Erdbeerernte

Beiträge zum Thema Erdbeerernte

Das Erdbeerpflücken am Feld ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. | Foto: LK-Stmk/Danner
1 1 2

Leibnitz
Start der Erdbeer-Saison mit Verzögerung

Aufgrund der Witterung hat sich die Erdbeerernte heuer um rund zwei Wochen verzögert. Doch jetzt geht es mit der Ernte auf den Feldern los. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Auch wenn das Wetter heuer nicht ganz mitspielte, so ist die Erdbeerernte jetzt in der Region im Gange.  Besonders beliebt ist auch das Selbstpflücken auf den Erdbeer-Feldern. Etwa 15 steirische Betriebe bieten Erlebnishungrigen die Möglichkeit zum Selbstpflücken. Insgesamt ist der Erdbeer-Anbau in der Steiermark für etwa...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erdbeeren im Feld pflücken in Wieselburg-Land: Helene und Maxi genießen die Zeit im Freien bei Familie Wurzer in Bodensdorf. | Foto: Markus Wurzer
2 2 2

Erdbeer-Zeit
Ab ins Erdbeerfeld in Bodensdorf!

Start in die Erdbeer-Saison im Bezirk Scheibbs: In Wieselburg-Land kann man echte "Super-Früchte" genießen. WIESELBURG-LAND. Mit Familie Jehle in Hart und Familie Wurzer in Bodensdorf sind die beiden größten Erdbeer-Produzenten unserer Region vor Kurzem in die Saison gestartet. Und bei beiden kann man die gesunden Früchte selbst im Feld pflücken – eine willkommene Abwechslung im Freien für die ganze Familie nach den strikten Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise. Das Selberpflücken...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team des Erdbeerhofs Wunderlich mit Christoph Fälbl. | Foto: Moni Fellner
3

Obergrünbach
Christoph Fälbl erntet Erdbeeren statt Applaus

Der Erdbeerhof Wunderlich in Obergrünbach freut sich über den prominenten Erdbeerhelfer. OBERGRÜNBACH. Normalerweise steht Christoph Fälbl auf diversen Bühnen und erzählt mit viel Humor vom Älterwerden. Da dies aufgrund der aktuellen Situation aber derzeit leider nicht erlaubt ist, und er - so wie viele andere Künstler auch - nicht auftreten darf, unterstützt der Kabarettist und Schauspieler den Erdbeerhof Wunderlich in Obergrünbach bei der Erdbeerernte. Gemeinsam mit dem Team des Erdbeerhofs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Erdbeersaison ist bei Johanna und Johanna Weber vom "Bartlbauer" im Lavanttal nun angebrochen | Foto: Mörth

Lavanttal
Königin der Beeren hat nun wieder Saison

Witterungsbedingt war es in Kärnten und im Lavanttal bei der Ernte zu Verzögerungen gekommen. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Mit zehn Tagen Verspätung öffnete das Erdbeerland von Hieronymus "Bartlbauer" Weber in Wolfsberg an der Packer Bundesstraße seine Tore. "Wir sind heuer in erster Linie wegen dem Frost Anfang Mai später dran", informiert Johanna Weber, die Mutter des Betreibers. Mittlerweile konnten die Webers, die in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland mehrere Erdbeerländer betreiben, auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Emelie holt sich die schönsten Erdbeeren vom Feld | Foto: Friessnegg
2 6

Rote Verlockungen vom Feld

Jetzt ist Erdbeerzeit! Die roten Früchtchen haben es Groß und Klein angetan und sind vielseitig verwendbar. POITSCHACH (fri). Heiße Temperaturen und trockenes Wetter. Das ist sind ideale Bedingungen für das Gedeihen der Erdbeeren. Im Erdbeergarten von Friederike Kohlweiss wachsen sieben Sorten Erdbeeren. Erdbeeren auf drei Hektar "Es gibt je nach Verwendung Sorten, die sich besonders gut dafür eignen", weiß Kohlweiss, die den Erdbeergarten schon seit über 25 Jahren betreut. Rund drei Hektar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.