Entminung

Beiträge zum Thema Entminung

In Absam wurde der Fund von mehreren Granaten und Munition gemeldet. | Foto: Symbolfoto

Granaten und Munition
Wurfgranate und Munitionsschrott in Absam gefunden

In der Gemeinde Absam hatten Passanten eine Wurfgranate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Polizei konnte das Kriegsrelikt zusammen mit drei Kilo Munitionsschrott sicher entfernen. ABSAM. Der Polizei Hall wurde am 25. Juli, um 9 Uhr ein Fund von einer Sprenggranate in Absam gemeldet. Bei der anschließenden Begehung konnten von den Polizisten eine fünf Zentimeter Wurfgranate, eine 7,5 Zentimeter Sprenggranate, eine fünf Zentimeter leere Sprengladung und drei Kilo Munitionsschrott gefunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Fund einer Werfergrante in Mittersill

Ein Kriegsrelikt in Form einer 8-cm-Werfergranate kam bei Erdbewegungsarbeiten am Salzachufer in Felben (Gemeinde Mittersill) am Mittwoch, 13.04.2011 gegen 15 Uhr, zum Vorschein. Der Fundort wurde abgesperrt und das sprengkräftige Relikt vom Entminungsdienst des Bundesministerium für Inneres fachgerecht entsorgt. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Intakte Handgranate gesprengt

Bei einer Wildwasserverbauungsbaustelle der Urslau wurde von Passanten am Montag-Vormittag (11.04.2011) eine intakte amerikanische Handgranate aufgefunden. Beamte des Entminungsdienstes konnten das Kriegsrelikt durch eine gezielte Sprengung in einem nahe gelegnen Steinbruch unbrauchbar machen. Weder Personen noch Sachen kamen zu Schaden. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Entminungsroutinier mit entferntem Zünder und 250 Kilo Fliegerbombe
4

Entminung war erfolgreich!

Ein Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg führte zu einem Aufruhr Aufregung bei der Baumannschaft am Hauptbahnhof: Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe, die seit über 50 Jahren vergraben war, konnte entschärft werden! Das verspätete Valentinsgeschenk der amerikanischen Luftwaffe wurde um elf Uhr am 15. Februar ausgebuddelt. Ungefähr 200 Meter von der Hauptzufahrt der Baustelle an der Sonnwendgasse sind zurzeit Hauptkanalarbeiten im Gange. Kurzzeitige Sperre Auf die Entdeckung der Bombe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lukas Neukirchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.