Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

0:43

SV Raiba Stubai lud ein
13. Kinder und Schülerlauf am Kampler See

NEUSTIFT. Bereits zum 13. Mal fand am Samstag der Kinder- und Schülerlauf des SV Raiba Stubai beim Kampler See statt. Über 250 Kinder nahmen heuer teil und gaben – lautstark von den vielen Besuchern an der Strecke angefeuert – ihr Bestes. Die Ergebnislisten sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Pünktlich um 12:15 Uhr fiel der Startschuss zum Hauptlauf über 10,4 Kilometer. | Foto: SV Reutte Leichtathletik / Praschl
5

Heiterwanger-See-Lauf
270 Teilnehmer bei Lauf-Klassiker in Heiterwang

Bei herbstlich kühlen Temperaturen fiel vergangenen Sonntag der Startschuß zum 49. Heiterwanger-See-Lauf. 270 Starter fanden gute Laufbedingungen vor und stellten bei dem Lauf-Klassiker im Bezirk Reutte ihre Form unter Beweis. HEITERWANG (eha). Die Tagesschnellsten der 10,4-km-Hauptstrecke kamen beide vom Veranstalter SV Reutte Leichtathetik: Andrea Weber (43:23,61) und Dominik Poberschnigg (36:14,56) liefen die jeweils schnellste Zeit. Beim 7-km-Hobbylauf bzw. dem Nordic-Walking wurde die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bereits zum 48. Mal ging der See-Lauf in Heiterwang über die Bühne.
7

Das war der Heiterwanger-See-Lauf
Knapp 200 Teilnehmer trotzten trübem Wetter

Trotz schlechter Witterungsverhältnisse fanden sich am vergangenen Sonntag knapp 200 Läuferinnen und Läufer zum 48. Heiterwanger-See-Lauf ein. HEITERWANG. Unter schlechten Vorzeichen bei vorausgesagtem Dauerregen erfolgte - nach zweijähriger Covid-Zwangspause - am 25. September der Startschuß zum See-Lauf in Heiterwang. Aufgrund der Wetterprognose gab es schon im Vorfeld einige Absagen und deutlich weniger kurzfristige Anmeldungen als in den Vorjahren und auch die einspurige Baustelle und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bernt Johansson hier auf einem Foto der World Masters Orienteering Championship in Göteborg. | Foto: Georg Hechl

ÖM-Gold für OLC Stubai
Bernt Johansson zu Saisonende in ausgezeichneter Form

FULPMES. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf in Sonnberg im Mühlkreis (OÖ) gewann Bernt Johansson aus Fulpmes in der Kategorie H 65 mit einem Vorsprung von rund eineinhalb Minuten auf den Zweitplatzierten. Trotz eines Orientierungsfehlers bei der Routenwahl zwischen dem 6. und 7. Kontrollposten konnte der Fulpmer den Zeitverlust letztlich wieder gut machen. "Am Ende haben nämlich auch die Konkurrenten Fehler im nebeligen und stockdunklen Wald gemacht", berichtet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andi Stern siegte in der Klasse M50 und wurde sehr guter 8. in der Gesamtwertung. | Foto: privat

Top-Resultate
Stubaier bei Karwendelmarsch 2019

Bei herrlichem Laufwetter machten sich auch einige Sportler des SV Raiba Stubai auf den 52 Kilometer und 2.100 Höhenmeter umfassenden Weg von Scharnitz nach Pertisau am Achensee. STUBAI/KARWENDEL (tk). Die 11. Auflage des mit 2.500 Startern ausverkauften Lauf- und Marschevents im Karwendel konnte Christian Stern in der Zeit von 4 Stunden und 26 Minuten als Gesamtzweiter und Sieger in der Klasse M 30 beenden! Andreas Stern holte sich mit einer Zeit von 4 h und 47 min den ausgezeichneten achten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Josef Leitgeb (l.) mit Hans Volderauer. | Foto: privat
3

Laufveranstaltung
Wipptal in Bewegung

Prächtiges Wetter und über 100 Teilnehmer lassen die Organisatoren der Laufveranstaltung äußerst positiv bilanzieren. WIPPTAL (tk). Auch heuer luden der Skiclub Steinach und der Laufclub basecamp Wipptal wieder zum "Mitmachen und Dabeisein" bei "Wipptal in Bewegung" ein. Kinder, Schüler und Erwachsene folgten dem Ruf und maßen sich am Sonntag über die Distanzen 600 m, 1.050 m und 5 sowie 10 km. Der Ehrgeiz der jungen LäuferInnen wurde bei der Siegerehrung mit Medaillen und Pokalen belohnt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 35

Die Gedanken waren beim Thomas

Fabelzeiten, Kaiserschmarrn und Regen bei der Siegerehrung - alle Teilnehmer waren Sieger. ERL (sch). Die mehr als 120 Teilnehmer am 2. Erler Bergduathlon brauchten ihre Kraft und Konzentration für den Wettkampf, doch von einigen der nicht gerade wenigen Zuschauer, Wanderern und Bikern die sich vor allem auf der Kranzhornhütte und vor oder am kräfteraubenden Zielhang einfanden, erinnerten sich auch an Thomas Maurberger zu dessen Gedenken dieser Bergduathlon wohl auch weiterhin veranstaltet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.