Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Der Erasmus+ Botschafter und Geoinformatiker Josef Strobl. | Foto: Simon Haigermoser
2

Universität Salzburg
Geoinformatiker zum Erasmus+ Botschafter ernannt

Seit vielen Jahren zeichnet der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter aus. Einer der Botschafter ist seit 2022 der Geoinformatiker Josef Strobl aus Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Geograph und Professor für Geoinformatik Josef Strobl (65) ist seit 1985 an der Universität Salzburg im Fachbereich Geoinformatik tätig. Er ist Gründer und war Leiter des Fachbereichs Geoinformatik. Seit er in Pension ist, arbeitet er ehrenamtlich...

Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

Die Schüler der HBLA Ursprung lernten auf ihrer Auslandsreise sehr viel über die regionale Landwirtschaft in der spanischen Provinz Ávila nahe Madrid.  | Foto: HBLA Ursprung

HBLA Ursprung
Salzburger Landwirtschaftsschüler zu Erasmus-Besuch in Spanien

Die Schüler der HBLA Ursprung waren in Spanien um mehr über die Landwirtschaft dort zu lernen. ÁVILA/ELIXHAUSEN. Zum Austausch in den Bereichen Landwirtschaft und Ökologie begaben sich Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft (HBLA) Ursprung für eine Woche in die spanische Provinzhauptstadt Ávila. Im Rahmen eines von der EU finanzierten Erasmus-Programms wohnten die 28 Mädchen und Burschen bei spanischen Gastfamilien. Neben Sprachkursen standen wissenschaftliche Exkursionen auf...

Fröhliche Gesichter kurz vor der Abreise:
1. Reihe: Carmen Jung (Bürmoos), Sarah Hinterhauser (Michaelbeuern), Magdalina Patraskovic (Oberndorf), Theresa Astl (Anthering)

2. Reihe: Linda Prodinger, Hannah Zimmerebner (beide Seekirchen), Sabrina Hoics, Anica Markovic (beide Oberndorf), Julia Stockinger (Anthering), Nicole Köttstorfer (St. Georgen), Andrea Mehlhart (St. Pantaleon) | Foto: Bitschnau

2 Seekirchnerinnen auf 2 gegensätzlichen Inseln

Was haben Island und Menorca gemeinsam? Richtig, beides sind Inseln – aber das ist es dann wohl auch schon, nicht wahr? SALZBURG. Ab Juni bis September absolvieren die beiden Seekirchner Annahof-Schülerinnen Linda Prodinger und Hannah Zimmerebner ihr 3-monatiges Pflichtpraktikum auf Island bzw. Menorca. Während Linda von Lava umgeben an der Blauen Lagune im Hohen Norden das Berufsleben kennenlernen wird, wird Hannah jeden Abend den Sonnenuntergang im Westen von Menorca genießen, während sie den...

Heather Chang, Arwin Rezai, Jasjit Thiara, Sonali Bauer arbeiten am aktuellen Projekt "Being an Immigrant in Europe" gemeinsam mit Partnerschulen aus England (The Hereford Academy") und Schweden (Udevalla, Thoren Innovation School) | Foto: Josef Brunsteiner
2

Mit "Comenius" zu Gast in Europa

SALZBURG (sts). 29 Lehrer und zwei Schüler aus dem Bundesland Salzburg haben zuletzt (die Zahlen stammen aus 2012) die Möglichkeit des EU-weiten Erfahrungsaustausches über "Comenius" in Anspruch genommen. Darüber hinaus waren sieben Salzburger Schulen in einer mulitlateralen Partnerschaft mit jeweils zwei Partnerschulen in anderen EU-Ländern. Diese Zahlen könnten schon bald nach oben gehen, denn: "Die EU hat das Budget für diesen Bereich drastisch erhöht", berichtet Josef Brunsteiner. Er ist...

Christoph Stöger vor einer Kirchenruine in Glendalough, in den Wicklow Mountains in Irland. | Foto: Stöger

Ein Mattseer in Irland

Der Erasmus-Student Christoph Stöger aus Mattsee hat neun Monate in Irland studiert. Bezirksblätter Flachgau: Wie sind Sie auf das Erasmus-Studiums gekommen? Christoph Stöger: Nach einiger Zeit kann ein normales Studium ziemlich eintönig werden (Wirtschaftswissenschaften und Soziologie an der Uni Linz) – immer dieselben Orte, Leute und Probleme. Ich fand es war an der Zeit, meiner Reiseleidenschaft und meinem Verlangen nach neuen Herausforderungen nachzugeben. Wann waren Sie in Irland? Stöger:...

Austausch-Projekt Erasmus: Österreichs Studierende top

Allein im vergangenen Studienjahr gingen 5251 Studenten ins Ausland Österreichs Studenten sind extrem mobil: Das von der EU geförderte Austausch-Projekt Erasmus wird von den Hochschülern intensiv genutzt. WIEN (kast). Spanien, Frankreich und Schweden: Dorthin zieht es unsere Studenten am meisten. Wovon deren Eltern in ihrer Jugend nur träumen konnten, ist für viele Studierende heute selbstverständlich: ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen. 56.000 Österreicher profitierten Unsere...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Physik in Loughbourough

Auf Empfehlung anderer Erasmus-Studenten studierte Stefan Schultschik in England. ST. GEORGEN. „Über die Uni in Loughbourough habe ich nur Gutes von ehemaligen Erasmus-Studenten gehört. Ich kann sie ebenfalls empfehlen.“ Ein Semester lang studierte Schultschik mit 1200 Euro Erasmus-Unterstützung pro Monat dort. „Mit dem Niveau der TU Wien kann Loughbourough nicht mithalten. Dort gab es dafür einen tollen Ausgleich zwischen Lernen und Freizeit. Es gibt zig Vereine und Interessensgruppen. Jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.