Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Von links: Bürgermeister a.D. Johann Schimböck, Bürgermeister Herbert Fürst, Jubilar Hermann Mairhofer, Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Gemeinderat Albert Doblhammer. | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Jubiläum
Verdienter Gemeindepolitiker feierte Geburtstag

ENGERWITZDORF. Seinen 65. Geburtstag feiert dieser Tage der ehemalige Engerwitzdorfer Gemeindevorstand Hermann Mairhofer. Der Jubilar hat in seiner 31-jährigen Funktionszeit als Gemeinderat, Obmann des Finanzausschusses und Fraktionsobmann die Entwicklung der Gemeinde und der ÖVP Engerwitzdorf bedeutend geprägt. Für seine Verdienste erhielt der Jubilar von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Manfred...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Muttertagsaktion der ÖVP Engerwitzdorf

Ein kleines Dankeschön an die Mütter für ihre Leistungen für die Familien und die Gesellschaft Das letzte Wochenende nutzte die ÖVP Engerwitzdorf traditionell, um die Mütter mit kleinen Präsenten zu überraschen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilten, wie schon die Jahre zuvor, die kleinen Geschenke in den Ortszentren Mittertreffling und Schweinbach. „Familien erbringen unverzichtbare und vor allem auch unbezahlbare Leistungen für unsere Gesellschaft. Dies beginnt bei der Kindererziehung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Parteiobmann Herbert Fürst und seine beiden Geschäftsführer Christoph Meisinger und Manfred Schwarz freuen sich über den Erfolg bei der Mitglieder Aktion und den Schwung der ÖVP in Engerwitzdorf. | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Engerwitzdorf
ÖVP sagt herzlich Willkommen und danke

ENGERWITZDORF. Bei der Mitgliederwerbeaktion 2018 wurde die ÖVP Engerwitzdorf Bezirkssieger, ebenso der Seniorenbund und der Wirtschaftsbund. Besonders herausragend war im Vorjahr das große Engagement in der Ortsgruppe. Unter dem Motto „Wir. Für Engerwitzdorf“ lud die ÖVP Engerwitzdorf die neuen Mitglieder des letzten Jahres sowie die erfolgreichen Werber ins Restaurant Ganglwirt – Familie Roscher ein. Der neue Vizebürgermeister Manfred Schwarz gab einen Überblick zur Struktur der ÖVP in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

"Wir. Für Engerwitzdorf"

„Wir. Für Engerwitzdorf“ mit diesem Motto überzeugte die ÖVP Engerwitzdorf auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und die oberösterreichische Spitzenkandidatin für die EU Wahl Angelika Winzig durch einen starken gemeinsamen Auftritt beim Bezirksparteitag in Gramastetten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Das Team der ÖVP Engerwitzdorf zieht Bilanz und präsentiert ihre Pläne für die Gemeinde beim Parteitag am Samstag 23. März um 19:30 Uhr im Gasthaus Plank.
2

„WIR. Für Engerwitzdorf“

Unter diesem Motto werden die Weichen der ÖVP Engerwitzdorf mit der Neuwahl des Parteivorstandes beim Ortsparteitag am Samstag 23. März um 19:30 Uhr im Gasthaus Plank neu gestellt. Als Ehrengäste haben NR Abgeordnete und EU Wahl Spitzenkandidatin Angelika Winzig, Nationalrat Michael Hammer und zahlreiche Landtagsabgeordnete ihr Kommen zugesagt. Gemeinsam wurde in den letzten Jahren für Engerwitzdorf viel erreicht. Beim Parteitag gilt es Bilanz zu ziehen und das neue Team für die nächsten Jahre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Von links.: Bürgermeister Herbert Fürst, Karl Pelz, Bürgermeister außer Dienst Johann Schimböck, Hermann Mairhofer | Foto: Gemeinde

Stratege der Gemeindepolitik feierte 75. Geburtstag

ENGERWITZDORF. Seinen 75. Geburtstag feiert dieser Tage der ehemalige Gemeinderat aus Engerwitzdorf und Fraktionsobmann Karl Pelz. Der Jubilar hat in seiner Funktionszeit die Entwicklung der Gemeinde und der ÖVP Engerwitzdorf bedeutend geprägt. Schaffung von Infrastruktur und der Ausbau der Kinderbetreuung waren Meilensteine der in seiner Amtszeit stark wachsenden und nun einwohnerstärksten Gemeinde im Mühlviertel. Bürgermeister Herbert Fürst, Bürgermeister außer Dienst Johann Schimböck und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Junge kaufmännische Talente

Der Spielzeug-Flohmarkt von Familienbund und ÖVP Engerwitzdorf am Ortsplatz in Treffling war wieder ein voller Erfolg. Mehr als 80 junge Händlerinnen und Händler nahmen die Gelegenheit wahr, um Spielsachen, Bücher und vieles mehr zu verkaufen. Wertvolle Dinge kamen zum Vorschein, die zuvor zuhause in Läden und Kästen der Kinderzimmer schlummerten. Den einen war schon Routine anzumerken, für andere waren es die ersten kaufmännischen Gehversuche. So manches Erinnerungsstück wechselte den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Wissenswertes über die Kräuter wurde von Waltraud Hofstadler erklärt
2

Kräuterwanderung der ÖVP Frauen

Die Kräuterpädagogin Waltraud Hofstadler hat bei einer „Kräuterwanderung“ die Engerwitzdorfer ÖVP Frauen mit Wissen gedopt. Die kompetente Seminarbäuerin führte die Teilnehmerinnen auf bekannten, alten Wegen. Waltraud Hofstadler referierte über die entdeckten Wildkräuter. Die Frauen staunten über die vielen, sonst als Unkraut bezeichneten Gewächse und sammelten diese Vitaminbomben. Nach der erfolgreichen Ernte der grünen oder blühenden Wildkräuter verarbeiteten die interessierten Frauen diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Foto: Fürst
2

ÖVP überraschte Mütter mit Geschenken

ENGERWITZDORF. Den Samstag vor dem Muttertag nutzte die ÖVP Engerwitzdorf traditionell, um die Mütter mit kleinen Präsenten zu überraschen. „All zu oft bleiben die Taten, die die Mütter für unsere Gesellschaft das ganze Jahr über leisten im Verborgenen. Daher wollen wir insbesondere rund um den Muttertag den Müttern unseren Dank aussprechen“ so Bürgermeister Herbert Fürst.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Weingenuss im Kulturstadl

ENGERWITZDORF. Über 800 Besucher kamen zum zehnten ÖVP-Weinherbst in den Engerwitzdorfer Kulturstadl. ÖAAB-Obmann Werner Lehner und sein Team begrüßten auch die Ehrengäste Landeshauptmann Josef Pühringer, Nationalrat Michael Hammer, Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Stefan Schöffl, Parteiobmann Hermann Mairhofer und Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Auch dieses Jahr stand der Weinherbst unter einem besonderen Motto, nämlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Besucher können Spitzenweine aus ganz Österreich zur Musik der "Junker" im Kulturstadl genießen. | Foto: Herbert Fürst

Zum 10. Mal feinste Weine im Kulturstadl

ENGERWITZDORF. Unter dem Motto „Miteinand im Trachtengwand“ findet am Samstag, 6. September, ab 15 Uhr im Kulturstadl Reckeneder in Treffling der 10. Weinherbst der ÖVP Engerwitzdorf statt. Spitzenwinzer aus den besten Weinbaugebieten Österreichs werden über ihre Topweine persönlich beraten. Anstatt des Eintrittspreises wird ein eigens neu gestaltetes Weinglas verkauft. Die „Junker“ werden den Weinherbst musikalisch umrahmen. Für das Wohl der Gäste wird natürlich auch kulinarisch gesorgt –...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johann Fuchs und Hermann Mairhofer mit dem Jubiläumsgeschenk
2

Sonnwendfeuer in Engerwitzdorf

Mittertreffling: Mehr als 700 Besucher kamen zum Sonnwendfeuer beim Bierbauer (Familie Penkner) in Mittertreffling. Mehr als 30 fleißige Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Festes, dass gemeinsam mit dem Familienbund veranstaltet wurde. Die Hüpfburg wurde von den Kindern ausgiebig genutzt. Ein danke an Familie Penkner, die jedes Jahr die Wiese und die Wagenhütte für das Fest zur Verfügung stellen. Der Leiter des Betreuungsbereiches Wolfgang Köck und sein Team freuten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Obfrau Heidi Fürst, Anna Schimböck und Johanna Mairhofer danken Frau Maria Burner

10000 Stunden für die Jüngsten

Die Aktion „Babypatscherl“ der ÖVP Frauen Engerwitzdorf läuft schon seit einigen Jahrzehnten. Es werden die jüngsten Gemeindebürger von Engerwitzdorf, zur Freude der Eltern, bei dieser Aktion mit einem kleinen Paket willkommen geheißen. Die ÖVP Frauen mit Obfrau Heidi Fürst dankten Frau Maria Burner für die in 20 Jahren und fast 10000 Arbeitsstunden, liebevoll gestrickten 1300 Paar Babypatscherl.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
2

ÖVP in Klausur

"Für Engerwitzdorf mehr erreichen" unter diesem Motto stand die zweitägige Arbeitsklausur der ÖVP Engerwitzdorf in Rechberg. Gemeinsam mit Vertretern von Bünden und Betreuungsbereichen haben die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Klausur für die Ausarbeitung vieler Ideen zur Kommunalpolitik genutzt. Mit Trainer Sebastian Peer wurde der Ist Zustand analysiert und Zukünftiges erarbeitet. „Wir werden in den kommenden Jahren ordentlich anpacken und viele Ideen für eine Weiterentwicklung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Bis zum letzten Platz gefüllt
5

Stimmungsvolle Adventfeier

Des Seniorenbundes Engerwitzdorf im Pfarrzentrum Treffling. Fast 200 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Johann Schimböck, Vizebürgermeister Herbert Fürst, Pfarrer a.D. Johann Altendorfer, Gf. Parteiobmann Hermann Mairhofer und Pfarrassistent Dr. Hermann Deisenberger konnte Obmann Josef Schwarz dazu begrüßen. Zahlreiche Mitglieder wurden für 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Besonders gedankt wurde Sprengelbetreuer Johann Langeder der nach Jahren seine Tätigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Herbert Fürst wurde zum ÖVP-Obmann und künftigen Bürgermeister von Engerwitzdorf gewählt. | Foto: Gemeinde
2

Herbert Fürst ist neu an der ÖVP-Spitze in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Beim gestrigen Gemeindeparteitag der ÖVP Engerwitzdorf wurde im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer, Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalratsabgeordnetem Michael Hammer und weiteren Ehrengästen ein neuer Parteivorstand gewählt. Nach 26 Jahren Parteiführung legt Bürgermeister Johann Schimböck seine Tätigkeit zurück. Nach einem Rücklick über sein Schaffen wurde ihm für seinen Einsatz das Goldene Verdienstzeichen verliehen. Einstimmige Wahl Bei der anschließenden Neuwahl des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vzbgm. Herbert Fürst, LHStv. Franz Hiesl, Elfriede und Bgm. Johann Schimböck, LH Dr. Josef Pühringer, LAbg. Arnold Weixelbaumer, Gf. Parteiobmann Hermann Mairhofer
4

Wechsel in der ÖVP Führung

Beim kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag der ÖVP Engerwitzdorf wurde im Beisein von LH Dr. Josef Pühringer, LH Stv. Franz Hiesl, NR Michael Hammer und zahlreichen weiteren Ehrengästen ein neuer Parteivorstand gewählt. Nach einem ausführlichen Rückblick, mit eindrucksvollen Bildern, über die Parteiarbeit der letzten 4 Jahre wurden verdiente Funktionäre geehrt. Ein besonderer Rückblick waren die 26 Jahre der erfolgreichen Parteiführung von Johann Schimböck. Für seinen Einsatz wurde Bgm....

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

ÖVP Ortsparteitag

Neu gestellt werden die Weichen der ÖVP Engerwitzdorf mit der Neuwahl des Parteiobmannes und Parteivorstandes beim Ortsparteitag am Donnerstag 7. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Plank. Nach 26 Jahren als Parteiobmann der ÖVP Engerwitzdorf wird Bgm. Johann Schimböck seine Funktion zurücklegen. Als Ehrengäste haben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalrat Michael Hammer und zahlreiche Landtagsabgeordnete ihr Kommen zugesagt. Die ÖVP will diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Das ÖVP Team mit Obmann Herbert Wöckinger und Vzbgm. Herbert Fürst bei der Siegerehrung
2

Erfolgreich

war das junge Team der ÖVP Engerwitzdorf bei der Gemeindemeisterschaft - Kleinfeldturnier der Sportunion Schweinbach. Nach dem Meistertitel im Vorjahr konnte heuer der zweite Platz oder Vizemeistertitel hinter der Mannschaft Ladies & Gentleman erreicht werden. Wir gratulieren den Nachwuchssportlern und auch den Verantwortlichen der Sportunion Schweinbach, besonders Günter Hattmannsdorfer und Gernot Preinfalk für die ausgezeichnete Organisation der Meisterschaft.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
4

Kinderfasching in Treffling

Groß her ging es beim Kinderfasching des ÖAAB und Familienbund Engerwitzdorf in Treffling. Über 270 Kinder spielten und tobten durch den Saal. Es beherrschten Wickinger, Hexen, Zauberer, Cowboys und viele andere schöne Masken den nachmittag. Unter den zahlreichen Faschingsgästen konnte ÖAAB Obmann Werner Lehner auch Vzbgm. Herbert Fürst und FRO Hermann Mairhofer begrüßen. Fotos von den tollen Masken sind auf der Homepage der ÖVP Engerwitzdorf unter www.engerwitzdorf.ooevp.at zu sehen. Clown...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Wehrpflicht ja, Stillstand nein

Leitartikel Thomas Winkler, Chefredakteur twinkler@bezirksrundschau.com Weil Wiens Bürgermeister ein Wahlkampfthema brauchte. Weil die Regierung einmal mehr mit dem Thema "Bundesheer" vom Stillstand ablenken wollte. Weil sie unter dem Mäntelchen der "direkten Demokratie" Entscheidungen auf jene abschiebt, die sie gewählt haben, um Entscheidungen zu treffen. Weil die Regierung also ihre Arbeit nicht macht, müssen wir entscheiden: Wehrpflicht oder Berufsheer? Und weil viele Verteidigungsminister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.
15

Nikolaus-Kutschenfahrt

Engerwitzdorf - Über 200 gefüllte Sackerl verteilte der Nikolaus an viele Kinder auf seiner Strecke von Mittertreffling nach Außertreffling. Zum Abschluss umringten viele Kinder den Nikolaus an der Endstation in Außertreffling, wo gemeinsam mit dem Familienbund Engerwitzdorf Punsch und Kinderpunsch ausgeschenkt wurde. ÖVP-Betreuungsbereichsleiter Wolfgang Köck und Familienbund Obfrau Birgit Hauer mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern freuten sich über die vielen leuchtenden Kinderaugen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Die ÖVP Frauen bei der Barbara Aktion im Seniorenheim Engerwitzdorf
2

Barbara – Brauchtum

Engerwitzdorf - Die Pflege von Tradition und Brauchtum ist ein Anliegen der ÖVP Frauen in Engerwitzdorf. Den Bewohnerinnen, Bewohnern und Bediensteten des Bezirksseniorenheimes Engerwitzdorf Treffling wurden Barbarazweige überreicht um vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiteten. Der Singkreis vom Seniorenheim umrahmte die Feier und begeisterte wie jedes Monat mit Musik und Gesang. Die ÖVP Frauen mit Obfrau Heidi Fürst konnten den Heimbewohnern und dem Personal mit dieser Barbara Aktion Freude...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Das neue Team v.l.n.r.: Herbert Freudenthaler, Albert Doblhammer, Ingrid Hofer, Werner Lehner, Sandra Hofer, Günther Hofer, Christoph Kneidinger
5

Neuer ÖAAB Obmann in Engerwitzdorf

Im Beisein von NR Vzbgm. Michael Hammer, Bürgermeister Johann Schimböck, ÖAAB Landessekretär Georg Bachmair und ÖVP Parteiobmann Hermann Mairhofer wurde kürzlich in der Gemeinde Engerwitzdorf ein neuer Vorstand in der Ortsgruppe des ÖAAB gewählt. Als Obmann wird zukünftig Werner Lehner die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertreten. Ihm zur Seite stehen Albert Doblhammer als Stellvertreter, Christoph Kneidinger als Kassier, Gerhard Schaumberger als sein Stellvertreter, Ingrid...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.