Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Dienstführer Kurt Tukovits, Präsidentin Friederike Pirringer und Bezirksstellenleiter Leo Radakovits freuen sich über die neuen Räumlichkeiten
68

Neue Dienststelle des Roten Kreuzes in Güssing eröffnet

Nach zwölf Monaten Bauzeit wurde der Zu- und Umbau der Dienstelle des Roten Kreuzes in Güssing feierlich eröffnet. Teilweise wurde alte Substanz erhalten und saniert, baufällige Gebäudeteile wurden abgerissen und neu errichtet. Entstanden ist ein neues zweistöckiges Gebäude, das über einen Gang mit dem bestehenden Haus verbunden ist. Mehr Platz für neue LeistungsbereicheDa die Tätigkeit des Roten Kreuzes nicht mehr nur der Krankentransport ist, sondern immer mehr neue Aufgaben dazugekommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Der neue Bauhof in Kleinmürbisch
1 21

Eröffnung des Bauhofs in Kleinmürbisch

KLEINMÜRBISCH (dp). Nasskaltes Wetter bildete den Rahmen für die Eröffnung des neuen Bauhofes in Kleinmürbisch. Bürgermeister Martin Frühwirth freute sich über die zahlreichen anwesenden Gemeindebürger und auch über die anwesende Prominenz. Nach der Segnung des Pfarrers konnten sich die Anwesenden mit Gulasch und Würstel stärken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Niki Kracher und die Top 3 der Supertalenteshow.
2 199

47. Inform Oberwart wurde eröffnet und das Supertalent gefunden

"Vielfalt, es zahlt sich aus!" lautet das Motto der diesjährigen Inform Oberwart vom 30. August bis 3. September. OBERWART. Die „Inform“ in Oberwart, Burgenlands größte Familienmesse, die unter dem Motto „Vielfalt, es zahlt sich aus!“ von 30. August bis 03. September 2017 bereits zum 47. Mal stattfindet, wurde heute von LH Hans Niessl eröffnet. Bei der Messe setzt man einmal mehr auf Vielfalt, um wirklich der ganzen Familie etwas zu bieten. Angebote rund ums Bauen, Energiesparen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zur Eröffnung des Hochwasserschutzbeckens am Dürrebach kam vielfache politische Prominenz nach Rauchwart.
16

Neues Rückhaltebecken dient Rauchwarter Hochwasserschutz

Die Überschwemmungen, die Rauchwart zuletzt 2009 heimsuchten, sollen sich nicht mehr wiederholen. Ein neues Rückhaltebecken an dem von Olbendorf kommenden Dürrebach soll bei Starkregen überdurchschnittliche Wassermassen aufstauen und dosiert an den Bach abgeben. 1,25 Millionen Euro hat das Bauwerk gekostet, gab Bürgermeisterin Michaela Raber bei der Eröffnung bekannt. 50 % der Kosten übernimmt das Landwirtschaftsministerium, 40 % die Landesregierung und 10 % die Gemeinde. Rund 100 Grundbesitzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von einem "neuen Haus mit vielen Möglichkeiten" sangen die Kinder des Kindergartens zur Einweihung
68

Festliche Eröffnung des Kindergartens

Mit einem großen Festakt wurde in Deutsch Tschantschendorf der neue Kindergarten eröffnet, der vom Caritas-Verein "Kinder in der Mitte" betrieben wird. Segnung Nach der feierlichen Messe, gestaltet vom Chor und den Kindergarten-Kindern, segnete Pfarrer Angelo Rajaseelen das neue Gebäude in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Gemeindebürger. Bürgermeister Manfred Kertelics gab einen Überblick über den Ablauf des Bauprojektes und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen. Wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Für die Betreuung der Buben und Mädchen im Kindergarten sind Leiterin Andrea Halper (Bild), Kerstin Unger, Magdalena Bleyer und Eva Peer verantwortlich.
10

Neuer Kindergarten in Deutsch Tschantschendorf

37 Kleinkinder der Großgemeinde Tobaj sind nun in einer komplett neuen Betreuungsstätte untergebracht. Der neu errichtete Kindergarten in Deutsch Tschantschendorf wurde am Wochenende eröffnet. Gebaut wurde er direkt angrenzend an die Volksschule, zu der auch eine bauliche Verbindung geschaffen wurde. Die Verhandlungen mit der Pfarre über eine Sanierung des alten Pfarrkindergartens waren zuvor ergebnislos geblieben. Großzügige RaumgestaltungLichte, große Räume und ein großzügiges Gebäudekonzept...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viel Spaß hatten Andrea Linzer und Ernst Istvanits bei der Bezirksblätter-Fotobox.
2 1 133

Inform Oberwart: Die Messe wurde offiziell eröffnet

OBERWART. Im Beisein vieler Vertreter aus Landes- und Lokalpolitik, sowie Wirtschaft eröffnete LH Hans Niessl die 46. Inform Oberwart. „Die Inform Oberwart ist alljährlich ein wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Highlight des Burgenlandes und ein Motor für die Wirtschaft. Die große Anzahl an Ausstellern aus dem In- und Ausland zeigt die große wirtschaftliche Bedeutung – für die Region und das ganze Burgenland. Die Impulse dieser Veranstaltung wirken über die Grenzen des Landes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die neue Unimarkt-Filiale in St. Michael hat eine Verkaufsfläche von rund 650 Quadratmetern.
16

Unimarkt feiert Premiere im Bezirk Güssing

Lebensmittelkette eröffnet am 15. Juni in St. Michael die erste Filiale im Bezirk An der Bundesstraße in St. Michael, wo bis zur Jahreswende der Diskonter Zielpunkt seine Lebensmittel angeboten hatte, öffnet nun Unimarkt seine Pforten. Ab 15. Juni steht die umgebaute und baulich adaptierte Filiale - die zweite im Burgenland - ihren Kunden zur Verfügung. Unimarkt ist im Lebensmittelhandel als Vollsortimenter tätig. Obst und Gemüse spielen eine zentrale Rolle, Fleisch und Wurst bekommt man mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter der Landesregierung und der Stadt Oberwart besuchten den Bezirksblätter-Stand: Bgm. Georg Rosner, BB-Geschäftsführer Christoph Hausegger, Vizebgm. Dietmar Misik, LH-Stv. Johann Tschürtz, LH Hans Niessl, LR Alexander Petschnig und LR Verena Dunst
2 53

26. Baumesse Oberwart wurde eröffnet

Rund 300 Aussteller informieren wieder über Energie und Energiesparen, Sanieren, Bauen und Einrichten. OBERWART. Am Donnerstag, 21. Jänner, erfolgte die offizielle Eröffnung der 26. Baumesse Oberwart durch LH Hans Niessl. Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz strichen in ihren Reden die große Bedeutung von Burgenländisch bauen, der Wohnbauförderung und auch des burgenländischen Handwerkerbonus hervor. Rund 300 Aussteller sind auch heuer wieder mit dabei. Unter den vielen Eröffnungsgästen waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anradeln bei der offiziellen Eröffnung der Paradiesroute
44

Auf 260 Kilometer durchs Südburgenland

Die Paradiesradroute wurde beim Badesee Neustift an der Lafnitz offiziell am Samstag, 16. Mai, eröffnet. Nach einer Eröffnungsrede von Bgm. Johann Kremnitzer, in der er die Bedeutung dieses neuen Tourismusprojekts betonte, erläuterte Hans Peter Neun Details zur Strecke. Insgesamt rund 260 Kilometer können nun mit Rad oder E-Bike abgefahren werden, um das Südburgenland und seine Schönheiten zu bewundern. Auch zahlreiche Paradiesbetriebe liegen entlang oder in unmittelbarer Nähe zur Rundstrecke,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
In ihrem neuen Schulausbildungsstall: Matthias Lederer, Julian Stelzer, Michael Gratzl und Andreas Paulesits (von links)
1 55

Wo Tiere jetzt "schöner wohnen"

Neuer Wirtschaftshof der Güssinger Landwirtschaftsschule wurde eröffnet "Unser Motto bei der Planung war 'Schöner Wohnen für Tiere'", brachte es Architekt Hannes Traupmann auf den Punkt. Das Werk ist gelungen: Der neue Wirtschaftshof der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing entspricht allen Anforderungen des modernen Stallbaues und der EU-Biorichtlinie. Eröffnungs-Prominenz Zur Eröffnung kamen nicht nur Lehrer und Schüler, die hier ihre Praxisausbildung absolvieren. Von Hans Niessl und Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue "Silberne Hirsch" lädt zur gemütlichen Einkehr ein.
1 55

Glasing hat wieder ein Wirtshaus

Die wirtshauslose Zeit in Glasing hat ein Ende. Christa und Manfred Festini aus Vorarlberg haben das frühere Gasthaus Tukovics gekauft und es als „Gasthof zum silbernen Hirsch“ wiedereröffnet. Manfred Festini hat lange Berufserfahrung in Lech und Stuttgart gesammelt. Dementsprechend gibt es in Glasing nun nicht nur gutbürgerliche österreichische, sondern auch schwäbische Küche zu verkosten: Maultaschen, Kässpätzle oder Linsen mit Saitenwürsteln. Der "Silberne Hirsch" bietet 70 Sitzplätze, eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hier gibt's einiges zu sehen: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Linde Senninger, Obfrau des Künstlerkreises Süd.
57

Künstler stellen in OSG-Zentrale aus

Bilder, Fotografien und Skulpturen von acht südburgenländischen Künstlern sind derzeit im Haus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Linken Bachgasse zu bewundern. Der Künstlerkreis Süd stellt bis einschließlich 29. Mai aus. Zu bewundern sind Werke der Fotografen Ernst Breitegger und Hermine Glaser, der Maler Florian Lang, Friedegard Lippl, Linda Senninger und Günter Temmel sowie des Bildhauers Josef Lehner und des Metallgestalters Franz Wieser. (Fotos: Josef Lang) Wo: Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der gelernte Jurist Philipp Kroboth (Mitte) ordiniert in der neu eröffneten "Kanzlei" als Pächter und Küchenchef.
38

Diese Kanzlei ist "recht" g'schmackig

Neues Restaurant "Kanzlei" wertet alte Güssinger Hauptstraße auf Das Wort "Gericht" hat für Philipp Kroboth doppelte Bedeutung. Das juristische Gericht hat der studierte Rechtswissenschafter vor einigen Jahren zwar ad acta gelegt. Bei den kulinarischen Gerichten allerdings geht es jetzt erst so richtig los. In der Güssinger Hauptstraße hat Kroboth nämlich letzte Woche sein erstes eigenes Restaurant eröffnet. "Ich biete ländlich-bürgerliche Küche an, bei der jeder Gast etwas Vertrautes finden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sie stießen auf einen gelungenen Eröffnungsabend an: Seniorchef Helmut und Sonja Poller, Christina Windisch und Hausherr Helmut Poller
1 60

Weingut Poller wurde eröffnet

Nach rund zehnmonatiger Nettobauzeit wurde das neue Weingut von Helmut Poller in Höll am Samstag eröffnet. Das Gebäude vereint drei Bereiche - die Kellerei mit Fass- und Flaschenlager, sowie Produktion, den Heurigen-Restaurantbereich und den privaten Wohnbereich im zweiten Stock. Auch ein Gästezimmer wird dort noch entstehen. Zahlreiche Eröffnungsgäste - darunter auch Vertreter aus Politik mit LR Michaela Resetar und Bgm. Franz Wachter an der Spitze, sowie zahlreiche Unternehmensvertreter, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Der neue Hochbehälter in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet
34

Neuer Hochbehälter in Deutsch Schützen eingeweiht

1,5 Millionen Euro Projekt schließt Wasserversorgungslücke im Südburgenland ´"Der Hochbehälter in Deutsch Schützen ist ein wichtiger Teil für den Lückenschluss in der Wasserversorgung im Südburgenland. Dieser ist mit dem heutigen Tage gelungen", erklärt Johann Waller, Obmann des Wasserverbandes Südliches Burgenland (WVSB). "Es ist der einzig sichtbare Beweis für dieses große Projekt, denn der Großteil fließt unterirdisch für das Auge unsichtbar. Wir haben eine Studie in Auftrag gegeben, wie man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großartige Stimmung herrschte am Abend im Festzelt bei den Lausern
270

Die Lauser sorgten für Stimmung im Festzelt

Am 27. August eröffnete die 44. Inform ihre Pforten. Für die Frauen gab es bei den Bezirksblättern ein Glaserl Sekt. "Vielfalt zahlt sich aus" lautet das Motto der mittlerweile 44. Inform in Oberwart. Rund 300 Aussteller von Gesundheit über Bauen & Wohnen bis hin zu Jagd, Landtechnik und Tiere sind 2014 vertreten. Die Ausstellung an Tiertrophäen ist ebenso ein Höhepunkt. Auch für Kunstfreunde hat die diesjährige Inform mit drei Ausstellungen einiges zu bieten. Im Vergnügungspark und beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Uhudlerweg, Schmankerlweg, Schwarzstorchweg, Blütenweg: Wandern in Eltendorf und Zahling bringt Naturerlebnisse.
31

Neue "authentische" Wanderwege durch die Uhudlerregion

Eröffnung am 21. Juni mit großer Sonnwend-Wanderung Bodenständig und naturverbunden sind Spaziergänger und Radfahrer unterwegs, die auf den Routen mit den Schildern "Terra authentica" wandeln. Die sechs Wege erschließen die schönsten Gegenden des Eltendorfer und Zahlinger Gemeindegebiets und werden am Samstag, dem 21. Juni, bei einer Sonnenwend-Wanderung offiziell eröffnet. Start ist um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Zahling. Von dort geht die geführte Wanderung durch die "Terra authentica" (=...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Eröffnungsprominenz beim Brunnen am neuen Dorfplatz
27

Dorfplatz, Spielplatz, Pfarrplatz, Parkplatz

Wörterberg hat eine neue "Dorfmitte" bekommen Ein "Meilenstein zur Verschönerung unserer Wohlfühlgemeinde" ist für Bürgermeister Kurt Wagner der neue Dorfplatz von Wörterberg. "Jetzt haben wir endlich eine Dorfmitte", ergänzte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl bei der Eröffnungsfeier. Denn diese Mitte hat der langgezogenen Streusiedlungsgemeinde bisher gefehlt. In den vergangenenen fünf Monaten wurde daher zwischen Feuerwehrhaus, Kirche und Schule der neue Dorfplatz angelegt. Am Eingang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
34

Mehr Raum für die Frauen

Die neue Frauenberatungsstelle in Oberwart wurde eröffnet Der Platz für die Frauenberatung am bisherigen Standort in der Spitalgasse waren zu knapp geworden, aus diesem Grund übersiedelte diese in neue Räumlichkeiten in der Prinz Eugen Straße (ehemaliges rmData-Gebäude). Diese teilt sich die Frauenberatung mit dem im November ins Leben gerufenen Frauenberufszentrum Oberwart. Die Eröffnung erfolgte am 14. Dezember, musikalisch begleitet von RitaSkultety. Seit 1988 tätig Eröffnet wurde die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3 301

Winden-Windegg gewinnt 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Oberösterreicher feiern fünffachen Sieg in Pinkafeld Am Freitag, 24. August, wurde der 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz der HTBL Pinkafeld feierlich eröffnet. Begleitet wurde die Feierlichkeit von der Stadtkapelle Pinkafeld. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren u.a. LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, LR Michaela Resetar und Bgm. LA Kurt Maczek, an der Spitze der Stadtgemeindevertreter aus Pinkafeld, sowie höchste Repräsentanten der Feuerwehrbundes- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
114

Die Lauser in Pinkafeld

Die Martinitage wurden vom MV Stadtkapelle Pinkafeld und den "steirischen Schotten" eröffnet Die Martinitage 2011 wurden am Donnerstag, 10. November, eröffnet. Am Nachmittag gab es ein Kasperltheater für die kleinsten Besucher. Am Abend sorgte der MV Stadtkapelle Pinkafeld für entsprechende Stimmung, ehe LH-Stv. Franz Steindl und Bgm. Kurt Maczek die offizielle Eröffnung vornahmen. Danach bekamen die Besucher einen besonderen (musikalischen) Leckerbissen geboten, denn Maczek ergriff den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
42

Neueröffnung P3 Disco Stadl Stegersbach

STEGERSBACH (jv) Am Donnerstagabend war es soweit, das neue P3 in Stegersbach öffnete seine Pforten. Im Sommer wurde kräftig umgebaut und es entstand der „P3 Disco Stadl“, eine Mischung aus Kneipe, Skihütte und Ballermann Lokal. Die rustikale Einrichtung mit viel Dekoration aus vergangenen Zeiten und eine gute Mischung aus Animation und Musik sollen in Zukunft für volles Haus sorgen. Am Eröffnungsabend gastierte Schlagerstar Allessa, am Samstag Baumeister-Ex Mausi Lugner vor vollem Haus. Jeden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.