Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiener Neustadt schließt ab 21. Juni zwei Teststraßen

Durch das sinken der Infektionszahlen und die mitlerweile Durchimpfungsrate werden die Standorte in Kasematten und Carnaby ab 21. Juni geschlossen. Schon vor längerem wurde die Countainer Testung beim Einkaufszentrum B17 Kreisverkehr beendet. Termine in der Teststraße Arena Nova und Marienmarkt : Die Teststraßen in der Arena Nova täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr und am Marienmarkt von 9.00 bis 21.00 Uhr bleiben bestehen. Tests würden zudem in neun Apotheken der Stadt durchgeführt. Permanente,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 4 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021 2700 Wr. Neustadt REGISTRIERUNGEN 12250 TESTUNGEN 10923 POSITIV 8 NEGATIV 10879 UNGÜLTIG 36 2751 Steinabrückl REGISTRIERUNGEN 1519 TESTUNGEN 1402 POSITIV 2 NEGATIV 1398 UNGÜLTIG 2 2752 Wöllersdorf REGISTRIERUNGEN 913 TESTUNGEN 835 POSITIV 1 NEGATIV 830 UNGÜLTIG 4 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Symbolfotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
4 3 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16. und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16 und 17 Jänner 2021 2544 Leobersdorf REGISTRIERUNGEN 1710 TESTUNGEN 1567 POSITIV 0 NEGATIV 1565 UNGÜLTIG 2 2540 Bad Vöslau REGISTRIERUNGEN 4058 TESTUNGEN 3654 POSITIV 10 NEGATIV 3631 UNGÜLTIG 13 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Abstriche durch nicht geschultes Personal bergen sowohl die Gefahr falsch negativer Ergebnisse, wie auch das Risiko von Verletzungen von Nasenstrukturen und Schädelbasis.

 | Foto: Ao. Univ. Prof. Dr. Verena Niederberger-Leppin
Video

Information zu Antigen-Schnelltests
Nur korrekter Abstrich bringt sicheres Ergebnis

Rund um die derzeit überall allgegenwärtigen Meldungen zu den Massentests hat die österreichische Ärztekammer nun ein Informationsschreiben herausgegeben, das vor allem die korrekte Probenentnahme zum Thema hat. "Da die Sensitivität von Covid19-Antigen-Schnelltests von der Menge der in den Proben enthaltenen Virusproteine abhängig ist, ist eine korrekte Abnahme der Abstriche aus dem Nasenrachen von entscheidender Bedeutung", heißt es von Seiten der Ärztekammer. "Der Sekrettransport in der Nase...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.