Erdäpfel

Beiträge zum Thema Erdäpfel

4 2

Rezept Karottenbrei

Die Gäste haben zuerst die Nase gerümpft - Karottenbrei? Dann haben sie gesagt: No gut, eine Fastenspeise. Dann haben sie gekostet und gesagt, bitte öfter!!! Dabei habe ich nur ein halbes Kilo geschälte Biokarotten mit 2 geschälten Bio-Erdäpfeln im Salzwasser so weich gekocht wie es für Erdäpfelpüree üblich ist. Dann habe ich das Kochwasser beiseite gestellt, denn mit dem koche ich dann weiter, und Karotten-Erdäpfel mit einer Gabel grob zerdrückt. Es kam ein Tropfen feines Öl dazu (Butter auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 4

Rezept Leichte Zuspeise

Ich koche ein paar Erdäpfel in der Schale, bis sie fast essfertig - fast weich sind. Ausgekühlt und geschält kommt die gleiche Menge geputzter Zwiebeln und geschälter Äpfel dazu. Alles geviertelt, wird es in einer Pfanne in Olivenöl angebrutzelt. Es passt gut zu allerlei Fleischgerichten und ist leichter verdaulich als wenn ich nur Erdäpfel mit Zwiebeln genommen hätte. Auf dem Bild sieht man noch Erbsen im Gericht. Die hätte ich nicht dazu gegeben, aber ich war nicht allein in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept Kürbis-Erdapfel-Brot

Ich kochte 2 Handvoll mehlige Erdäpfel in der Schale eher weich. Währenddessen ließ ich im Mikrowellenherd eben so viel geputzten aber nicht geschälten Hokkaido-Kürbis bei 600 Watt 5 Minuten lang brutzeln. Den Kürbis hatte ich vorher mehrmals angestochen, sonst hätte er explodiert. Die Erdäpfel geschält, der ungeschälte Kürbis entkernt, es wurde alles gemeinsam mit der Gabel zerdrückt. Ich ließ ein rohes Ei hinein gleiten, auch Salz und Gewürze, und so viel Erdäpfelstärke, dass eine nicht zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 5 4

Winterrezept Schwarzer Rettich

Was macht man damit? Ich behandelte sie einfach wie Erdäpfel. Ich zog vorsichtshalber Gummihandschuhe an wie bei Roten Rüben und schälte sie.  Dann kochte ich sie im Salzwasser. Danach waren sie eigentlich fertig zum Naschen(!) oder für das kalte Buffet, irgendwie nussig und leicht bitterlich im Geschmack, aber ich habe doch noch einige Scheiben in Öl angebrutzelt als Beilage zum Fleisch, das es an diesem Abend gab. Einige andere Stücke habe ich in die Gemüsesuppe gestreut.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 6

Rezept Erdäpfelkugerl süß für Eva

Liebe Eva, hier ein süßes Kartoffelrezept für dich! Ich habe es in Katalonien gelernt, aber den Namen leider vergessen. Ich verknete gleiche Mengen gekochter zerstampfter mehliger Erdäpfel und geriebener Mandeln, gebe Staubzucker nach Geschmack dazu, an Gewürzen können Zimt, Nelken, Vanille, Muskat, Pfeffer, Kardamom, Orangenschalen gerieben, ein Tropfen Orangenöl oder ein Tropfen Orangenlikör dazu kommen, aber nicht alles auf einmal. Wenn man will, kann man die Hälfte der Masse mit geriebener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 4 2

Rezept Erdäpfelknöderl

Ich habe so 2 Handvoll mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht. Ausgekühlt ließen sie sich ganz leicht schälen und gleich auf der Tischplatte mit der Gabel zerdrücken. In einer Schüssel kamen 1 ganzes Ei, Salz, geriebene Muskatnuss und so viel Erdäpfelstärke dazu, dass ich mit der Gabel einen relativ weichen, geschmeidigen Teig machen konnte. Kein Fett, keine Flüssigkeit! (Ich hätte natürlich auch allerlei Kräuter und anderes dem Teig beimischen können.) Dann habe ich mit leicht bemehlter Hand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
mit Sauerrahm und Kaviar bestrichen
2 6

Rezept Erdäpfelkuchen schwarz

Diesen Kuchen mache ich zu 50-50% aus weich gekochten zerstampften Erdäpfeln und roh geriebenen. Ich arbeite dann ein Ei, einen Esslöffel Olivenöl und eine Prise Backpulver hinein - meine Mutter nahm seinerzeit Schweinsschmalz - und forme einen Kuchen oder auch einen Kuchenboden, den ich vor dem Backen mit Gemüse belege - oder nach dem Backen mit Sauerrahm bestreiche und rotem Kaviar belege. Die schwarze Farbe kommt davon, dass die roh geriebenen Erdäpfel nach 6-10 Minuten Stehens vor dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Getrocknete und frische Paradeiser und Kohl im Teig...
2 3

Rezept Erdäpfelkuchen gefüllt

Wenn ich in den Erdäpfelkuchenteig getrocknete Paradeiser oder angebrutzelte Pilze oder Zwiebeln oder sonstiges mische, habe ich eine köstliche saftige warme Hauptspeise, die ich mit einer Paradeiser- oder Gemüsesauce und Salat serviere. Ich kann den Erdäpfelkuchen auch mit Käse belegen, da muss ich aber aufpassen, dass der Käse nicht verbrennt oder zu hart wird. Ich backe dann den Kuchen zugedeckt und erst für die letzten 5-6 Minuten abgedeckt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 6

Rezept Erdäpfelkuchen

Etwas zeitaufwendiger als das Quasiomelett, aber es lohnt sich die Mühe. Ich koche einige möglichst mehlige Erdäpfel ganz weich, schäle und zerdrücke sie mit der Gabel, nachdem ich sie gesalzen habe. In einer anderen Schüssel zerquirle ich mit der Gabel 2 ganze Eier, gieße ein Schluckerl Milch oder Sodawasser dazu und arbeite die Erdäpfelmasse, wenig Mehl und etwas Backpulver hinein. Die Masse soll weich, aber nicht flüssig sein. Man kann auch ein wenig Schmalz oder Öl oder Butter hinein geben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 5

Rezept Erdäpfelpüree-Dings

Was mache ich mit den Resten? Ich verrühre das (selbstgemachte) Erdäpfelpüree mit einem Ei, etwas Mehl oder Kartoffelstärke, diversen passenden Gewürzen, eventuell mit winzigen (gekochten oder gebratenen) Pilzstückchen und/oder Schinkenfiezeln und forme kugelige Dings. Richtige Kugerl werden sie ja nicht. Ich platziere die Dings in die passenden Stellen der Silikonform für Kleingebäck. Ich lasse sie schnell bei 200 Grad braun werden und nach 2-3 Minuten ca. 40 Minuten lang im Backofen bei etwa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 3

Sommerrezept ligurische Erdäpfel

Dieses deftige, köstliche (vegane) Rezept stammt aus Ligurien/Norditalien, wo man das feine Olivenöl zum Weißbrot aus Stamperln trinkt. Ich nehme gleiche Mengen geschnittene Zwiebeln und geschälte, in Würfeln geschnittene Erdäpfel. Ich salze es, Pfeffer tut auch gut. Ich mische nicht zu wenig schwarze Oliven darunter, am besten die schrumpligen mit Kernen, denn die sind am aromatischesten. Ich begieße es reichlich mit Olivenöl und schiebe das Gericht in einem Mikrowellengeschirr oder "Jenaer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.