England

Beiträge zum Thema England

SAISONBEGINN • MARK PETERS

Gitarrenkompositionen vom Feinsten … … und eine sanfte und zugleich klangvolle Stimme- dieses Zusammenspiel machen Mark Peters aus. Der aus London stammende Singer-Songwriter schöpft aus Einflüssen wie Nick Drake, Ben Harper und Radiohead. Stimmungsvolle Klangbilder, Tiefe und Kreativität sorgen hier für Gitarrenspielkunst in seiner reinsten Form – am besten in einer intimen Umgebung zu genießen. Beginn 21:00 Uhr/Abendkassa: € 10 • Student: € 6/VVK/Online: € 8 Wann: 06.09.2013 21:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marco Antonio Sanhueza

Die Nirwana Connection - Kultbuch!

Vor 20 Jahren, 1993, ist dieser Roman erschienen, eine Satire auf das “Erleuchtungs-Business”. Das Buch wurde von den Medien überschwänglich gelobt (s. unten) und war bald vergriffen. Jetzt ist es als e-book erschienen. Mit der Funktion "Vorschau" kann man die ersten Seiten gratis lesen... That’s enlightainment! http://www.amazon.de/Die-Nirwana-Connection-ebook/dp/B00AYOZEMQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357715656&sr=8-1 "Wirr! Bizarr! Grotesk! Wenn Walter Baco schreibt, orientiert er sich nicht am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
3

Englische Besatzung-Malta

Heute werden hier Andenken erzeugt und verkauft. Im 2.Weltkrieg waren hier die englischen Soldaten stationiert.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Kontemplativer Tastenzauber

Der Wiener Autor und Komponist Walter Baco hat ein neues Album mit Klaviermusik veröffentlicht: “Contemplation” (erschienen im Label KulturAG) ist das erste Album des Künstlers, das ausschließlich via Download erhältlich ist. Der gebürtige Alsergrunder ist ein richtiges Multi-Talent, für viele ein Geheimtipp. Neben seiner Tätigkeit als Autor, Komponist und Hörspielmacher arbeitet Baco auch als Regisseur; er hat mehrere Bücher veröffentlicht. Bemerkenswert an diesem vielseitigen Künstler ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
Kreidefelsen bei Dover
14 15

KREUZFAHRTFIEBER – Von Dover nach Canterbury

Rund 12 Stunden Fahrzeit, von Le Havre den Ärmelkanal entlang und "Die Straße nach Dover", bis zu eben besagter Stadt. Die weißen Felsen, auch Kreidefelsen genannt, strahlen uns trotz englischem Wetter entgegen und geleiten uns sicher ins Hafenbecken der Grafschaft Kent. Dover, mit Bootsfunden bereits aus der Bronzezeit, erreichte seine Wichtigkeit als Handels- und Legionshafen "Portus Dubris" schon um Christus Geburt, in der Römerzeit. Über die Jahre der Angelsachsen und Normannen hinweg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.