Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Kunst von Gernot Fischer-Kondratovitch | Foto: Kunstfabrik Groß Siegharts

Galerie der Kunstfabrik eröffnet

GROSS SIEGHARTS. Die Kunstfabrik eröffnet am Samstag den 25. November 2017 um 19 Uhr. Die Dauer der Ausstellung ist vom 26. November bis 17. Dezember 2017. Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr. „Terra Coleoptera“: ein gigantischer Käfer fährt mit einem Mann in einem Boot auf stillen Gewässern. „Walking on exotic ground“: zweisame Menschen spazieren über das Fell eines Leoparden. Dass der Mensch auf dem Planeten wandelt, bedeutet für Gernot Fischer-Kondratovitch, dass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Formfindung - Ausstellungseröffnung in Waidhofen

Formfindung - Ausstellungseröffnung in Waidhofen Ausstellungsdauer: 3. bis 26. November Wann: 03.11.2017 19:00:00 Wo: Stadtgalerie, Oberer Stadtplatz 32, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem wissenschaftlichen Leiter Stefan Karner (l.) und Museums-Geschäftsführer Matthias Pacher (r.). | Foto: NLK Reinberger
1 3

Niederösterreich hat nun auch ein "Haus der Geschichte"

Eröffnung am 10. September! In wenigen Tagen, am 10. September 2017, öffnet das „Haus der Geschichte“ im Museum Niederösterreich. Zu sehen sein wird die Geschichte Niederösterreichs als Kernland Österreichs mit seinen zentraleuropäischen Bezügen. Das innovative Ausstellungskonzept umfasst dabei weit über 2.000 Objekte auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sowie eine Schwerpunktausstellung zur Ersten Republik. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der wissenschaftliche Leiter Stefan Karner,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Birgit Schneider-Bernadini, Gabriela Kraus, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Dieter Felbermayer bei der Ausstellungs-Eröffnung.
7

Heimatmuseum eröffnete Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum"

Das Heimatmuseum eröffnete die Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum" im Rathausfoyer. PRESSBAUM. Passend zur Sommerzeit beschäftigte sich der Museumsverein Pressbaum in seiner neuesten Ausstellung im Rathausfoyer mit der Sommerfrische im Wienerwaldort. "Schon in der Antike ist man aus der heißen Luft in der Stadt an die frische Luft ans Land gefahren", erzählte Gabriela Kraus, die mit einem kurzen Vortrag in das Thema einführte und erklärte, wie man sich den Sommer in Pressbaum vor rund 150...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Dorfmuseum-Leiter Herwig Mitsch, Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, ehemaliger Leiter Raimund Hofbauer und Hans Matzinger.
6

Das Kritzendorfer Dorfmuseum eröffnet neue Ausstellungen

Auch wenn der Eingang nicht allzu offensichtlich platziert ist, sollte auf das kleine aber feine Kritzendorfer Dorfmuseum jedoch keinesfalls vergessen werden. KRITZENDORF (mp). „Bitte auch ins Wageninnere vorrücken!“ geleitete Raimund Hofbauer, ehemaliger Leiter des Dorfmuseums Kritzendorf, die rund 50 Gäste in den Ausstellungsraum. Eröffnet wurden gleich zwei neue Sammlungen zu den Themen „Bekennende Kritzendorfer“ und „Funde aus Hauptstraße 97“. Zweierlei Ausstellungen Neben den bereits...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region. | Foto: Fritz Kulhanek
4

Eröffnung der Ausstellung "Handwerk & Gewerbe" in Ybbs

Am Freitag, 2.Juni 2017 wurde der vierte und letzte Teil der historischen Ausstellungsreihe des Kulturvereines OKAY in der Ybbser Herrengasse vor zahlreichem, prominentem Publikum eröffnet. In seinen Einführungsworten verwies Josef Zwiefelhofer auf die Forschungsarbeit zur nachhaltigen Wissensvermittlung, welche durch Präsentation von 30 Gewerbearten mittels Kojen in ihrer historischen Entwicklung damit gegeben wurde. Aus Amtsblättern und Urkunden der letzten 130 Jahre konnten für den...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Kulturabteilung

Ausstellungseröffnung: Ein- und Aussichten in der Rathausgalerie

STADT AMSTETTEN. In der Rathausgalerie Amstetten wurde die Ausstellung „Einsichten - Aussichten“ mit Werken der Künstlerin Klaudia Stöckl eröffnet. Unter dem kunstinteressierten Publikum fanden sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Leopold Kogler wieder. Für einen besonderen musikalischen Rahmen sorgte Barbara Haider, die Mittelaltermusik und freie Improvisationen zum Besten gab. Die Ausstellung läuft noch bis 1. September.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung Wann: 03.06.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Bischofsvikar Gerhard Reitzinger, die Künstlerinnen Marianne Puschner und Renate Lohrmann, Gemeinderätin Mirsada Zupani und Franz Moser, Bildungshaus St. Hippolyt | Foto: privat

Grenzen-los im Bildungshaus St. Hippolyt

Ausstellung Lohrmann/Puschner grenzen-los wurde im Bildungshaus St. Hippolyt eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Kurator Franz Moser versah in seinen Gedanken zum Titel grenzenlos einerseits mit einem Rufzeichen und andererseits mit einem Fragezeichen. Gegen Grenzen des Nationalismus, der Vorurteile aber auch die Frage, dürfen wir alles was wir können in Ressourcenverbrauch, Forschung. Die Ausstellung zeigt tolle Acrylbilder und Mischtechniken von Renate Lohrmann und großformatige Teppiche und ganz...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2

Ausstellung „Zugespitzt und Vogelfrei“ eröffnet Hagenthaler Kulturtage

STAW (red). Die 14. Hagenthaler Kulturtage 2017 wurden am 20. April um 19 Uhr in St. Andrä-Wördernmit der Werk-Ausstellung „Zugespitzt und Vogelfrei“ um und mit Künstlerin Annett Roth eröffnet. In lebendigen farbenfrohen Keramiken spiegelt sich das wieder, was ihren Lifestyle repräsentiert. Naturverbunden, sich in Erde ausdrücken, das zeigen gleichzeitig 30 ihrer Schüler mit ausgesuchten Objekten aus den letzten fünf Jahren. So zeigt sich eine frische Vielfalt in dem Bewusstsein, dass all diese...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
14 19 49

Eröffnung des Nordturms auf der Burg Gars

Der Nordturm, der Burg Gars, ist am Karsamstag feierlich eröffnet worden. Gerade weil mich Ruinen und Burgen so faszinieren und ich noch dazu Garserin bin musste ich mir das heute gleich ansehen. Der neu renovierte, tausend Jahre alte Turm ist täglich von 7 - 20 Uhr zugänglich. 104 Stufen sind es hinauf bis zur Aussichtsplattform, die sich aber lohnen. Ein toller Ausblick über Gars und das Kamptal. Vor allem auch mal von "oben" auf die Burg zu sehen ist toll. Auf den drei Etagen erzählt eine...

  • Horn
  • Julia Mang
45

Ausstellung: "Dem Himmel näher" in St. Peter/Au

Blau-Gelbe-Galerie im Schloss St. Peter/Au: Besucher der Vernissage geben Einblicke, wie sie sich den Himmel vorstellen. ST. PETER/AU. (HPK) Die eindrucksvolle Kunstschau "Dem Himmel näher", die von Innenminister Wolfgang Sobotka eröffnet wurde, zeigt eine Reihe von Werken regionaler Künstler wie Rudolf Bräu, Christa Dietl, Robert Kabas, Günther Schafellner, Gudrun Schwarz und Gerhard Wieser, die sich bei der Vernissage unter die Gäste, darunter Abt Petrus Pilsinger, Johann Heuras, Andreas Pum,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Ausstellung ist eröffnet: Guido Wirth, Sissy und Erwin Pröll sowie Hausherrin Margit Straßhofer.
12

Landesausstellung 2017: In Pöggstall 'geht es recht zu'

Keine faden Paragrafen: Die Landesausstellung bringt einem das Rechtssystem näher. PÖGGSTALL. "Im Frühjahr holten wir das Schloss Pöggstall aus seinem 'Dornröschenschlaf' und können nun auf ein wahres Juwel und eine spannende Landesausstellung blicken", sagt eine über beide Ohren strahlende Margit Straßhofer, Bürgermeisterin von Pöggstall, bei der großen Eröffnungsfeier. Erlebbare Ausstellung "Alles was Recht ist", so lautet das Thema der diesjährigen Schau. "Ein besonderes Anliegen ist es, die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verlosung Bilder: Zygmunt Brzezinski, Werner Weinlinger, "Glückskind" Eneas Fux, Hannelore Pichler und Marieluise Heindl. | Foto: privat
3

Alte Ordination: Ausstellung erntet Bewunderung

ABSDORF (red). Die Ausstellungseröffnung in der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf am 10. März war ein großer Erfolg mit cirka 80 Gästen. Als besonders interessant wurde die starke Gegensätzlichkeit der gezeigten Werke empfunden. Die feine Nadelmalerei von Malgorzata Jacaszek - sie kam aus Polen angereist - erntete große Bewunderung. Die algorithmischen Computerbilder von Zygmunt Brzezinski wurden nicht nur an den Wänden präsentiert, sondern auch per TV in automatischer Abfolge unter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In und um Schloss Reichenau gibt's viel zu sehen. | Foto: Veranstaltung

Reichenau lädt zum dritten Schloss Advent

Highlights von 19. November bis 18. Dezember. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis 20. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag sowie am Montag, 5. Dezember, Donnerstag, 8. Dezember und Freitag, 9. Dezember, ab 14 Uhr, ist der „Schloss Advent“ geöffnet. Highlights wie eine Modelleisenbahnanlage der Semmeringbahn im Dachgeschoss des Schlosses, der "Adventexpress" und das 
Engerlpostamt wollen von Groß und Klein erkundet werden. Dazu gibt's eine Teddybärenausstellung im Rundturm, Christbaumverkauf sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Beisein von Vertretern der Partnerstadt Brünn wurde die Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet. | Foto: Barbara Ringseis
2

Die "Villa Tugendhat " im Stadtmuseum

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtmuseum St. Pölten widmet in Kooperation mit der Partnerstadt Brünn einem einzigartigen Bauwerk der modernen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe der "Villa Tugendhat" eine eigene Ausstellung. Gemeinsam mit VertreterInnen der Partnerstadt Brünn, Lucie Valdhansová, Kuratorin im Studien- und Dokumentationszentrum der Villa Tugendhat sowie Karl Hofmannová, Vorsitzende der Kulturkommission eröffnete gestern STR Robert Laimer in Vertretung von Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mvmfm
4

Ausstellung von Josef Bamer ein Erfolg

TULLN (red). Veranstaltung Franz Müllner präsentiert einen ganz besonderen Künstler: Josef Bamer, der seine Werke im Minoritenkloster ausstellt. "Die Vernissage der Ausstellung von Prof. Josef Bramer in Tulln war ein voller Erfolg", so Müllner. Bürgermeister Peter Eisenschenk würdigte den Künstler und nahm die Eröffnung der Ausstellung vor. Zur Person: Josef Bramer: Das so poetisch anmutende Werk Josef Bramers ist eine vielschichtige und komplexe Angelegenheit voller Freiheiten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: Alfred Komarek, Landesrat Karl Wilfing, Margarete Jarmer, Peter Ratzenbeck, Bgm. Mag. Andreas Arbesser, Reinhard Podolsky; Foto Sabrina Ullreich
3

Ausstellung "Landschafft!" im LANGENZERSDORF MUSEUM eröffnet

Ihr gemeinsames Foto-Projekt unter dem Titel „Landschafft!“ stellen die Profi-Fotografen Margarete Jarmer und Reinhard Podolsky aktuell im LANGENZERSDORF MUSEUM aus. Am 7. September 2016 wurde die Ausstellung feierlich eröffnet, einige der Protagonisten, die auf den Fotos zu sehen sind, gaben dem Event besonderen Glanz. Landschaftsfotografie ist die Leidenschaft von Reinhard Podolsky, dessen stimmungsvolle Aufnahmen die Schönheiten der Regionen im Wald- und Weinviertel zeigen. Margarete Jarmer...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Neue Ausstellung in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. September, wird um 19 Uhr in der Rathausgalerie Amstetten die Ausstellung "Kunststammtischkunst" eröffnet. Mitglieder des Waidhofner Künstlerstammtisches zeigen bis 4. November ihre Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, und Freitag, 8 bis 14 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ausstellungseröffnung

"gruppo artisti della saccisia", Kunstverein Mistelbach, Ausstellung bis 25.9. Di. bis So. 10-17 Uhr Wann: 03.09.2016 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Renate Merzinger-Pleban, „Haus und Bäume“, 2020, Acryl auf Papier | Foto: Bildrecht, Wien, 2024
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Eröffnung der Ausstellung „RAUS IN DIE WELT und wieder zurück“

Die Ausstellung in Kooperation mit NöART zeigt Arbeiten von sieben Kunstschaffenden, die in Niederösterreich lebten, leben oder geboren wurden und nach Reisen dorthin wieder zurückkehrten. Ausstellende Künstler:innen: Lothar Bruckmeier, Franz Hubmann, Renate Merzinger-Pleban, Rudolf Pleban, Erich Steininger, Franz Traunfellner, Linde Waber Begrüßung: GGRin Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte: Hartwig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.