Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Blaues Band und Drehrohrofen: Christoph Stock, Rajah Jayendran, Herbert Cordt, Stefan Borgas. | Foto: Kogler
20

RHI Magnesita – Großinvestition
Dolomite Resource Center ist modernstes seiner Art in Europa

Nach nur zwei Jahren Bauzeit: RHI Magnesita eröffnete europaweit führenden Dolomit-Hub in Hochfilzen. HOCHFILZEN, WIEN. Nach nur rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, am 26. April das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen "Magnesitwerk" einer der führenden Innovationsstandorte der Feuerfestindustrie in Europa....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fünf Mann in einem Bob: LR Christian Gantner, Rodeltrainer Tobias Schiegl, Bgm. Simon Tschann, Rodelpräsident Markus Prock und LR Martina Rüscher (v. l.) | Foto: Gerhard Scopoli, A. Serra
6

Eiskanal Bludenz feierlich eröffnet
Rodel-National-Team war auch vor Ort

Nach dem Baustart 2019 und der schwierigen Bauphase während der gesamten Coronazeit freuten sich die Verantwortlichen nun das fertige Projekt der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die umfassende Modernisierung beläuft sich auf rund 8,9 Millionen Euro. „Die neue Infrastruktur steht ganz im Einklang mit der klaren Ausrichtung des Olympiazentrums Vorarlberg, auf der Fokussierung des Spitzensportes und der hochkarätigen Nachwuchsarbeit“, erklärte Landesrätin Martina Rüscher. „Die Investition...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Rudolf Meindl, Erich Rippl, David Schießl, Liselotte Herzog (ÖBB) und Erika Pendelin. | Foto: Gemeinde Lengau
3

Lengau
Park & Ride-Parkplatz offiziell übergeben

Die neue P&R-Anlage in Lengau soll dazu beitragen, dass mehr Menschen auf den öffentlichen Verkehr umsteigen. LENGAU. Am 5. Oktober 2020 fand die offizielle Übergabe des Park & Ride-Parkplatzes in Lengau statt. Dieser verfügt über 15 Pkw-, zehn Fahrrad- und acht Mopedstellplätze. Die Kosten für den Parkplatz belaufen sich auf 130.000 Euro, wovon 50 Prozent die ÖBB übernimmt, 25% das Land OÖ und 25% die Gemeinde Lengau. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl bedankte sich bei den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: ÖBB/Ebner
2 1

Gloggnitz
Semmeringtunnel wird erst 2027 eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖBB-Chef Andreas Matthä hat es bereits Ende des Vorjahres vage angekündigt, nun ist es offiziell: Der Semmeringtunnel zwischen Niederösterreich und der Steiermark verzögert sich um rund ein Jahr und wird nun 2027 eröffnet. Ein Expertenteam wird am 10. Jänner die Hintergründe dafür erläutern. Unter anderem Univ.-Prof. Dr. Wulf Schubert soll die Komplexität des Projekts sowie die Gründe für die Bauzeitverlängerung erklären. "Dr. Schubert hat als Tunnelsachverständiger eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zufahrt zum Parkdeck künftig nur noch von Westen (links im Bild). Südlich des Parkdecks führt ein Gehweg.

Pendler zahlen künftig Park-Gebühr
Pardeck wird am 9. Dezember eröffnet

PFAFFENHOFEN (lage). Am Montag, 9. Dezember 2019, ist es soweit: Die neue Park&Ride-Anlage mit dem Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird offiziell seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein Tag, den die Standortgemeinde Pfaffenhofen und die Umlandgemeinden lange herbeigesehnt haben. Nach jahrelangen Verhandlungen soll jetzt Schluss sein mit dem Parkplatzchaos am Bahnhofgelände, damit ist auch das Ende des kostenlosen Parkens am Regions-Bahnhof eingeläutet. 20 € pro Monat / 200 € pro JahrDas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bergstation der neuen Fleckalmbahn. | Foto: G. Hetzenauer

BAG Kitzbühel: Neue Fleckalmbahn
Fleckalmbahn geht am 6. Dezember in Betrieb

KIRCHBERG. Die finalen Arbeiten am größten Einzelinvestionsprojekt seit Bestehen der Bergbahn AG Kitzbühel, der 10 EUB Comfortline S Fleckalmbahn "neu", schreitet planmäßig voran. Bereits am 6. Dezember um 8.30 Uhr wird die Bahn für den Skibetrieb geöffnet sein. Die feierliche Eröffnung und Segnung findet dann am 14. Dezember (10 Uhr) statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
22

Schüsse in Breitenstein

Hoch- und Deutschmeister gaben Salut-Salven zur Eröffnung des Bahnmuseums ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vierte Saison von Georg Zwickls Ghegamuseum in Breitenstein wurde am 30. April geschichtsträchtig gefeiert: In historischen Uniformen von 1809 feuerten die Hoch- und Deutschmeister mit ihren Vorderladern Gewehrsalven ab. Ergänzt wurden die "Soldaten" in ihren prächtigen Uniformen durch eine Abordnung der Reitenden Artillerie Division Nr. 2 (allerdings leider ohne Kanone).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 24

Wiener Hauptbahnhof eröffnet

145.000 Fahrgäste werden täglich den Bahnhof frequentieren aus rund 1000 Zügen Rund 1.000 Züge und 145.000 Menschen pro Tag werden in Zukunft den neuen Hauptbahnhof Wien frequentieren, auf einem Areal, das etwa so groß ist wie der 8. Bezirk. Ende 2012 ist der Hauptbahnhof in Teilbetrieb gegangen und wird den Bahnverkehr weit über die Grenzen Wiens hinaus neu ordnen. Bahnreisende werden eine neue Qualität erleben, die Region einen wirtschaftlichen Impuls. Der Hauptbahnhof Wien wird neue Märkte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.