Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

SPÖ-GR Christine Ulrich, Grüne-STR Brigitte Reiter, Christian Murauer, Doris Bugl und Bgm. Harald Leopold  | Foto: Heinz Fürst
15

Wirtschaft
In Langenlois feiert „Zeitlo(i)s“ Eröffnung

Eine große Eröffnung mit Livemusik Im Stadtzentrum von Langenlois eröffnete kürzlich mit Livemusik das „Zeitlo(i)s“. LANGENLOIS. Doris Bugl und Christian Murauer begrüßten zahlreiche Besucher bei der  Eröffnung und informierten die Besucher über ihre Geschäftsidee. "Bei uns findet man von Kunst- und Designobjekte, Antiquitäten und Wohndekorationen sowie Düfte aus aller Welt, von Pariser Chic bis edlen Weihrauch aus dem Orient und wunderschöne Pflanzen. Es ist der Geschenkeladen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team des Restaurants Goldstein freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Schafhauser
3

Stadt Krems
Neu: Restaurant Goldstein im Haus der Regionen

Hier sind Sie goldrichtig! Das Goldstein Restaurant eröffnete am Mittwoch den 14. September, im Haus der Regionen in Krems-Stein. STEIN. Das Restaurant Goldstein ist ein Ort des Genusses, in dem Sie sich im stilvollen Ambiente kulinarisch verwöhnen und entspannte Stunden verbringen können. Das Goldstein-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung: Landesrat Ludwig Schleritzko, Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin Katharina Peherstorfer, Radland NÖ Silvia Schmid, Bgm. Reinhard Resch,  | Foto: Mariandl

Mariandl Krems eröffnet Fahrrad- Verleihsystem

Kremser Shopping-Center startet Kooperation mit nextbike. KREMS. Das Mariandl Krems eröffnet am 14. September eine öffentliche Leihfahrrad Station in Kooperation mit Radland NÖ, dem Betreiber von nextbike in Niederösterreich. Nachhaltige Mobilität Mit der nextbike Station stehen direkt vor dem MARIANDL Krems praktische Leihfahrrä- der 7 Tage die Woche, rund um die Uhr bereit. Die nextbikes sind nach einer einmaligen Registrierung via Handy App, online unter nextbike.at oder telefonisch unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzerfamilie Oßberger schenkt aus. | Foto: Necker
27

Weekend-Tipp
Chilliges Rohrendorfer Kellergassenfest bietet Genuss pur

Musik, Schmankerln aller Art und Rohrendorfer Weine sorgten für außergwöhnlich gute Laune bei den Besuchern in einer der schönsten Kellergassen. ROHRENDORF. Nach der langen coronabedingten Pause, lockte das Rohrendorfer Kellergassenfest schon am ersten Abend viele Besucher an. Die Kellerbesitzer haben sich auch etwas für das Auge einfallen lassen und überzeugten mit ihrem Auftritt. Eröffnung Zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeister Gerhard Tastl und Organisator Christian Knappl kamen...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Der Genuss regiert in unserem Bezirk

Nach dem warmen Sommer mit verstärkten Aufenthalten in der Natur beginnt nun die Zeit der geselligen Weinfeste. Mit dem Weinherbst Niederösterreich wurde, wie Landesrat Jochen Danninger in Grafenegg erklärt hat, die "fünfte" Jahreszeit in den Weinregionen Niederösterreichs eingeläutet. Laut Analysen sind der Wein, die Winzer, die einzigartige Kulturlandschaft und die Kulinarik für Urlauber ein Grund, etwa in die Wachau zu reisen. Um die Liebhaber der Weinregionen in Niederösterreich länger vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Gedesag Vorstandsdirektor Peter Forthuber, die neuen Mieter, Bgm. Gudrun Berger, LR Martin Eichtinger | Foto: Lukas Schafhauser
6

Wohnhausanlage Furth XIII A+B"
Neue Wohnhausanlage: Gedesag übergibt Schlüssel an Mieter

Gedesag Krems lud zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage "Furth XIII A+B". FURTH/ GÖTTWEIG.  Bürgermeisterin Gudrun Berger begrüßte anlässlich der Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage  WÜ "Furth XIII A+B" alle neuen Bewohner herzlichst in der Gemeinde Furth/ Göttweig. Berger freut sich über die neuen Further und informiert sie über die vielen florierenden Vereine, die sich stets über Zuwachs freuen. Forthuber lobt Zusammenarbeit Gedesag-Vorstandsdirektor Peter Forthuber...

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Christian Eilenberger, GR Simone Halmschlager, Vzbgm. Thomas Berger, Elke Jungherr und Christoph Ates, GR Susanne Gamper und GR Heribert Schnabl gratulierten zur Eröffnung.  | Foto: MG Lengenfeld, Foto D. Anderl

Einkaufen
Lengenfelder Bauernlädchen ist nun offiziell eröffnet

Im alten Rathaus, Langenloiserstraße 13, feierten Elke Jungherr und Christoph Ates am 4. April Eröffnung ihres Selbstbedienungsladens. LENGENFELD. Produkte aus der Region, von landwirtschaftlichen Betrieben direkt von nebenan werden angeboten. Der Hofladen als neuer Trend. Regionale Lebensmittel "Konsumenten achten immer mehr auf die Regionalität von Lebensmitteln. Hofläden haben das vor allem während des Corona-Lockdowns gemerkt und der Trend geht weiter steil bergauf!" freute sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Übersicht aller Veranstaltungen im Waldviertel im ersten Halbjahr 2022. | Foto: Mobilitätsmanagement NÖ

Veranstaltungen rund ums Radfahren
Das Waldviertel setzt auf’s Rad

Krems, Horn, Waidhofen, Gmünd, Zwettl: Im nächsten Halbjahr finden 14 Feste und Veranstaltungen rund ums Radfahren im gesamten Waldviertel statt. WALDVIERTEL. Los geht es in der Gemeinde Geras (Bezirk Horn) am 26. März, wo mit einem Radlreparaturtag der Auftakt gefeiert wird. Am 3. Juli gibt es das große Finale in der Gemeinde Litschau (Bezirk Gmünd). 122 Jahre Waldviertelbahn, 100 Jahre Niederösterreich und die Facetten der nachhaltigen Fortbewegung werden an diesem Tag beim Mobilitätsfest...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
57

Die „Mayerin“ und 500.000 Advent-Lichter Seite …

Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten eröffnet VON MANFRED KELLNER LANGGENLOIS/SCHILTERN - Vor der strahlenden und funkelnden Kulisse von mehr als einer halben Million Lichtern eröffneten Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und Landesrat Martin Eichtinger am Samstag, 6. November 2021, gemeinsam den „Adventzauber im Garten“, das stimmungsvolle Advent- und Weihnachts-Event in den Kittenberger Erlebnisgärten. Mit dabei auf der Bühne der Garten-Arena: die „Mayerin“ und - als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bgm. Reinhard Resch überreichte LR Teschl-Hofmeister, StR Hockauf-Bartaschek, Leiterin Margit Seif, den Pädagoginnen und Helferinnen Blumen. | Foto: Necker
13

Stadt Krems
Stadt schafft Haus für Kinder

In den neuen Kindergarten St.-Paul-Gasse mit 3.700 Quadratmetern Gartenfläche wurden 2,9 Mio. Euro investiert. KREMS. Helle Räume, moderne Einrichtung, viele neue Spielgeräte und jede Menge buntes Spielzeug machen den neuen Kindergarten im Stadtteil Mitterau für Kinder so attraktiv. Der Kindergarten St.-Paul-Gasse ersetzt den Kindergarten Mitterau 2 sowie die Kleinkindergruppe Lilienfelderhof und wurde um zwei weitere Gruppen erweitert. Erfüllung der Bildungsstrategie Damit erfüllt die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Michael Beranek, LR Jochen Danninger, Angela Stransky, GF Wolfram Strobl (Fresenius Medical Care Adsorber Tec GmbH), GF Andreas Kogler (Cells+Tissuebank Austria GmbH), Christoph Zaba, Innovation Manager bei Fresenius   | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Gesundheitstechnologie am TFZ Krems
In Krems eröffnen neue Forschungs- und Produktionsstätten

Das Technologie- und Forschungszentrum Krems (TFZ) verfügt über eine moderne Basisinfrastruktur für die Vermietung von Räumlichkeiten im Spezialbereich der Forschung und Produktion biomedizinischer Produkte und patientenbezogener Präparate. KREMS. Von den Vorzügen des TFZ mit seinen Spezialimmobilien RIZ NÖ-Nord und BTZ – Biotechnologiezentrum Krems profitieren aktuell 28 Unternehmen mit rund 180  Mitarbeitern. Aufgrund der hohen Nachfrage nach high-tech Laborräumlichkeiten und...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Kautz (Feuerwache Krems-Süd), Kommandant Gerhard Urschler (FF-Krems),
Landesrat Ludwig Schleritzko, Christian Schopper (FF- Krems), Bürgermeister Reinhard Resch, Staatssekretär Magnus Brunner (Klimaschutzministerium), Markus Höbarth (FF-Krems), Peter Rethaller (Feuerwache Krems-Süd), Rita Gretzel (FF Krems), Kommandantstellvertr. Andreas Herndler (Feuerwehr NÖ) | Foto: Stadt Krems
3

Stadt Krems
Die neue Feuerwache Krems-Süd ist eröffnet

Gemeinsamer Standort in Hollenburg: für Angern, Brunnkirchen, Hollenburg, Thallern KREMS. Die feierliche Eröffnung der Feuerwache Krems-Süd fand mit Vertretern von Politik, Stadtverwaltung, Feuerwehren, Polizei, Rotem Kreuz, Bundesheer statt. „Sicherheit und Infrastruktur sowie Freiheit, Frieden und Gesundheit gehören zu den wichtigsten Zielen der Stadt. Mit dieser neuen Feuerwache sind Einsätze mit bester Qualität gesichert und Vorbild für andere Regionen durch die Mehrfunktion des Hauses“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kultur
Kartenvorverkauf für die Waldviertler Kammerbühne gestartet

Seit dem 20. September ist die Homepage der Waldviertler Kammerbühne online. Damit hat auch der Vorverkauf für die Aufführungen und Konzerte begonnen. OTTENSCHLAG. Die Eröffnung mit Tag der offenen Tür ist für Sonntag, 28. November, ab 13 Uhr geplant. Zu jeder vollen Stunde gibt es kurze Bühnenprogramme. Die Segnung erfolgt um 16 Uhr. Die Spieltermine 2021: Vom 3. Dezember bis 30. Jänner wird die Boulevardkomödie „Das perfekte Desaster Dinner“ von Michael Niavarani aufgeführt. Am 17. und 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Interessierten konnten sich selbst ein Bild vor Ort machen. Architekt Manfred Koppensteiner (vorne) gab dabei auch Updates zum Baufortschritt. | Foto: FRAU iDA
2

Waldviertler Frauenwirtschaft
Erste Baustellenbesichtigung bei FRAU iDA in Zwettl

Anfang September wurden im Rahmen des monatlichen FRAU iDA Netzwerktreffens erstmals die Türen zum zukünftigen Standort am Hauptplatz 16 in Zwettl geöffnet. Rund 30 Interessierte  folgten der Einladung von Anne Blauensteiner, Obfrau der Waldviertler Frauenwirtschaft. ZWETTL. Nach der Begrüßung beim Hundertwasserbrunnen wurden die beiden Geschoße des Gebäudes, die FRAU iDA zukünftig nutzen wird, besichtigt. Die Interessenten konnten sich selbst ein Bild über den derzeitigen Stand machen und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Wolfgang M. Rosam, Landesrat Jochen Danninger, Thomas Dorfer, Josef Floh und Toni Mörwald    | Foto: Doris Necker
20

Weinherbst Niederösterreich
Die Ernte des Jahres und den Weinherbst feiern

Purer Genuss ist Programm beim Weinherbst Niederösterreich mit exzellenten Weinen und kulinarischen Höhepunkten in den durch den Weinbau geprägten Regionen. FURTH/ GÖTTWEIG. Veranstaltungen laden auch in die Wachau, das Kamptal und das Kremstal, um den regionalen Wein zu feiern. „Der Weinherbst ist das größte weintouristische Projekt und Markenzeichen seit 24 Jahren in Niederösterreich rund um das Produkt Wein. Von der Traube bis zur Lese, schöne Orte und Schmankerl sind für alle ein Genuss“,...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Prof. (FH) Karl Ennsfellner, Sonja Panlehner, Gerfried Schenter, Theresia C. Malleier, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Wilfried Kugler, Aufsichtsratsvors. Heinz Boyer, Projektleiterin Sabine Steinkellner | Foto: Doris Necker
5

IMC FH Krems
Mehr Senioren starten heuer bei der vierten Seniorenuni

Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister begrüßte am 13. September bei der Eröffnung der Seniorenuni an der IMC FH Krems, die unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ die Teilnehmerinnen. KREMS. Der neue viersemestrige Lehrgang, der mit der Sponsion abschließt, ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+ und wird vom Land NÖ gefördert. Das Ziel der Weiterbildung ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in konkret umgesetzten Projekten in der Praxis. Dieses Mal nehmen 38...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

  • Krems
  • Doris Necker
Eva Moosbrugger, LH Johanna Mikl-Leitner und GF Michael Moosbrugger bei der Eröffnung des Kreuzgangkellers. | Foto: Doris Necker
22

Leute
Schloss Gobelsburg feiert 850 Jahre mit Segnung des neuen Kellers

Der neue Kreuzgangkeller krönt die Feier zum 850. Geburtstag des Schloss Gobelsburg. LANGENLOIS. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Kreuzgangkeller, errichtet in traditioneller Bauweise der Zisterzienser, im Schloss Gobelsburg zur 850 Jahr-Feier am 20. August geweiht. Seit dem 17. September 1740 steht das Schloss bereits im Besitz des Stifts Zwettl. Weine sind Botschafter "Ich habe mich lange mit der funktionalen Bauweise der Zisterzienser beschäftigt, um den skulpturellen Aspekt auf den...

  • Krems
  • Doris Necker
Impressionen von der Eröffnung und Segnung des neuen Kreuzganzkellers.
6

Neuer Kreuzgangkeller im Weingut Schloss Gobelsburg:
Weltpremiere in Gobelsburg

von Manfred Kellner GOBELSBURG - Im 850. Jahr von Schloss Gobelsburg wurde am 20. August 2021 in dem historischen Bau ein funkelnagelneuer Kreuzgangkeller im traditionellen Stil eröffnet und gesegnet - gemeinsam mit dem Convent des Zisterzienser-Stifts Zwettl und unter Beisein etwa von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Darüber hinaus konnten Eva und Michael Moosbrugger vom Weingut Schloss Gobelsburg viele, viele weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Niederösterreichs und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
GR Kemal Yayla, Inhaber Burhan Batur, GR Mag. Klaus Bergmaier | Foto: privat

Stadt Krems
Gemeinderäte gratulieren zur Eröffnung

X-Act Hairstyle eröffnete unlängst einen neuen Barbershop am Bahnhofplatz 12. KREMS. Burhan Batur betreibt bereits mehrere Damen- und Herrensalons in Krems und anderen Städten. Zur Eröffnung besuchten ihn die Gemeinderäte Kemal Yayla und Mag. Klaus Bergmaier und wünschten viel Erfolg.

  • Krems
  • Doris Necker
NÖZSV-Präsident Christoph Kainz, Bundesministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
19

Zivilschutzzentrum eröffnet
Gmünd wird zur Zivilschutz-Drehscheibe im Waldviertel

Mit dem Zivilschutzzentrum Gmünd bekommt das Waldviertel die erste Außenstelle des Zivilschutzverbandes Niederösterreich (NÖZSV). Zur Eröffnung kam Verteidigungsministerin Tanner in einem Black Hawk angereist. GMÜND. Der Heliport im Access Industrial Park ist nun offiziell die erste Außenstelle des NÖZSV. Am vergangenen Freitag wurde das Zivilschutzzentrum von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖZSV-Präsident Christoph Kainz im Rahmen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Dr. Reinhard Resch, Stadtrat Martin Sedelmaier, Mag. Horst Berger  | Foto: Doris Necker
10

Wirtschaft
Morgen startet der Kremser Genussmarkt

Bürgermeister Reinhard Resch freut sich auf den Start des Genussmarktes: „Das Angebot der Marktstände auf dem Pfarrplatz verdoppelt sich für die Kremser und Besucher und der Markt bekommt einen komplett neuen Auftritt.“ KREMS. "Ein jahrelanger Wunsch nach einer weiteren Aufwertung des bereits schönen Grünmarkts am Pfarrplatz geht in die Zielgerade. Durch den neuen Genussmarkt positionieren wir Krems noch stärker in Richtung Hauptstadt von Kunst, Genuss und Kulinarik. Von Seiten der Stadt sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Nahversorgerin Anja Palac und Bgm. Franz Rosenkranz | Foto: Jeannine Würfl

Wirtschaft
Nahversorger in Els bleibt erhalten

Anja’s Dorfladen eröffnet am 26. April im ehemaligen Bäckerbetrieb Schernhorst in Albrechtsberg,  Els 21. ALBRECHTSBERG. Nachdem der Nahversorger Rosenkranz in Els für immer seine Türen schließen möchte, wollte Anja Palac, zukünftige Steyrer, ihren eigenen Kindern und zukünftigen Schulkindern die tägliche Jause für die Elser Mittelschule weiterhin ermöglichen. Nachdem ihre Karenzzeit beendet ist, eröffnete sie Anja’s Dorfladen in der ehemaligen Bäckerei. Alte Bäckerei modernisiert Nach...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.