Erich Entstrasser

Beiträge zum Thema Erich Entstrasser

Offizieller Maschinenstart im neuen Gemeinschaftskraftwerk Inn mit (v.li.) TIWAG-Vorstandsvorsitzendem Erich Entstrasser, Landeshauptmann Anton Mattle, EKW-Verwaltungsratspräsident Martin Schmid und Regierungsrat Mario Cavigelli. | Foto: Othmar Kolp
1 Video 109

Offizielle Inbetriebnahme
Großprojekt Gemeinschaftskraftwerk Inn geht ans Netz

Nach exakt achtjähriger Bauzeit wurde das grenzüberschreitende Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) von den Energieversorgern TIWAG und Engadiner Kraftwerke offiziell eröffnet. Insgesamt 620 Milliionen Euro wurden in das Großprojekt investiert, das mit einer Jahreserzeugung von 440 Gigawattstunden einen wichtigen Beitrag für eine stabile Energieversorgung leistet. PRUTZ (otko). Mit einem großen Festakt wurde am 04. November nach fast genau acht Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von 620...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gruppenfoto auf der GKI-Kraftwerksbaustelle in Ovella: Auch die BürgermeisterInnen der Ober Gerichter und Schweizer Standortgemeinden machten sich zusammen mit LH Platter (4.v.re), TIWAG-Vorstandsvorsitzendem Entstrasser (2.v.l.) und GKI-Geschäftsführer Herdina (re.) ein Bild von den Bauarbeiten vor Ort. | Foto: Othmar Kolp
Video 60

Kosten steigen erneut
Bauarbeiten beim Gemeinschaftskraftwerk Inn auf der Zielgeraden

Die GKI-Großbaustelle im Oberen Gericht geht in Richtung Finale. Im November soll das Gemeinschaftskraftwerk Inn ans Netz gehen. Allerdings hatten schwierige geologische Bedingungen den Bau um vier Jahre verzögert. Die Kosten steigen um weitere 15 Millionen auf insgesamt 620 Millionen Euro. PRUTZ, NAUDERS, OVELLA (otko). Die Bauarbeiten auf der Großbaustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) im Oberen Gericht laufen derzeit auf Hochtouren. Am 4. November 2022 ist die offizielle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: GKI
8

GKI lud zum Tag der offenen Tür

Großes Interesse: 1.800 Besucher stürmten die GKI-Baustelle in Maria Stein PFUNDS. Vergangenen Samstag nutzten 1.800 Besucher die Gelegenheit sich am Tag der offenen Tür auf dem Baustellengelände in Maria Stein über den Baufortschritt zu informieren. Das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) ist derzeit die größte Kraftwerksbaustelle in Österreich. Rund 461 Millionen Euro werden investiert. Die vorgegebene Route über die Baustelle führte die Besucher nicht nur durch die Produktionshalle für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DI Dr. Robert Wachter, technischer Geschäftsführer der ARGE Prutz/Ried, GKI Projektleiter Ing. Klaus Schretter, Tunnelpatin Johanna Tamerl, TIWAG Vorstand Dr. Erich Entstrasser, GKI Geschäftsführer DI Johann Herdina und GKI Projektleiter DI Franz Gappmaier nach dem Anschlag des Schrägstollens in Prutz. | Foto: GKI
2

Bau des GKI voll im Zeitplan

Anschlagfeier des Schrägschachtes leitet Stollenbau in Prutz ein PRUTZ. Der Bau des Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) in der Region Oberes Gericht schreitet seit dem Spatenstich im November 2014 zügig voran. Am Mittwoch, dem 25. Februar 2015 erfolgte, ziemlich genau vier Monate nach dem Anschlag des Zugangstunnels zum Triebwasserweg in Maria Stein, der offizielle Anschlag zum Bau des Schrägschachtes als dem letzten Abschnitt des Triebwasserstollens in Prutz. Mit der Anschlagfeier fiel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.