Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

MürztalAuch das Mürztal ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Eine Vielzahl an Wanderwegen schlängelt sich durch die Region die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Beliebte Routen führen auf die Gipfel des Hochschwabs, der Schneealm und der Rax. Ein Highlight für Familien ist der rund elf Kilometer lange "Romantische Bründlweg" am Pogusch. Der Naturpark Mürzer Oberland bietet unberührte Natur und ein Paradies für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Murtal/Murau Nicht umsonst nennt sich das Murtal/Murau die „Erlebnisregion“. Wandern, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Golfen - die gesamte Region punktet mit viel Abwechslung. Die gibt’s zum Beispiel beim Erklimmen der über 92 Berggipfel, auf einem der drei Golfplätzen oder bei einer gemütlichen Wanderung durch den Zirbenwald. Die Zirbe ist übrigens ganz unverwechselbar für diesen malerischen Teil der Obersteiermark. Die "Königin der Alpen" prägt die Landschaft und mitunter auch die Kulinarik...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat
Das bietet der obersteirische Sommer

EnnstalDas Ennstal und Ausseerland ist bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft, darunter der Nationalpark Gehäuse, das Tote Gebirge und der Dachstein. Zahlreiche Wanderwege und Kletterrouten bieten für jedes Niveau die richtige Tour. Generell ist die Region was für sportlich Aktive. Es gibt unzählige Rad- und Mountainbike-Strecken, eine Vielzahl von unterschiedlichsten Themenwegen, die Möglichkeit mit dem Mountain-Kart ins Tal zu brettern oder coole Kajaktouren oder Floßfahrten auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

LeobenIn der Region Leoben kommen sowohl naturverliebte als auch abenteuerlustige und kulturinteressierte auf ihre Kosten. Die Eisenerzer Alpen sind der Hotspot für Kletterfans. Die Routen dort zählen zu den attraktivsten und gleichzeitig schwierigsten Kletterrouten, die Österreich zu bieten hat. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg wird man aber mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Aber auch Radfahrer und Mountainbiker können hier aus dem Vollen schöpfen. Ein absolutes Highlight in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • PR-Redaktion
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Das Thema Wolf spaltet nach wie vor. | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

EU-Resolution zum Wolf
"Ein Lichtblick für die Almwirtschaft"

Neue EU-Richtlinie soll künftig den Abschuss von Wölfen erleichtern. Agrarlandesrat Hans Seitinger begrüßt diese Entscheidung, die von Grünen und NGOs massiv kritisiert wird. STEIERMARK. Mehrere Wölfe haben das ganze Jahr über für Aufregung in der Steiermark gesorgt. Diese Woche wurde ein Exemplar aus der Schweiz im Ausseerland gesichtet. Gleichzeitig wurde das Thema auch von der EU behandelt und am Donnerstag ein Entschluss verabschiedet. Die Mehrheit der Abgeordneten fordert darin eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bell Cobra der Flying Bulls war in Kitzbühel im Einsatz. | Foto: FB/Bundesheer
2

Airpower22
Das Bundesheer rührt kräftig die Werbetrommel

Skirennen in Kitzbühel und Schladming liefern einen Vorgeschmack auf die Flugshow im September in Zeltweg. MURTAL. Mit der Airpower hat der regionale Tourismus heuer wieder einen echten Trumpf in der Hinterhand. Bei passendem Wetter soll die Flugshow am 2. und 3. September rund 300.000 Besucher nach Zeltweg locken. Das Militärkommando Steiermark zeigt sich jedenfalls bereit für die Durchführung. "Ich darf versichern, dass unsererseits alle möglichen Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Impfstraße befindet sich bei der Brauerei in Murau.  | Foto: Google
1

Kapazitäten
Deshalb gibt es in Murau und Schladming weniger freie Impftage

Freie Impfaktionen gibt es an allen steirischen Impfstraßen täglich - außer in Murau und in Schladming. Wir haben nachgefragt. MURAU/ENNSTAL. Die freien Impfaktionen des Landes wurden vor zwei Wochen massiv ausgeweitet - allerdings nicht überall. An 16 steirischen Impfstraßen kann man sich jetzt täglich ohne Anmeldung impfen lassen. "Mit Ausnahme der Standorte Murau und Schladming", wie es auf der Info-Website heißt. Dort gibt es die Aktionen immer montags, dienstags und freitags. "Angebot...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter sind an der Übung beteiligt. | Foto: BMLV/Zinner
1

"Vermehrte Lärmentwicklung"
Luftstreitkräfte üben über Mur- und Ennstal

Rund 200 Bedienstete und 15 Luftfahrzeuge setzt das Bundesheer bei der Übung "Caveman Allegory" ein, die hauptsächlich über dem Mur- und dem Ennstal stattfindet. MURTAL. Zwischen 19. und 21. Oktober könnte es wieder etwas lauter werden in der Obersteiermark. "Caveman Allegory 21" nennt sich eine groß angelegte Übung des Bundesheeres, die von Dienstag bis Donnerstag über die Bühne geht. Die Luftstreitkräfte des Heeres üben dabei die Zusammenarbeit mit der bodengebundenen Luftabwehr - von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wird geöffnet. Foto: Land Steiermark
2

Sölkpassstraße ist wieder befahrbar

Um rund 4 Millionen Euro wurden in zwölf Monaten 64 Schadstellen beseitigt. SCHÖDER. Bei den verheerenden Unwettern im vergangenen Sommer wurde die Verbindungsstraße zwischen dem Murtal und dem Ennstal schwer getroffen. Aufgrund der Vielzahl von Schäden musste die Sölkpassstraße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. "In den letzten zwölf Monaten wurden in Summe 64 Schadstellen behoben", bilanziert Verkehrslandesrat Anton Lang. Investition In Summe habe das Land Steiermark rund 4 Millionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit noch eine Schotterstraße. Foto: Land Steiermark

Sanierung der Sölkpassstraße schreitet voran

Laut Landesrat soll gesamte Straße bis Anfang Juli befahrbar sein. SCHÖDER. "Wir tun alles, um die Sölkpassstraße nach den heftigen Unwettern im August letzten Jahres zumindest abschnittsweise befahrbar zu machen", teilt Verkehrslandesrat Anton Lang via Aussendung mit. Ein Großteil der Schadstellen sei bereits saniert worden. Ab sofort kann man auf der Ennstaler Seite wieder bis zur Erzherzog Johann-Hütte fahren. Fahrplan "Derzeit zwar noch auf einer Schotterstraße, aber spielt das Wetter mit,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.