entspannung

Beiträge zum Thema entspannung

QIGONG-Grundseminar in Spittal/Drau

Wann: 25. - 27. Februar 2011 Wo: Schloss Porcia / Spittal an der Drau Anmeldung unter www.qigongverein.at Veranstalter: QIGONG-Verein Kärnten .................................................................................................................................... Qigong ist eine uralte chinesische Selbstheilmethode zur Harmonisierung jener Energie, die all unseren physischen und psychischen Funktionen zugrunde liegt. Mit einer Bewegungs-, Atmungs- und meditativen Übungsform wird das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mario Begusch
3

ERLEBE DEINEN KÖRPER.LEBE YOGA.

Unter diesem Motto startet Anja Krois, Sportwissenschafterin und dipl. Yogatrainerin mit ihrer Yogaschule „Yoga in motion“ im Februar in Spittal/Drau. Ihr vielfältiges Programm beinhaltet Kurse für Neueinsteiger bis zu Fortgeschrittenen, für Kinder und Schwangere, aber auch YOGA Kurse speziell für den Mann! Durch den richtigen Einsatz der Körperübungen, die bewusste Entspannung und effektive Atmung, kann YOGA Selbstheilungskräfte mobilisieren und garantiert dem Körper einen hohen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anja Krois

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • Haus der Vereine
  • Schwarzach im Pongau

Vortrag „Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung“

Im kostenlosen Vortrag „Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung“ der ÖGK erfahren Sie, wie Sie ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können. PONGAU. Eine ausgeglichene Psyche stärkt nicht nur ihre Ressourcen für die Alltagsbewältigung, sondern wirkt sich auch positiv auf körperliche Symptome wie erhöhten Blutdruck und Blutzucker aus. Wann: Dienstag 04.06.2024 18:00 – 19:30 Uhr Anmeldung ist erforderlich: www.gesundheitskasse.at/stressfrei...

Anzeige
Foto: © Niki Griedl https://atemaustria.at/
Video
  • 10. Juni 2024 um 18:00
  • Brünner Str. 70/1 402
  • Wien

Atem – Ressourcen – Zyklus

Ressourcen und Resilienz "Ist doch der Atem eine Kraft, die alles Schwere leicht macht.“ Ilse Middendorf, Der Erfahrbare Atem 2007, S. 161 Was ist Ihre Ressource? Und wie oft widmen Sie sich ihr? Welche Bereiche in Ihrem Körper nehmen Sie als Ressource wahr? 2x/Monat widmen wir uns immer montags unseren Ressourcen, denn sie geben uns die Kraft, um den Alltag und auch Krisen meistern zu können. “Sind wir mit vielfältigen Ressourcen ausgestattet, entsteht Wohlbefinden, Lebendigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.