistungen in Bewerben, sondern auch im Katastrophenschutz. Insgesamt wurden 13.062 ehrenamtliche Stunden geleistet. SÖDING-ST. JOHANN. Ein enormes Arbeitspensum hatten die Kameradinnen und Kameraden der FF Hallersdorf im Vorjahr zu bewältigen. Die Zahl von 13.062 freiwillig geleisteten Stunden bringt zum...

Praktische Einsätze wie Wiederbelebungsmaßnahmen gehörten zur Prüfung dazu. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
8

Sanitäts-Leistungsprüfung
Gold, Silber und Bronze für 75 Trupps

Dank der mehrjährige Zusammenarbeit der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung und abwechselnder Bewerbe in den unterschiedlichsten Bereichen wurde am Wochenende die Sanitäts-Leistungsprüfung in Söding-St. Johann von der ausrichtenden Feuerwehr Hallersdorf durchgeführt. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung in Söding-St. Johann, durchgeführt von der FF Hallersdorf, stellten sich 75 Trupps der Prüfungen in...

Eine perfekt einstudioerte Polonaise | Foto: Patrick Marcher
62

Ball der Feuerwehr Mooskirchen
Ausverkauftes Haus bei "Fire & Ice"

"Fire & Ice", der Feuerwehrball in Mooskirchen, ist in der Region einzigartig, von den Lichteffekten, der Polonaise bis hin zum Service. Hunderte Besucher machten diesen Ball zu einem unvergesslichen. MOOSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal wurde, auch aufgrund des Besucheransturms im Vorjahr, allen Gästen des Mooskirchner Feuerwehrballs "Fire & Ice" die Möglichkeit geboten, Karten im Vorverkauf rechtzeitig zu sichern, es gab sogar eine Vorveranstaltung mit dem Namen "Pre fire & ice".  Monatelange...

Um die Jugend muss sich die FF Mooskirchen keine Sorgen machen. | Foto: FF Mooskirchen
10

FF Mooskirchen
21.620 freiwillige Stunden im Dienst der Bevölkerung

Alle Jahre wieder trafen sich die Feuerwehrleute der FF Mooskirchen zur Wehrversammlung, die 139. fand im Landhof Lazarus statt. Vorher wurde noch ein Dankgottesdienst mit Feuerwehrkurat Provisor Wolfgang Pristavec in der Pfarrkirche abgehalten. ABI Josef Pirstinger und sein Team legten einen eindrucksvollen Jahresbericht vor. MOOSKIRCHEN. Vor den Augen von Bgm. Engelbert Huber, dem stellvertretenden Landeskommandanten Christian Leitgeb, KAGes-Vorstand Gerhard Stark und Vizebürgermeisterin...

Früher Weckruf am Geburtstagsmorgen für ABI Josef Pirstinger | Foto: FF Mooskirchen
7

ABI Josef Pirstinger feierte
60 Jahre und er brennt für die Feuerwehr

Normalerweise ist der Mooskichner Feuerwehrkommandant ABI Josef Pirstinger der Ehrende, aber diesmal stand er im Mittelpunkt eines frühmorgendlichen Weckrufs, denn der Kommandant über acht Feuerwehren im Abschnitt 3 des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg feierte seinen 60. Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Am 25. November 1964 wurde Josef als eines von drei Kindern des Ehepaars Maria und Josef Pirstinger in Unterpremstätten geboren. Nach erfolgreichem Pflichtschulabschnitt gehörten er und sein Bruder...

Engelbert Huber, Erwin Draxler und Hugo Orgl sind seit 50 Jahren bei der FF Mooskirchen. | Foto: FF Mooskirchen
8

FF Mooskirchen
Mehr als 19.000 Stunden im Dienst der Menschen

Bereits zum 138. Mal trafen die Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen zu ihrer Wehrversammlung beim Treitlerwirt zusammen. 19.291 ehrenamtliche Stunden wurden im Jahr 2023 geleistet, die FF Mooskirchen umfasst derzeit 98 Mitglieder. Die Vorbereitungen für den großen Feuerwehrball "Fire & Ice" laufen auf Hochtouren.  MOOSKIRCHEN. Nach einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche mit Feuerwehrkurat Wolfgang Pristavec traf sich die FF Mooskirchen beim Treitlerwirt zur 138. Wehrversammlung. Nach...

Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf absolvierten die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber. | Foto: FF Hallersdorf
7

FF Hallersdorf
Silber- und Bronzeabzeichen für 21 Feuerwehrleute

Insgesamt 21 Feuerwehrleute absolvierten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf in Söding-St. Johann die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze sowie Silber, schlossen sie erfolgreich ab und wurden mit den dazugehörigen Abzeichen belohnt. SÖDING-ST. JOHANN. Nach zweimonatiger Vorbereitungszeit traten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf insgesamt drei Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber an. Diese diente zur Vertiefung sowie Verbesserung...

Bürgermeister Engelbert Huber erhielt aufgrund seiner Verdienst die Florianiplakete des LFV in Silber. | Foto: FF Mooskirchen
6

Wehrversammlung der FF Mooskirchen
12.271 ehrenamtliche Stunden

Den Startschuss der Wehrversammlungen im Bezirk Voitsberg gab die FF Mooskirchen mit ihrer 137. Wehrversammlung. 12.271 Stunden wurden im Jahr 2022 ehrenamtlich geleistet, da gab es zu Beginn des Zusammentreffens auch eine Heilige Messe mit Provisor Wolfgang Pristavec. MOOSKIRCHEN. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Feuerwehrkurat Wolfgang Pristavec wurde in den großen Saal des Landhofs Lazarus zur 137. Wehrversammlung der FF Mooskirchen geladen. 52 Wehrmitglieder, elf Feuerwehrjugendliche...

In Mooskirchen fand ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr statt. | Foto: Cescutti
24

Feuerwehr Mooskirchen
Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Beim Einsatzzentrum in Mooskirchen fand ein Tag der offenen Tür der Feuerwehr statt, bei dem sowohl Schauübungen durchgeführt als auch Übungsstationen für die Besucherinnen und Besucher aufgebaut wurden. MOOSKIRCHEN. Nach zweijähriger Pause wurde heuer in Mooskirchen wieder ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr veranstaltet. Die Organisatoren ABI Josef Pirstinger und Philipp Müller stellten dazu ein Programm auf die Beine, das sich sehen lassen konnte. Rund um das Einsatzzentrum in...

Um den Nachwuchs braucht man sich der FF Mooskirchen nicht zu sorgen. | Foto: FF Mooskirchen
7

FF Mooskirchen
8.461 Stunden für die Mitmenschen

Dass eine Wehrversammlung im Juni stattfindet, kam in der 136-jährigen Geschichte der FF Mooskirchen noch nicht oft vor. Pandemiebedingt wurde die Wiederwahl des Kommandanten inklusive Leistungsbericht jetzt beim "Treitlerwirt" abgehalten.  MOOSKIRCHEN. Beim "Treitlerwirt" kamen 61 von insgesamt 83 Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen zusammen, dazu noch elf Jugendliche. Kommandant-Stellvertreter Philipp Müller präsentierte eine stolze, wenn auch "schaumgebremste" Leistungsbilanz im...

Verspätet aber doch feierte Josef "Pepi" Holzer seinen 85. Geburtstag. | Foto: FF Mooskirchen
4

Josef "Pepi" Holzer
Ältestes Mooskirchner Feuerwehrmitglied wurde 85 Jahre alt

Bereits im Dezember des letzten Jahres wurde Josef Holzer 85 Jahre alt. Aufgrund damals geltender Corona-Schutzmaßnahmen konnte dieser nicht gefeiert werden, was nun nachgeholt wurde. MOOSKIRCHEN. Das langjährige Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen, Josef "Pepi" Holzer, feierte verspätet seinen 85. Geburtstag. Mit dabei waren beim "Treitlerwirt" einige seiner Familienangehörigen sowie eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen mit den beiden Kommandanten Josef Pirstinger...

Klaus Gehr, Christian Leitgeb, Engelbert Huber, Manfred Schulz und Josef Pirstinger mit dem Lkw-A | Foto: FF Mooskirchen

FF Mooskirchen rüstet auf
Neues Fahrzeug, um Katastrophen zu bewältigen

Die Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg übergaben der FF Mooskirchen offiziell das neue Stützpunktfahrzeug, einen Lkw-A. MOOSKIRCHEN. Nachdem sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs an die FF Mooskirchen coronabedingt verzögert hatte, erfolgte jetzt endlich die Übergabe durch den Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian Leitgeb. Auch ABI Josef Pirstinger und Fahrmeister Manfred Schulz, Leitgebs Stellvertreter Klaus Gehr sowie Bgm. Engelbert Huber waren bei der...

Es wäre zu schön gewesen, in Mooskirchen und Voitsberg die Landesbewerbe heuer zu veranstalten. | Foto: FF Mooskirchen

Landesfeuerwehrtag 2021
Diese Absage schmeckt sehr bitter

Es sollte das Feuerwehr-Event des Jahres mit 4.000 Gästen und 280 Bewerbsdurchgänge werden. Doch der Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen und Voitsberg ist abgesagt. MOOSKIRCHEN. Seit der einstimmigen Zusage des Landesfeuerwehrtages im Juni 2019 arbeitete eine neun-köpfige Projektgruppe aus Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen intensiv daran den teilnehmenden Feuerwehren sowie der Bevölkerung ein Megaevent aus sportlichen Feuerwehr-Wettkampf und Unterhaltung auf die Beine zu stellen. Für...

Philipp Müller, Bgm. Engelbert Huber und ABI Josef Pirstinger am Landesfeuerwehrtag in Trofaiach | Foto: FF Mooskirchen

Top-Rahmenprogramm
"Indianerdorf" beim Landesfeuerwehrtag

Am 25. und 26. Juni 2021 geht in Mooskirchen das größte Feuerwehr-Event des Landes über die Bühne. MOOSKIRCHEN. Im Zuge des 135. Landesfeuerwehrtags in Trofaiach erhielt die Feuerwehr Mooskirchen im Vorjahr die einstimmige Zusage zur Ausrichtung des 137. Landesfeuerwehrtags und 57. Landesleistungsbewerbs 2021 in Mooskirchen. Mit kurzen und prägnanten Worten ersuchten Bgm. Engelbert Huber und ABI Josef Pirstinger um die Zustimmung aller Delegierten des Landesfeuerwehrtages, die sie auch bekamen....

Hebefiguren als Höhepunkte der schwungvollen Polonaise von "Fire & Ice" | Foto: FF Mooskirchen
11

Fire & Ice
Schön, beeindruckend und 3.762 Backerbsen

Die FF Mooskirchen bot einen Feuerwehrball der Superlative. MOOSKIRCHEN. 40 Minuten vor dem offiziellen Beginn standen die Ballgäste schon Schlange, um in die Turnhalle zu kommen, so groß ar der Andrang. Wochenlang hatten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller mit ihrem Team das Mooskirchner Ballereignis des Jahres vorbereitet. Das Mooskirchner Catering-Unternehmen "Culinarius" gestaltete den Ballsaal einzigartig und Stefan Fuchsbichler choreografierte bereits zum zehnten Mal die...

Drei Landesverdienstkreuze in Bronze für Erwin Draxler, Hugo Orgl und Josef Graschi | Foto: FF Mooskirchen
4

FF Mooskirchen
24.524 Stunden im Dienst der Menschen

Eindrucksvolle Zahlen bei der Wehrversammlung der FF Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Ein gewaltiges Arbeitspensum von 24.524 freiwillig geleisteten Stunden hatte die FF Mooskirchen im Vorjahr zu bewältigen. Bei der Wehrversammlung präsentierten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller viele Zahlen. So gehören derzeit 92 Mitglieder der Feuerwehr an, darunter 72 Aktive, 13 Jugendliche und sieben Mitglieder sind außer Dienst. Von den 770 Ausrückungen waren 15 davon Brandeinstäze, 91 technische...

35 Ersthelfer wurden im Voitsberger Rüsthaus mit den Grundmaßnahmen vertraut gemacht. | Foto: Holawat
2

Feuerwehr
35 neue Ersthelfer

35 Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr, aber auch Quereinsteiger, nahmen an der Erste Hilfe-Schulung des Bereichsfeuerwehrverbands im Voitsberger Rüsthaus teil. In diesen zwei Tagen wurden die Teilnehmer auf alle wichtigen und notwendigen Maßnahmen, Anwendungen, Verhaltensregeln, Lagerung eines Patienten bei verschiedensten Verletzungen hingewiesen. Alle diese Aufgaben wurden natürlich auch in die Praxis umgesetzt. Die "Herz-Lungen-Wiederbelebung" stand an vorderster Stelle, auch...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 war eine der großen Attraktionen. | Foto: FF Mooskirchen
6

Feuer-Jugendzeltlager
Hubschrauber und fünf Nationen

Die FF Mooskirchen veranstaltete fünf Tage lang das 30. internationale Jugendzeltlager mit 120 Jugendlichen und 60 Betreuern aus Deutschland, Tschechien, Polen, Ukraine und Österreich. Insgesamt nahmen die Teilnehmer unglaubliche 6.400 Kilometer auf sich, um nach Mooskirchen zu kommen. ABI Josef Pirstinger und Bgm. Engelbert Huber begrüßten alle in Mooskirchen, das zum fünften Mal Ausrichter dieses Camps war.  Zwei zweite Plätze Am zweiten Tag standen ein Bewerbstraining und der Besuch des...

So sah der Ballsaal knapp vor Beginn der Veranstaltung aus. Eindrucksvoll! | Foto: FF Mooskirchen
1 6

Ball-Ereignis in Mooskirchen
"Fire & Ice" wurde gestürmt

Es ist schon eindrucksvoll, was die FF Mooskirchen für ihren Ball "Fire & Ice" im Schulzentrum jedes Jahr auf die Beine stellt. Unter der Regie von OBI Philipp Müller war das Schulzentrum eine Augenweide mit weithin sichtbaren Lichteffekten in weiß, rot und blau, die Aula wurde um eine "Beer Bar" erweitert und sie war mit vielen Blumen geschmückt. Das Mooskirchner Catering-Unternehmen "Culinarius" mit Gerald und Kerstin Knaus hatten die Tische gestaltet und war laut Bgm. Engelbert Huber ein...

ABI Josef Pirstinger präsentierte stolz eindrucksvolle Zahlen. | Foto: Cescutti
10

FF Mooskirchen
25.420 freiwillige Stunden

Das ist schon rekordverdächtig, was die knapp 100 Mitglieder der FF Mooskirchen im Jahr 2018 leisteten. ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller brillierten bei der 133. Wehrversammlung mit Bereichskommandant Christian Leitgeb und Bgm. Engelbert Huber - am Beginn stand ein Gottesdienst mit Provisor Wolfgang Pristavec - mit Zahlen.  952 Ausrücken, davon 117 technische Einsätze und elf Brandeinsätze und 3.7731 Gesamteinsatzstunden machen die FF Mooskirchen zu einer Erfolgsstory weit über den...

Der neue Teleskoplader stand "unter" dem Christbaum der FF Mooskirchen. | Foto: FF Mooskirchen
6

FF Mooskirchen
Zwei Einsatzfahrzeuge als Weihnachtsgeschenke

Als innovativste steirische Feuerwehr bezeichnete der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber die FF Mooskirchen im Rahmen der Adventfeier, wo gleich zwei Einsatzfahrzeuge ihrer Bestimmung übergeben wurden. Zwei riesige Weihnachtsgeschenke sozusagen, die Provisor Wolfgang Pristavec feierlich segnete.  Teleskoplader Einzigartig ist die Beschaffung eines Teleskopladers. Bei umfangreichen Vorbereitungen auf die THL-Tage in Mooskirchen konnte man sich von beigestellten Arbeitsmitteln dieser Art...

Die Feuerwehren und Rettungskräfte hatten in Mooskirchen alle Hönde voll zu tun. | Foto: FF Mooskirchen
11

Schlimme Unfallszenarios perfekt gelöst

Bei den internationalen Technischen Hilfeleistungstagen (THL) in Mooskirchen schafften alle Teilnehmer das Zeitlimit. Wenn man als Veanstalter von den Teilnehmern und allen Trainern mit Komplimenten "überschüttet" wird und diese von den bisher bestorganisierten Technische Hilfeleistungstagen sprachen, dann kann man nur noch stolz sein. Und so fühlten sich die Verantwortlichen der FF Mooskirchen, ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller. Die Herausforderung war groß, denn nach den starken...

Das neue Einsatzfahrzeug für die Feuerwehrjugend von Mooskirchen | Foto: Cescutti
8

Zwei neue Einsatzgeräte gesegnet

Die Feuerwehr Mooskirchen war Gastgeber einer gemeinsamen Florianifeier. Im Rahmen der 45. gemeinsamen Florianifeier des Abschnitts III in Mooskirchen wurden von Wolfgang Pristavec zwei neue Einsatzgeräte gesegnet. Für die 19 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend wurde ein eigenes Transportfahrzeug eingesetzt, das ein über 30 Jahre altes BMW-Fahrzeug ersetzt. Mit viel Eigenleistung wurde das neue Auto bestückt, die Finanzierung von 24.000 Euro erfolgte durch Erlöse von Veranstaltungen und...

40 Trupps mit je drei Feuerwehrleuten legten die Sanitätsprüfungen in Gold, Silber und Bronze ab. | Foto: FF Mooskirchen
8

Mooskirchner Feuerwehrleute lassen es "blitzen"

Vier Mooskirchner Trupps legten unter 40 Teams die Sanitäts-Leistungsprüfung ab. Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung zeigten sich die vier Mooskirchner Trupps zu je drei Bewerbern von der besten Seite und erreichten das Ziel, die "weiße Fahne". Alle bestanden und somit gab es Gold, Silber und Bronze für die Mooskirchner Feuerwehrleute. Insgesamt beteiligten sich 40 Trupps aus den Bereichsverbänden Graz-Umgebung, Weiz, Voitsberg, Zurndorf und Kirchdorf/Krems an dem Bewerb in Mooskirchen. Perfektes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.