Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Das Öblarner Aufest 2014

Am 12. Juli ist es wieder soweit. Das Aufest eröffnet seine Pforten. Um 17h ist Einlass. Für gute Unterhaltung und Flair aus früheren Zeiten wird gesorgt in der Busserl-Au in der Walchen. Wann: 12.07.2014 17:00:00 Wo: Öblarn, Bichlerweg, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Bliem
Als Ausreißer gilt der heurige Winter. Wenig bis gar kein Schnee bis Mitte Jänner ist eine Ausnahme. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
2

Der langersehnte Winter ist da

Albert Sudy von der ZAMG erklärt, warum der Winter heuer erst so spät kommt. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den vergangenen Jahren Ende Februar und Anfang März immer wieder ein Spätwinter kommen kann", erklärt Albert Sudy von der ZAMG Steiermark auf die Frage hin, ob der Bezirk Liezen doch noch dauerhaft von der weißen Pracht bedeckt sein wird. Das Ausbleiben des Schnees ist hauptsächlich auf die Warmluftzufuhr durch Südwestströmungen zurückzuführen. Ab und zu haben sich zwar Tiefs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Landesrat Schickhofer überreicht die Wartinger-Medaille an die Preisträger. | Foto: Hasitschka

Auszeichnung für Ennstaler Historiker

Sechs Teilnehmer an den Landeskundeseminaren der Volkshochschule Liezen, geleitet von Josef Hasitschka und Martin Parth, erhielten kürzlich in Graz die begehrte Wartinger-Medaille für besondere Kenntnisse aus steirischer Geschichte. Landesrat Michael Schickhofer überreichte sie an Beatrix Prinz (Stainach), Volkmar Fölß (Mitterberg bei Gröbming), Karl Krump (Gaishorn), Hans Gassner (Weng), Karl Pusterhofer (Gaishorn) und Simon Pichlmayer (Ardning).

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Auf Schloss Gumpenstein wurde die Versammlung der Leader-Region Ennstal abgehalten.

Ein Blick auf Altes und Neues

Leader-Region Ennstal ließ das Jahr 2012 Revue passieren und präsentierte neue Projekte. (tt) Vor kurzem tagte die Leader-Region Ennstal auf Schloss Gumpenstein. Bürgermeister von Großsölk und Obmann Albert Holzinger konnte dazu Irdnings Gemeindechef Herbert Gugganig, Kammerobmann-Stellvertreter Reinhard Schma-lengruber, Katharina Krenn von Schloss Trautenfels sowie die Direktorin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming Josefa Giselbrecht und Anton Hausleitner, Leiter für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Enns um die Jahrhundertwende.

Die Enns: Ein Fluss im Wandel der Geschichte

Die in den 1860er Jahren eingeleitete Regulierung der Enns veränderte auch den Lauf der Geschichte des Bezirkes Liezen. Bis zum kaiserlichen Entschluss 1859, die Enns zum Zwecke der Verbesserung der landwirtschaftlichen Situation an strategisch günstigen Punkten im gesamten heutigen Bezirk Liezen künstlich zu regulieren und den Talboden im selben Zuge zu "entsumpfen" darf man sich das Gebiet zwischen Mandling und dem Gesäuse-Eingang als ein weitreichendes Gebiet aus Hoch- und Niedermooren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.