Erdbeeren

Beiträge zum Thema Erdbeeren

Saisonstart für Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Hoffelner Landwirtschaft

Saison 2024
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist zirka um den 19. Mai 2024. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland KremsmünsterGemeinde: Kremsmünster...

Die Erdbeersaison 2023 beginnt im Bezirk Kirchdorf allmählich.  | Foto: Hoffelner Landwirschaft

Süße Früchte aus dem Bezirk
Die Erdbeersaison 2023 hat begonnen

In Oberösterreich pflanzen rund 100 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist  2023 Anfang Juni. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland Kremsmünster/RohrGemeinde: Rohr (im Bezirk Steyr-Land) Adresse/Wegbeschreibung: Oberrohr 10, 4532 Rohr – das Erdbeerfeld befindet sich zwischen Rohr und Kremsmünster in der Au,...

Erdbeer-Topfenpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Süße Erdbeer-Topfen Palatschinken

Die Erbeersaison ist da! Die süßen roten Sommerfrüchte sorgen wieder für sommerlichen Geschmack und sind eine der ersten saisonalen und regionalen Obstsorten hierzulande. Erdbeermarmelade, Erdbeermus, Erdbeekuchen usw. sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die roten Früchtchen zu verarbeiten. In Palatschinken landen sie meist nur in Form von Erdbeermarmelade. Nicht aber im heutigen Rezept, wo sie mit Topfencreme zu einer leckeren Füllung zubereitet werden. Dieser Palatschinkenteig...

Erdbeer-Rhabarber-Galette | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Klassiker, Einfache Rezepte für die Ganze Familie, Süßer Genuss
Erdbeer-Rhabarber-Galette

Der Ehrentag unserer Mamas steht wieder vor der Tür. Am 9. Mai ist Muttertag und damit wieder Anlass unseren Müttern Danke zu sagen. Ein selbstgebackener Kuchen eignet sich da immer besonders gut und zaubert allen Müttern ein Lächeln ins Gesicht. Ein schmackhaftes Kuchenrezept mit Rhabarber und Erdbeeren haben wir daher diese Woche für euch und wünschen euch ein frohes Backen und einen schönen Tag mit euren Mamas! Zutaten 140 g Dinkelvollkornmehl140 g Dinkelweißmehl100 g Magertopfen70 g Butter3...

Noch nie wurde im Bezirk Kirchdorf so früh mit der Getreideernte begonnen, die Erträge bleiben aber unter dem Durchschnitt. | Foto: LK OÖ

Herausforderung Hitze

Lange Trockenheit hat negative Auswirkungen auf Grünland, Getreideernte und Erdbeerproduktion. BEZIRK. Oberösterreich ist von der langanhaltenden Hitze und Trockenheit besonders stark betroffen. Das stellt nicht nur Betriebe mit Viehhaltung vor Herausforderungen, der Wassermangel beeinflusst auch die Erträge in diesem Jahr. Bezirksbauernkammerobmann Franz Karlhuber: "Der Bezirk Kirchdorf ist aber noch mit einem blauen Auge davongekommen, weil wir von den Gewitterregen gut versorgt wurden." Von...

Die Erdeersaison ist eröffnet: Bürgermeister Gerhard Obernberger (re.) mit Andreas, Jakob, Susanne und Wilhelm Hoffellner (v-li.)
12

Die Zeit ist reif!

Die Erdbeersaison hat begonnen. Seit bereits 38 Jahren baut die Familie Hoffellner aus Kremsmünster die "Königin der Beeren" an. KREMSMÜNSTER (sta). Der Familienbetrieb aus Kremsmünster bewirtschaftet mit viel Liebe zur Natur und Freude an der Landwirtschaft insgesamt fast 30 Hektar Land- hauptsächlich Erdbeeren, aber auch Kirschen, Himbeeren, Ribisel, Zwetschken, Pfirsiche, Äpfel, Birnen, Quitten, Kürbisse und Dinkelprodukte. Der Betrieb in der Kremsmünsterer Au wurde zu einem der größten...

Erdbeeren haben bis in die erste Julihälfte Saison. | Foto: LKOÖ

Oberösterreichs Erdbeeren verführen zum Genuss

BEZIRK. Etwa 100 Bauern pflanzen in OÖ. auf rund 400 Hektar Erdbeeren an. Jetzt laden sie wieder dazu ein, auf die Felder zu kommen und selbst zu pflücken, bzw. die frische Ware Ab-Hof, auf den regionalen Märkten oder im Supermarkt zu kaufen. Der Großteil der Erdbeeren wird heuer im Juni reifen, späte Genießer kommen aber selbst noch in der ersten Julihälfte - etwa auf den Standorten des Alpenvorlandes - zu ihrem Genuss.

Anzeige

Rezept "Erdbeer-Schokofeld"

Gerne stellen wir Ihnen das köstliche Rezept "Erdbeer-Schokofeld" aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Mürbteig 180 g glattes Mehl 70 g Hafermark 70 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Butter 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 Ei 3 EL Milch 100 g geriebene Haselnüsse Zum Bestreichen 100 g flüssige Zartbitterschokolade 100 g flüssige Milchschokolade 100 g flüssige Margarine Erdbeerbelag 1 kg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige
5

Erdbeerblech - ein fruchtiger Genuss

Passend zur Erdbeerzeit stelle ich Ihnen heute eine fruchtig-süße Versuchung aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" vor. Was Sie für die Zubereitung benötigen: Biskuitmasse: 6 Eier 160 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 160 g Universal-Mehl Erdbeercreme: 250 g passierte Erdbeeren 200 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Speisetopfen (10 %) 250 g Jogurt 8 Stk. Dr. Oetker Blattgelatine Saft von 1/2...

Anzeige
1

Schokoküsse einmal anders: Schokoküsse-Schnitten

Zu Wochenbeginn möchte ich gerne wieder ein köstliches Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Was sie für die Zubereitung benötigen: Spezial-Sandmasse: 5 Dotter 200 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/8 l Wasser 1/8 l Speiseöl 5 Eiklar 250 g glattes Mehl Erdbeerbelag: 2 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack 50 g Zucker 1/2 l Erdbeersaft 500 g passierte Erdbeeren Schokoküssebelag: 1 Pkg. Sahne-Basis 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.