Entscheidung

Beiträge zum Thema Entscheidung

Der Austria Wien ist es am Freitag das erste Mal seit 2021 gelungen, in erster Instanz die Lizenz für die neue Bundesligasaison zu erhalten. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
4

2024/25
Austria Wien erhielt in erster Instanz Bundesliga-Lizenz

Am Freitag gab der Senat 5 der österreichischen Bundesliga bekannt, wer die Auflagen für die Teilnahme in der Saison 2024/25 in der höchsten und zweithöchsten Spielklasse erfüllt. Bei der Austria Wien gelang es mehrere Jahre nicht, dies in erster Instanz zu erreichen. Heuer jubelt man bereits nach der ersten Runde, genauso wie die weiteren Vereine. WIEN. Jubel am Verteilerkreis! Seit 2021 zittert man bei der Wiener Austria, ob der Lizenzantrag für die österreichische Bundesliga beim ersten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Tiergarten gäbe es bereits für den Ernstfall entsprechende Waffen. (Archiv) | Foto: Daniel Zupanc
2

Entscheidung in Wien
Schwere Waffen für Tiergarten Schönbrunn bewilligt

Bereits im Vorfeld hatte es Kritik am Tiergarten Schönbrunn gegeben, weil dieser schwere Waffen besorgen möchte. Nach einem Gerichtsentscheid erhält der Tiergarten eine Ausnahmebewilligung für deren Erwerb. Diese dienen jedoch nur zum Schutz von Personal und Besucher, betont man im Wiener Zoo. WIEN/HIETZING. "Tiergarten-Direktor will Pumpgun führen" - so und so ähnlich titelten im Juli 2023 die Medien, als konkrete Ideen für den Einsatz von schweren Waffen im Tiergarten Schönbrunn laut wurden....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

2024/25
Ausschreibung für Stände am Wiener Christkindlmarkt gestartet

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. Alle Details dazu findest du hier. WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz lockt jedes Jahr Millionen von Gästen an, in der abgelaufenen Saison verzeichnete der wohl bekannteste Wiener Weihnachtsmarkt rund 3,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Bis zur nächsten Wintersaison wird es...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Hickhack um die auf Eis gelegte Ausschreibungen zur Stadt Wien-Darmvorsorge gab es vonseiten des Verwaltungsgerichts nun ein Urteil: Diese muss zu Teilen überarbeitet werden. (Symbolbild) | Foto: valiantsin suprunovich/Shutterstock.com
3

Verwaltungsgericht
Stadt Wien-Darmvorsorge muss überarbeitet werden

Das Verwaltungsgericht hat zur geplanten Darmvorsorge-Initiative der Stadt Wien, die derzeit auf Eis liegt, eine Entscheidung gefällt. Verlangt wird eine teilweise Überarbeitung der Ausschreibung. Beide Streitparteien, Wiener Ärztekammer und die Stadt, verbuchen den Entscheid als Sieg für sich. WIEN. Im Hickhack um die auf Eis gelegte Ausschreibungen zur Stadt Wien-Darmvorsorge gab es vonseiten des Verwaltungsgerichts Wien nun ein Urteil: Diese muss zu Teilen überarbeitet werden. Die Stadt...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen.  | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
3

Nach Paris-Entscheidung
Wien plant kein teures Parken für SUV-Fahrer

In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen. MeinBezirk.at fragte bei der Stadt Wien nach, sind ähnliche Regeln bald in der Hauptstadt möglich? WIEN. Bei einer Bürgerbefragung am vergangenen Wochenende hat sich die Mehrheit der Pariser Bevölkerung für eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen - auch SUVs genannt - ausgesprochen. Damit wird etwa eine Stunde Parken mit dem SUV im Stadtzentrum 18 Euro statt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Friedrich Nikolaus Ebert hielt am Dienstag seine erste Rede als neuer Bezirksvorsteher von Hietzing.  | Foto: Eva Manhart / APA / picturedesk.com
6

Hietzing
Friedrich Nikolaus Ebert ist offiziell neuer Bezirksvorsteher

Mit der Sitzung der Bezirksvertretung am 7. November ist es jetzt offiziell: Friedrich Nikolaus Ebert ist der neue Bezirksvorsteher Hietzings. Er erhielt 14 Stimmen, was trotzdem genug war. WIEN/HIETZING. Es ist vollbracht: Mit der Angelobung von Friedrich Nikolaus Ebert (ÖVP) zum neuen Bezirksvorsteher Hietzings am Abend des 7. November gelang der innerparteiliche Umsturz. Nicht Johanna Sperker hat, wie ursprünglich vom Bezirksparteivorstand vorgesehen, die Amtsgeschäfte von Silke Kobald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die MA 40 hat im Ärztekammer Wien-Konflikt eine Vorentscheidung herbeigeführt.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Ärztekammer Wien
Beschlüsse von Tumult-Sitzung für MA 40 nicht gültig

Die MA 40 hat im Ärztekammer Wien-Konflikt eine Vorentscheidung herbeigeführt. Wie Kammerpräsident Johannes Steinhart am Dienstag via Aussendung mitteilte, wurden die Beschlüsse von jener Sitzung am 15. September, bei der es zu tumultartigen Szenen und einem regelrechten "Putschversuch" gekommen war, für ungültig erklärt.  WIEN. Es gibt offenbar Neuigkeiten im Ärztekammer Wien-Konflikt, genauer zum Fall jener Sitzung am 15. September, bei der es zu tumultartigen Szenen gekommen war. Im Zentrum...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Man baut heute auch auf die Unterstützung der Fans. | Foto: SK Rapid
3

Conference League
Für Rapid geht es zuhause gegen Vaduz um alles

Um 21 Uhr geht es für Rapid Wien um die sprichwörtliche Wurst. Nach dem enttäuschenden Hinspiel sollen die Wiener Fans heute gegen Vaduz ihre Elf in die Conference League pushen.  WIEN/PENZING. Vergessen ist der Auftritt im Fürstentum Liechtenstein vergangene Woche, vergessen der müde, bisweilen ideenlos wirkende Auftritt der Grün-Weißen. Denn heute Abend zählt es nun vor heimischen Fans. Angepfiffen wird die Partie im Allianz-Stadion um 21 Uhr. Die Hütteldorfer bauen dabei auf lautstarke...

  • Wien
  • Penzing
  • David Hofer
Eine aktuelle Rechtssprechung für Naturschutz des Verwaltungsgericht Wien könnte in Zukunft den soziale Wohnbau bremsen, befürchtet ein Immobilienrechtsexperte. | Foto: hawi 101/Fotolia
3

Verwaltungsgericht Wien
Rechtsprechung könnte leistbares Wohnen erschweren

Eine aktuelle Rechtssprechung für Naturschutz des Verwaltungsgericht Wien könnte in Zukunft Bewilligungen für größere Bauvorhaben in Wien erschweren. Damit würde auch der soziale Wohnbau deutlich gebremst, befürchtet ein Immobilienrechtsexperte. WIEN. Wohnprojekte, etwa im Bereich des sozialen Wohnbaus, benötigen große Flächen. Und die finden sich öfters nur noch am Stadtrand, inmitten von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen. Zwar besagt das Wiener Naturschutzgesetz, dass streng geschützte...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.