Europaweit ganz vorne mit dabei

Bronze: Johannes Ladreiter und Katrina Pichlmayer. | Foto: Skillsaustria/LARESSER
6Bilder
  • Bronze: Johannes Ladreiter und Katrina Pichlmayer.
  • Foto: Skillsaustria/LARESSER
  • hochgeladen von Christoph Steindl

Beim diesjährigen internationalen Berufswettbewerb „Euroskills“ in Göteborg (Schweden) traten Johannes Ladreiter aus Stein an der Enns und Katrina Pichlmayer aus Ardning für Österreich im Wettbewerb „Entrepreneurship“ an. Beide maturierten im Juni des Jahres mit Auszeichnung an der BHAK Liezen und gewannen im vergangenen Februar die österreichischen Staatsmeisterschaften.

Buisness-English

Im Wettbewerb „Entrepreneurship“ mussten die beiden Ennstaler zu einem vorgegebenen Thema ein Geschäftskonzept entwickeln und dieses auf Englisch präsentieren.
Mit ihrer Idee „balcony gardening“ zur Förderung gesunder Lebensgewohnheiten lieferten die beiden einen „grünen Fight“ ab und erreichten nach drei Wettkampftagen den tollen dritten Platz - damit gewannen sie die Bronzemedaille.
Die Silbermedaille bei den Fliesenlegern ging ebenfalls an einen Ennstaler: Stefan Fuchs (Wieser Wohnkeramik GmbH, Gröbming) überzeugte die Jury mit seinem Können. Insgesamt gewann die österreichische Delegation die Teamwertung mit fünf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen.

Klotzen, nicht kleckern
Sowohl "WorldSkills" als auch "EuroSkills" ist ein internationaler Berufswettbewerb, der für das jeweilige Veranstalterland ein Großereignis zur Präsentation des eigenen Berufs- und Bildungssystems aber auch eine Leistungsschau für die wirtschaftliche Standortqualität ist. Die Wettbewerbe in den einzelnen Berufen sind auch als ein Wettstreit der Berufsbildungssysteme zu sehen.
So trifft das auf einige mitteleuropäische Länder beschränkte duale Berufsausbildungssystem auf rein schulische Systeme (vorwiegend in Nordeuropa und Asien) oder auf das im Wesentlichen unternehmensspezifische Bildungssystem der USA und anderer Länder.
Die nächsten EuroSkills finden 2020 in der Landeshauptstadt Graz statt.

Bronze: Johannes Ladreiter und Katrina Pichlmayer. | Foto: Skillsaustria/LARESSER
Team Steiermark: Erich Niederl, Stefan Fuchs, Johannes Ladreiter, Lisa Janisch, Oliver Pieber, Kevin Raith, Katrina Pichlmayer, Eva-Maria Resch und Verena Paar. | Foto: Skillsaustria/LARESSER
Foto: Skillsaustria/LARESSER
Foto: Skillsaustria/LARESSER
Foto: Skillsaustria/LARESSER
Foto: Skillsaustria/LARESSER
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.