Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Jahr 2007 leistete die FF Mooskirchen 10.848 freiwillige und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung. Drei Jahren später waren es schon 19.116 Stunden und im Jahr 2013 stehen unglaubliche 27.106 Stunden zu Buche. 4.774 mann waren aktiv beschäftigt, um Tätigkeiten für Verwaltung, Veranstaltungsbesuche, Jugendausbildung, Technische Dienste, Aufbringung finanzieller Mittel, für Aus- und Weiterbildung, Brand- oder Technische Einsätze auszuüben.
Bei der 128. Wehrversammlung im Gasthaus Lazarus in Edenberg begrüßte ABI Josef Pirstinger Ehrengäste wie Bgm. Engelbert Huber, Vize-Bgm. Alois Schalk und GK Johann Schöberl, sowie Gustav Scherz und Gerald Pump. Weiters gab es Angelobungen, Beförderungen, Ernennungen, Nauaufnahmen und Ehrungen. So wurde Gustav Scherz zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Bild- und Tondokumentation zu den Themenschwerpunkten Einsätze, Übungen und Veranstaltungen 2013, von Christian Gröblbauer gestaltet, rundete das umfangreiche Zahlenwerk für alle Anwesenden ab.
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.