Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Die Feuerwehr Erla holte sich die Mannschaftswertung. In mehreren der wichtigsten Klassen gewannen Vertreter der FF Erla.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

476 Zillenbesatzungen
Feuerwehr Erla räumte bei Zillenbewerben ab

Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten freute sich über die Teilnahme von 476 Zillenbesatzungen bei den 44. Bezirkswasserdienstleistungsbewerben in Neustadtl auf der Donau bei Hössgang. Der Bezirk Amstetten ist damit niederösterreichweit top bei den Anmeldungen. ST. PANTALEON-ERLA. Die Feuerwehr Erla holte sich die Mannschaftswertung. In mehreren der wichtigsten Klassen gewannen Vertreter der FF Erla. Bezirksfeuerwehrkommandant Katzengruber betonte nicht nur die „sportliche“ Dimension, sondern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Gerald Leutgeb freut sich über den ersten Sieg in der neuen Radsaison. | Foto: privat

Radsport
Gerald Leutgeb feiert ersten Saisonsieg

Beim dritten Bewerb zum Thermenregion Zeitfahrcup holte sich der Steiner Radsportler den ersten Platz. KREMS. Das Einzelzeitfahren über 17 Kilometer mit Start in Klausen-Leopoldsdorf führte hinauf nach Forsthof und weiter nach Schöpflgitter bis ins Ziel zum Schöpfl. Mit dabei waren Leopold Haselmann und Gerald Leutgeb aus dem Bezirk Krems. Top-Zeit Leopold Haselmann RC-Tulln belegte in 31:56,3 Min. erneut den 9.Platz. Gerald Leutgeb ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen schaffte diesmal den Sprung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrjugend darf sich über den einzigartigen siebten Platz freuen. Damit sind die Vorreiter in Kärnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hermagor
12

Hermagor
Erfolgreichste Kärntner Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Hermagor hat allen Grund zur Freude. Sie nahmen den siebten Platz mit nach Hause. HERMAGOR. Am 20. August fand in Traiskirchen (NÖ) der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben statt. Auch die Jugendfeuerwehr Hermagor und die Mädelsgruppe aus Irschen waren ein Teil davon. Zur Freude aller stellten die jungen Florianis von Hermagor auch gleich einen Rekord auf: Sie erlangten den Rang sieben und erzielten somit das beste Ergebnis einer Kärntner Jugendgruppe bei einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Beim Schautraining zeigten die Kinder ihr ganzes Können. | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
2

Kids Cup
Sportakrobaten setzten Höhenflug fort

Die Sportakrobaten des USV Dobersberg begeisterten ihr Publikum – sowohl beim Kids Cup und First Step-Bewerb als auch beim anschließenden Schautraining. DOBERSBERG. Isabell Willinger und Larena Winkler zeigten vor heimischer Kulisse ihr Können und holten sich den ersten Platz in der Klasse „Kinder 2“. Das Mixpaar Balduin Kainz und Mia Ormian reihte sich knapp dahinter auf Platz zwei. Emily Decker und Jasmin Willinger erreichten mit sauber geturnten Elementen den vierten Platz. Emma Döller und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Johann Peer vom SV Schmirn raste zur Bestzeit. | Foto: TRV
3

Schmirn
Rodler kämpften um BEZIRKSBLÄTTER-Trophäen

SCHMIRN. Wettbewerb des Tiroler Rodelverbandes wurde in Schmirn ausgetragen. Schmirn war am Wochenende Schauplatz eines Rennens im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Sport- und Touren-Rodelcups 2019/2020. Die Teilnehmer aus den verschiedensten Altersklassen waren bei besten Bedingungen mit Feuereifer bei der Sache. Die Tagesschnellsten waren schließlich Angelika Grubhofer vom SV Matrei und Johann Peer vom SV Schmirn. KlassensiegerSchüler I w.: Emma Gschirr (SV Ellbögen). Schüler I m.: Dominik Auer (SV...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Buchleitner, Philimon Kipkorir Maritim (2. Platz Halbmarathon), Charles Karanja Kamau (1. Platz Halbmarathon), Christian Steinhammer (3. Platz, AUT), Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: Doris Necker
1 132

Wachaumarathon 2019
Top-Leistungen bei Kaiserwetter

Erstmals schaffte es mit Christian Steinhammer wieder ein Österreicher aufs Stockerl beim Halbmarathon. WACHAU. Perfektes Wetter machte den 22. Internationalen Wachaumarathon zu einem riesigen Lauffest! Der Kenianer Charles Karanja Kamau konnte, in einer respektablen Zeit von 1:01,01 und bei perfekten Bedingungen, den Sieg für sich verbuchen. Knapp gefolgt von seinem Landsmann Philimon Kipkorir Maritim (1:02,33), der wie im Vorjahr gesamt 2. wurde. Mit einer Top Leistung und neuer persönlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Jakob Mayer holte sich dieses Jahr den Titel bei Full Distance Herren. 2018 erreichte er noch den zweiten Platz. | Foto: Red Bull Content Pool
5

Red Bull 400
Österreicher wurden Favoritenrollen gerecht.

In Bischofshofen rief nicht der Berg sondern die Schanze, beim Red Bull 400 2019 ging es wieder die Paul Außerleitner Schanze hinauf. Die Siege waren dieses Jahr fest in österreichischer Hand BISCHOFSHOFEN. Bei dem Lauf über die Paul-Außerleitner Schanze in Bischofshofen waren die Österreicher dieses Jahr sehr erfolgreich. Das Finale der Männer war dank des hochkarätigen Starterfeldes an Spannung nicht zu überbieten. Doch der Favorit Jakob Mayer konnte sich gegen die starke Konkurrenz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Landjugend OÖ

Landjugenden aus dem Bezirk bei "sport & fun" erfolgreich

ST. GEORGEN, BEZIRK. Am 20. Juli fand in St. Georgen im Attergau der Landesentscheid "sport & fun" statt. Knapp 300 Landjugendliche kämpften um den Sieg in den Kategorien Leichtathletik, Volleyball, Völkerball und Fußball. Kugelstoßen, Weitsprung, 60-Meter-Lauf und Geländelauf gehörten zu den Disziplinen bei Leichtathletik, in denen über 120 Teilnehmer um Punkte, Meter und Sekunden kämpften. Bei der Gesamtwertung wurden die meisten und besten Sportler eines Bezirkes zusammengefasst. Dabei...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.