Entenfamilie

Beiträge zum Thema Entenfamilie

18 17 12

Entenküken
Nachwuchs am Ententeich

In Lichtenberg auf der Gis leben am Seerosenteich zwei Laufentenfamilien, die beide zeitgleich Nachwuchs bekamen. Ein Häuschen am Wasser ist groß genug um den Großfamilien Platz zu bieten. Mit ihren Küken gehen sie ins Wasser und auch an Land, dabei sind die Eltern sehr aufmerksam beobachten die Kleinen und auch die Umgebung. Als sie mich bemerkten, kamen sie auf mich zu, um zu sehen was ich da mache. Ich ging ein paar Schritte zurück und gleich begannen sie wieder in der Wiese weiter zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
25 21 3

Moments & Thoughts Poems - Meine Quietscheenten - Splish Splash

Splish Splash Bei mir zuhaus da hab ich stehen die Entenschar hübsch anzusehen, die Vögel groß und klein aus Plastik sie quietschen laut bei der Gymnastik und sitzen längs gereiht im Bade, hineinzusteigen wenn ich wage, zu plätschern in geschäumter Pracht, entspannend dass das Herz mir lacht, mit Hut am Kopf als Frosch getarnt, schwimmt am Wasser mich umgarnt so liege ich und denke nach, warum werd ich bei Enten schwach, ob gestreift, getupft kariert, zu sammeln sie ganz ungeniert, sie...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
5

Feuerwehr Hadersdorf rettet Entenfamilie

HADERSDORF/KAMP. Am 2. Mai gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Eine besorgte Passantin meldete, dass sich eine Entenfamilie auf den Hauptplatz verirrt hat. Die Tiere dürften in einem stillgelegten Rauchfang eines Hauses am Hauptplatz genistet haben. Den ersten Ausflug wagten die vier Jugtiere auf den belebten Platz. Die Feuerwehrmänner fingen die Kücken und deren Eltern ein. Nach Rücksprache mit dem Kremser Tierschutzverein wurden die...

  • Krems
  • Doris Necker
Begeisterte Wanderer
28

Kundler Senioren wandern wieder

KUNDL: Am Dienstag, den 17. Juli lud der Kundler Seniorenausschuss unter Obfrau Wilma Kurz zur dritten von vier geplanten Wanderungen. Die zweite Wanderung konnte leider auf Grund schlechten Wetters nicht stattfinden, doch diesmal konnten sich alle über schönes Morgenwetter und angenehme Temperaturen freuen. Bereits um 8 Uhr morgens ging’s auf die Saulueg. Dort startete eine kleine Wandergruppe mit 10 Personen ihren Ausflug über den Wittberg. Wie bereits bei der letzten Wanderung war der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.