Erdbeeren

Beiträge zum Thema Erdbeeren

Familie Mayer präsentiert stolz ihr frisch geerntetes Gemüse. | Foto: Spargelhof Mayer
8

Spargelsaison eröffnet
„Mit dem Spargel kommt der Frühling“

Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Saison für ein ganz besonderes Gemüse – den Spargel. Bei der Auswahl, Lagerung und Zubereitung gibt es einiges zu beachten. Die Experten vom Spargelhof Mayer aus Fraham und Hofladen Aichinger aus Prambachkirchen klären auf. EFERDING. Von April bis Juni kommen Spargel-Liebhaber wieder auf ihre Kosten. Was das Stangengemüse so besonders macht, weiß Regina Mayer vom Spargelhof Mayer: „Der Spargel ist das erste frische Gemüse nach dem Winter. Mit ihm...

Frische Erdbeeren sind einfach zum Anbeißen. In der Region gibt es eine große Auswahl. | Foto: Annas Erdbeerland
4

Überblick
Erdbeerfelder in den Bezirken Eferding und Grieskirchen

Die rote Frucht hat jetzt wieder Saison: Auf 400 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Erdbeeren zählen in Österreich zu den beliebtesten Früchten. Kein Wunder: Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C.  Aber Achtung: Erdbeeren sind äußerst empfindlich. Bereits ein paar Stunden nach der Ernte beginnen sie, ihr Aroma zu verlieren. Erdbeeren sollten immer erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen...

Erdbeer-Topfenpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Süße Erdbeer-Topfen Palatschinken

Die Erbeersaison ist da! Die süßen roten Sommerfrüchte sorgen wieder für sommerlichen Geschmack und sind eine der ersten saisonalen und regionalen Obstsorten hierzulande. Erdbeermarmelade, Erdbeermus, Erdbeekuchen usw. sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die roten Früchtchen zu verarbeiten. In Palatschinken landen sie meist nur in Form von Erdbeermarmelade. Nicht aber im heutigen Rezept, wo sie mit Topfencreme zu einer leckeren Füllung zubereitet werden. Dieser Palatschinkenteig...

Erdbeer-Rhabarber-Galette | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Klassiker, Einfache Rezepte für die Ganze Familie, Süßer Genuss
Erdbeer-Rhabarber-Galette

Der Ehrentag unserer Mamas steht wieder vor der Tür. Am 9. Mai ist Muttertag und damit wieder Anlass unseren Müttern Danke zu sagen. Ein selbstgebackener Kuchen eignet sich da immer besonders gut und zaubert allen Müttern ein Lächeln ins Gesicht. Ein schmackhaftes Kuchenrezept mit Rhabarber und Erdbeeren haben wir daher diese Woche für euch und wünschen euch ein frohes Backen und einen schönen Tag mit euren Mamas! Zutaten 140 g Dinkelvollkornmehl140 g Dinkelweißmehl100 g Magertopfen70 g Butter3...

Manfred Schauer, Franz Reisecker und Ewald Mayr beim Saison-start der Erdbeerernte in Eferding (v. l.).
5

Frisch vom Feld: Eferdinger Landl-Erdbeeren im Handel

EFERDING. Eferdinger Erdbeerbauern haben sich zu einer Vermarktungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dazu wurde die von den Erdäpfeln bekannte Marke „Eferdinger Landl“ auf Erdbeeren ausgedehnt. Die Handelsgeschäfte der Firma Pfeiffer, Nah&Frisch und Uni-Markt, werden nun direkt von den Eferdinger Erdbeerbauern beliefert. „Die Konsumenten wollen wissen, von wo und von wem die Lebensmittel kommen. Wer kann diese Botschaft besser transportieren als wir Bauern? Mit der Regionalmarke Eferdinger...

Alkoven: Gurkerlfeld vernichtet. 1,10 m hoch stand das Donauwasser auf diesem Gurkerlfeld in Stocket in der Gemeinde Alkoven.
Im Bild v.l.: Zuchtstationsleiter Robert Taucher, Efko Vertreter Hans Egger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Land OÖ/Silber

Vorläufige Schätzung: 15 Millionen Euro Schaden für Landwirtschaft durch das Hochwasser

BEZIRK. Besonders große Schäden nach dem Hochwasser gibt es in der Landwirtschaft in den Bezirken Urfahr, Perg und Eferding. Insgesamt wurde in Oberösterreich eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 10.500 Hektar überflutet. Davon entfallen 2400 Hektar auf Grünland, 7400 Hektar auf Ackerfrüchte sowie 700 Hektar auf Gemüse, Speisekartoffel und Erdbeeren. Weiters wurden ca. 4000 Hektar Forstflächen – vorwiegend Auwälder – überflutet. Besonders dramatische Folgen hat die Überschwemmung von...

Anzeige

Rezept "Erdbeer-Schokofeld"

Gerne stellen wir Ihnen das köstliche Rezept "Erdbeer-Schokofeld" aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Mürbteig 180 g glattes Mehl 70 g Hafermark 70 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Butter 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 Ei 3 EL Milch 100 g geriebene Haselnüsse Zum Bestreichen 100 g flüssige Zartbitterschokolade 100 g flüssige Milchschokolade 100 g flüssige Margarine Erdbeerbelag 1 kg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Rund 100 Erdbeerbauern bieten die „Königin der Beeren“ im Eferdinger Becken, dem oö. Zentralraum, im Inn- und Hausruckviertel und auch im Mühlviertel an. | Foto: Hoffelner

Erdbeeren aus der Region sind reif

OÖ. Oberösterreichs kostbare Erdbeeren sind wieder erhältlich. Auf 400 Hektar kultivieren heimische Bauern ein Drittel der gesamten österreichischen Produktion. Um einen Überblick über das heimische Saisonobst-Angebot zu schaffen, hat die Landwirtschaftskammer OÖ eine Broschüre herausgegeben, in der Adressen von knapp 60 Saisonobst-Bauern aus allen Bezirken, vorwiegend aber aus Eferding, zusammengefasst wurden. Die Broschüre Saisonobst kann bei der Landwirtschaftskammer unter Telefon:...

Anzeige
5

Erdbeerblech - ein fruchtiger Genuss

Passend zur Erdbeerzeit stelle ich Ihnen heute eine fruchtig-süße Versuchung aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" vor. Was Sie für die Zubereitung benötigen: Biskuitmasse: 6 Eier 160 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 160 g Universal-Mehl Erdbeercreme: 250 g passierte Erdbeeren 200 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Speisetopfen (10 %) 250 g Jogurt 8 Stk. Dr. Oetker Blattgelatine Saft von 1/2...

Anzeige
1

Schokoküsse einmal anders: Schokoküsse-Schnitten

Zu Wochenbeginn möchte ich gerne wieder ein köstliches Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Was sie für die Zubereitung benötigen: Spezial-Sandmasse: 5 Dotter 200 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/8 l Wasser 1/8 l Speiseöl 5 Eiklar 250 g glattes Mehl Erdbeerbelag: 2 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack 50 g Zucker 1/2 l Erdbeersaft 500 g passierte Erdbeeren Schokoküssebelag: 1 Pkg. Sahne-Basis 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.