Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Bevor man mit dem Lernen loslegt, sollte man Struktur in den Lernstoff bringen. | Foto: bilderbox.com
1

Auch Lernen will gelernt sein

Defizite in Schulfächern sollten das ganze Schuljahr hindurch "abgearbeitet" werden. Schüler, die in den kommenden Tagen eine Nachprüfung erwartet, haben einen Gutteil ihrer Ferien wahrscheinlich nicht im kühlen Nass, sondern eher über den Büchern verbracht – und dabei hoffentlich zumindest einen kühlen Kopf bewahrt. Unterstützung suchen Die wenigsten Schüler, die über das Schuljahr angesammelte Defizite in einem oder mehreren Fächern ausgleichen müssen, sind mit dem Lernstoff überfordert und...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Altausseer Gamsröckl: Grüner Loden oder Bauernleinen mit einer Ausseer Lederhose. | Foto: Heimatwerk/Gemini Labs
2 2

Von Gamsbärten und Schneiderfliegen

Von wegen verstaubt und "aus Großvaters Zeiten": Männertrachten sind längst mehr als einfach nur modisch, sie erzählen Geschichte(n). Sie sind Ausdruck unserer Tradition und Gesamtkunstwerke steirischer Handwerkskunst: Schneider, Säckler, Gerber, Stricker, Weber, Schmiede und noch viele mehr "mischen" bei der Herstellung eines echten Trachtenanzuges mit. Einer von ihnen ist Hubert Fink, Maßschneider für Männertrachten in sechster Generation. Und damit nicht genug: Fink ist 2002 sogar vom Land...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: KK
1

E-Sports: Jetzt auch im Ennstal

Was in Asien und den USA bereits eine Millionen-Sport-Industrie ist, hält nun auch bei uns Einzug. Vor kurzem fanden sich die besten acht Spieler der vergangenen elf Hearthstone-Turniere im Taunt Cafe/Lounge in Liezen ein. Diesmal galt es den in der Gamingszene begehrten Titel „Ennstalmeister 2015“ zu ergattern. Die Sieger Nach rund fünf Stunden mit höchst konzentrierten Spielern und einigen Glücksmomenten konnte ESE-Obmann Sascha Leitner und dessen Stellvertreter Christian Grogger, Max Haas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Reitsamer
2

"crexcrex" eingereicht

EU-Projekt soll geeignete Lebensräume im Bezirk Liezen für den Wachtelkönig schaffen. BEZIRK LIEZEN. Das Projekt "crexcrex" soll eine endgültige und dauerhafte Lösung für den Wachtelkönig im Bezirk Liezen finden, nämlich mit ausreichend geeigneten Lebensräumen. Langfristig gilt es, den Lebensraum des Wachtelkönigs durch Pacht oder Nutzungsvertrag, Flächentausch oder Flächenkauf sicherzustellen. Kofler Umweltmanagement hat im Auftrag der steirischen Landesregierung die Aufgabe übernommen, alles...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
So soll der neue Vorplatz des neuen Liezener Bahnhofes aussehen. | Foto: ostertag Architects

Vier Bahnhöfe im Bezirk umgebaut

Bis Ende 2018 werden von der ÖBB vier Bahnhöfe im Ennstal modernisiert und barrierefrei ausgestattet. BEZIRK LIEZEN. Vor kurzem startete die Bahnhofoffensive im Ennstal, wo die ÖBB-Infrastruktur AG in den kommenden Jahren die Bahnhöfe von Liezen, Öblarn, Stein und Gröbming modernisieren werden. Nach der Fertigstellung des Bahnhofes von Schladming werden diese vier bis Ende 2018 weitgehend barrierefrei ausgestattet. In Liezen entsteht ein völlig neuer Kundenbereich, der künftig mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die freie Zeit, die Alfred Bernhard, Bürgermeister aus Rottenmann, noch bleibt, verbringt er am liebsten mit seiner liebenden Familie. | Foto: Weilbuchner
1

Rottenmanner Bürgermeister: Rund um die Uhr für Sie da

Mit Alfred Bernhard hat die Stadt Rottenmann nun einen "Vollzeit-Bürgermeister" bekommen. Nach der Gemeinderatswahl im Frühjahr des Jahres wurde Alfred Bernhard (ÖVP) am 28. April zu Rottenmanns neuem Bürgermeister gewählt. An seiner Seite stehen der 1. Vizebürgermeister Klaus Baumschlager (SPÖ) und der 2. Vizebürgermeister Helmut Schaupensteiner (WIR). Unterstützt vom Finanzreferenten Thomas Ploder (WIR) und einem motivierten 25-köpfigen Gemeinderat ist Rottenmann souverän aufgestellt, um mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Eine individuelle Beratung beim Bodengestalter vor Ort eröffnet neue Gestaltungsideen für die eigenen vier Wände. | Foto: djd/bodengestalter.de

Wohntrends, die zu Füßen liegen

Vielfältige Auswahlmöglichkeiten bei Fußböden. Eine Beratung beim Bodengestalter erspart doppelte Arbeit. Tagtäglich wird er mit Füßen getreten - und prägt dabei doch ganz wesentlich die Wirkung eines Raums: Die Wahl des passenden Bodenbelags hat nicht nur unter Einrichtungsprofis stark an Bedeutung gewonnen. Mit Farbe, Material und Design hat er großen Einfluss darauf, wie wohnlich die eigenen vier Wände empfunden werden. Im Trend liegen dabei insbesondere natürliche Materialien und warme...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Karl Lackner: "In Gemeinden, in denen vehement ein Widerstand gegen die Fusion war, wird die Wahl sicher spannend."

Positive Stimmung in der Volkspartei

Karl Lackner spricht mit der WOCHE über die kommende Gemeinderatswahl. Die Volkspartei wird in allen Gemeinden des Bezirkes Liezen antreten, erzählt Landtagsabgeordneter Karl Lackner der WOCHE. Von insgesamt 966 möglichen Listenplätzen wurden 913 Kandidaten aufgestellt. "Wir haben auch einen durchaus passablen Frauen- und Jugendanteil im Bezirk", zeigt er sich stolz. In zwei Kommunen werden Frauen als Spitzenkandidaten antreten: Renate Schruff in Bad Mitterndorf sowie Christa Goldgruber in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Valentin Tunner (Bad Aussee), Isabella Seiß (Liezen), Rudolf Hakel (GVV-Regionalvorsitzender), Stefan Wasmer (Liezen), Verena Knoll (Trieben), Ewald Persch (LAbg.), Florian Baumgartner (Landl), David Rautner (SJ-Landesvorsitzender), Lukas Leutgeb (Liezen), Michaela Grubesa (SJ-Landesgeschäftsführerin). | Foto: Zauner

Sozialistische Jugend präsentiert Wahlthemen

„LAUT.STARK für junge Interessen“ – unter diesem Motto präsentierte die Sozialistische Jugend (SJ) ihre Kampagne zur kommenden Gemeinderatswahl. Gemeinsam mit ausgewählten SP-Jugendkandidaten aus dem Bezirk Liezen und LAbg. Ewald Persch, Bürgermeister Rudolf Hakel und SP-Regionalgeschäftsführer Adrian Zauner startete die SJ damit in die heiße Wahlkampfphase. Mehr Jugendbeteiligung, leistbares Wohnen, moderne Öffis und vor allem mehr Chancen für junge Menschen in den Städten und Gemeinden,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
81

Die Faschingsnarren eroberten den Bezirk

Von Faschingskabaretts über unzählige Parties und Bars bis hin zu Umzügen wurde einiges geboten. Fasching wird im Bezirk Liezen noch gelebt und das beweisen zahlreiche Veranstaltungen. Varietés in Schladming und Gröbming mit ihren Prinzenpaaren, Umzüge in Liezen, Öblarn, etc. oder Kabaretts wie die Flugreise in Irdning, begeisterten wieder unzählige Faschingsnarren. Fotos: lumumba.at, KK, Weeber, TOM Foto Design, Hilde Tramberger Bilder zur Irdninger Flugreise Öblarner Faschingsumzug

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer (li.) und NAbg. Mario Kunasek luden anlässlich der Gemeinderatswahl zur Pressekonferenz.

FPÖ präsentiert ihre Kandidaten

Über Wahlziele und Spitzenkandidaten im Bezirk sprachen Mario Kunasek und Albert Royer. In 22 Gemeinden des Bezirkes Liezen wird die FPÖ zur Gemeinderatswahl im März antreten. Diese Bilanz präsentierten vergangene Woche Nationalratsabgeordneter Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Albert Royer. Historisch sei dies ein Rekord an Kandidaturen, zeigte sich Royer stolz. Nicht antreten werden die Freiheitlichen in Altaussee, Altenmarkt bei St. Gallen, Bad Aussee, St. Gallen, Selzthal, Wildalpen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Trisselwand war eines der Ziele der WOCHE-Wanderserie im vergangenen Jahr.

WOCHE-Wanderserie geht in die zweite Runde

Unter dem Titel "Hoamatgfühl" erklomm die WOCHE Ennstal bereits im vergangenen Jahr einige Gipfel im Bezirk Liezen. Auch heuer werden die "Woche-Mädels" die Leser wieder mit aufregenden Wandertouren mit Wegbeschreibungen und faszinierenden Bildern beglücken. Auf dem Programm stehen unter anderem der Freienstein, das Gindlhorn, der Spiegelsee oder die "wildromatische" Wörschachklamm. WOCHE Wanderapp Holt euch das WOCHE-Wanderapp für iPhone und Android Einfach in Google Play Store oder im iOS App...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die blühende Kommune Treglwang wurde im Jahr 1265 erstmals urkundlich erwähnt. | Foto: Treglwang
2

Nur "durchfahren" war gestern

Seit rund 20 Jahren entwickelt sich das Zentrum von Treglwang zu einem Ort der Begegnung. Am Fuße des Schoberpasses, der Grenze zwischen dem Palten- und dem Liesingtal, liegt als erste Gemeinde im Paltental die Ortschaft Treglwang. Die kleine Gemeinde zählt heute etwa 400 Einwohner, wurde allerdings bereits im Jahre 1265 erstmals als "Treglbanch" urkundlich erwähnt. Der Ort war ursprünglich eine bäuerliche Ansiedlung, deren Höfe sich in einer gewissen Regelmäßigkeit zur Dorfstraße hin...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Auf dieser Abbildung Rottenmanns aus dem 17. Jahrhundert ist die Feuersbrunst von 1679 zu sehen. | Foto: Rottenmann

Rottenmann - Stadt der zwanzig Zünfte

Die Stadt Rottenmann blickt zurück auf Jahrhunderte des Handwerks und des Handels. Die Anlage der Stadt Rottenmann wurde im 13. Jahrhundert durch einen Städtebaumeister geschaffen. Die Stadtmauer begrenzt im Süden bis heute die innere Stadt, im Norden verlief diese entlang der Werksgasse in gerader Linie. Im Westen stand das Salzburger Tor vor den heutigen Häusern Pitzer-Huber und Putzerei Gasser, im Osten das Grazer Tor vor dem Gebäude der Stadtapotheke, auf dem Schießscharten der...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Die Feuerwehr von Altenmarkt freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug und einen Tragkreaftspritzenanhänger. | Foto: Gemeinde

Altenmarkt: Natur pur & Idylle

Vorbildliche Putzaktion in Altenmarkt bei St. Gallen. Außerdem feiert man ein 120-jähriges Jubiläum. Noch bevor die Enns nach 130,5 Kilometer durch das steirische Oberland die Steiermark verlässt, zieht sie noch einmal einen großen Bogen in die romantische Gebirgslandschaft. Der Halbkreis, den ihr das tiefgefurchte Flussbett knapp vor der Grenze zu Oberösterreich vorgibt, wird am rechtsseitigen, gut 70 Meter hohen Steilufer von einer Grünterrasse überragt, die den alten Ort Altenmarkt trägt....

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Vom "Steirersee-Bankerl" aus hat man einen herrlichen Blick auf den Steirersee und den Sturzhahn. | Foto: TVB Ausseerland-Salzkammerg.

"Seen sehen" auf der Tauplitzalm

Die Almrauschblüte im Juli ist auf der Tauplitzalm die allerschönste Zeit um Natur zu erfahren. Wenn die Bergflora in voller Blüte steht, dann ist auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Tauplitzalm die beste Zeit für eine Wanderung entlang der Ufer ihrer Bergseen. Sechs Gewässer, jedes mit ganz eigenem Erscheinungsbild und Charme, warten auf die naturliebenden Wanderer. Über Stock & Stein Vom Sessellift wie vom Zentralparkplatz geht man vorbei am "Hollhaus" (ÖAV) wo man einen herrlichen Ausblick...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
34

Ein Derbysieg zum Ligaabschied

Im letzten Landesliga-Derby für mindestens ein Jahr siegte Fixabsteiger Irdning in Liezen dank eines Elfmetertreffers von Marijan Blazevic. SC Knauf Liezen – ATV meinhaus Irdning 0:1 (0:0). Tor: Marijan Blazevic (Elfmeter). Mehr als 600 Zuschauer fanden sich zum letzten großen Landesliga-Spitzentreffen des Bezirks für mindestens ein Jahr ein. Das aufgrund der damaligen großen Regenmengen von 16. Mai auf Juni verschobene Spiel lockte am Ende der Saison die Fans beider Teams noch einmal in das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Der Nationalpark Gesäuse besticht mit einer atemberauben-den Landschaft und weithin unberührten Natur. | Foto: Hartmann
2

Wildes Wasser - Steiler Fels

Fels und Wasser sind die prägenden Elemente des einzigen Nationalparks in der Steiermark. Zum Gebiet des Nationalparks Gesäuse, das auf rund 11.000 Hektar die beiden Gebirgsstöcke Buchsteinmassiv und Hochtorgruppe umfasst, gehören die Gemeinden Admont, Hieflau, Johnsbach, Landl, St. Gallen und Weng. "Schatzkiste" Nationalpark Wildes Wasser und steiler Fels - treffender lässt sich die atemberaubende Szenerie des Nationalparks Gesäuse nicht beschreiben. Am Gesäuseeingang, wo die Enns ihren...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Holzbauten besitzen äußerst gute Wärmedämm-Eigenschaften. | Foto: photos.com

Leben mit Holz ist einzigartig & flexibel

Holz bietet durch seine unterschiedlichen Eigenschaften eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Einer der ältesten Baustoffe der Menschheit erlebt zurzeit eine ungeahnte Renaissance. Bauen mit Holz ist flexibel, wirtschaftlich und ökologisch. Kein anderer Baustoff hat die Fähigkeit, die Holz so einzigartig und vielseitig macht: Die Rückführung in den ökologischen Kreislauf. Es sorgt für ein dauerhaft angenehmes Raumklima, vermittelt im Winter behagliche Wärme und im Sommer erfrischende...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Die feierliche Dekretverleihung wurde in der Pfarre St. Elisabeth abgehalten. | Foto: KK
1

Ausbildung zu Kirchenführern

23 Teilnehmer absolvierten den 9. Ausbildungslehrgang "KunstWerk Kirche 2014" in Graz und haben damit die Befähigung erworben, ehrenamtlich als Kirchenführer tätig zu sein. Im Ennstal freuen sich Elisabeth Köberl, Margit Salfellner und Andrea Strimitzer sowie Veronika Frank zukünftig Kirchenführungen anbieten zu können.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Kinderkrippe wird als Zubau zum bestehenden Kindergarten errichtet. | Foto: Gemeinde Admont

Kinderkrippe in Planung

In der Marktgemeinde Admont soll bis Herbst 2014 eine Kinderkrippe entstehen. Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Admont beschloss in der vergangenen Sitzung, die Siedlungsgenossenschaft Ennstal als ursprünglicher Errichter des Kindergartens, mit der Planung eines Zubaus für die Einrichtung einer Kinderkrippe zu beauftragen. Auf Grund der vielen Anmeldungen von Kindern unter drei Jahren wurde ursprünglich der Ausbau der Büroräumlichkeiten in der Gemeinde Weng, die unmittelbar an den...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Diese Sportler können nun Mountainbike-Touren planen und begleiten. | Foto: KK
2

Neue Mountainbike-Guides für das Ennstal

Am JUFA Deutschlandsberg schlossen 3 Enns-taler und 2 Hallstätter die Ausbildung zum Bike-Guide ab. Der Rottenmanner Enrico Radaelli, der Schladminger Gernot Linder, der Irdninger Albert Hörmann sowie die beiden Hallstätter Michael Helminger und Josef Zauner haben kürzlich die Ausbildung zum Mountainbike-Guide im JUFA Deutschlandsberg abgeschlossen. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV) und den Mountain-Bike-Holidays statt. Bestandteil der Prüfung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Lehrerteam der Pilotschule PTS 2020 – Wegbegleiter in eine erfolgreiche Berufslaufbahn. | Foto: PTS Rottenmann

Jobfinder-Day in Rottenmann

Am 30. April findet im Schulgebäude der PTS Rottenmann ein Infotag mit regionalen Betrieben statt. Die BILL-Betriebe veranstalten zusammen mit der Initiative Jugend und regionalen Wirtschaftsbetrieben am 30. April von 9 bis 16 Uhr den "Jobfinder-Day 2014". Das Motto dabei ist "Mit Job-Dating zum Erfolg - ein Infotag mit regionalen Ausbildungsbetrieben". Stattfinden wird der Jobfinder-Day in der PTS Rottenmann mit der Teilnahme von regionalen Betrieben mit Lehrlingsausbildung, BILL, BFI, WIFI...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.