Erich Wechner

Beiträge zum Thema Erich Wechner

Die SchülerInnen und Lehrpersonen der VS Ischgl übergaben Erich Wechner (Mitte) den Spendenscheck. | Foto: Gemeinde Ischgl - Schmid

VS Ischgl im Dienst der guten Sache

750 Euro wurden an den Verein "Kindern eine Chance", der in Uganda Hilfsprojekte initiiert, gespendet. ISCHGL (otko). Der pensionierte Pädagoge Erich Wechner aus Ischgl hat in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Verein "Kinder eine Chance" (KEC) in Uganda zwei Hilfsprojekte umgesetzt. Der 2008 in Völs gegründete Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Waisenkinder in Uganda nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe „zu unterstützen. Neben dem Bau der "Paznauner Schule", die inzwischen 300 Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Verein KEC
4

Paznauner Brunnen in Uganda

Erich Wechner aus Ischgl hat in Zusammenarbeit mit "Kindern eine Chance" mit Spendengeldern einen Brunnen gebaut. ISCHGL/UGANDA (otko). In der Region Zigoti in Uganda ist sauberes Wasser ein kostbares Gut. „Frauen müssen vom Dorf eine halbe Stunde zu einem Wasserloch gehen, um dort ihre Kanister zu füllen. Das Wasser ist verschmutzt. Auch wenn es abgekocht wird, ist es kaum trinkbar", schildert Erich Wechner aus Ischgl. Der pensionierte Hauptschullehrer war vor zwei Jahren in Uganda. Neben dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Weihnachtskonzert für Brunnenprojekt in Uganda

ISCHGL. Am 21. Dezember findet in der Pfarrkriche St. Nikolaus in Ischgl ein Weihnachtskonzert statt. Beginn ist um 17.00 Uhr. Mitwirkenden sind die Sängerrunde Ischgl, das Bläserquartett der MK Ischgl, das Vokalsensemble der NMS Paznaun und das Ziehharmonika Duo Patrizia & Bianca. Brigitte Mangold liest besinnliche Texte. Eintritt: Freiwllige Spenden das Brunnenprojekt von Erich Wechner in Uganda. Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Nikolaus, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Paznauner Schule in Uganda besuchen 200 Kinder, die zwischen 5 und 13 Jahre alt sind. | Foto: Erich Wechner
4

Paznauner Schule in Uganda

Erich Wechner aus Ischgl hat in Zusammenarbeit mit "Kindern eine Chance" mit Spendengeldern eine Schule gebaut. ISCHGL. In einer der entlegensten Regionen Ugandas liegt das Dorf Lukongiridde, etwa 300 Kilometer westlich der Hauptstadt Kampala. Die letzte zweistündige Etappe ist eine unbefestigte Buckelstraße und Straße voller Löcher, gefragteste Fahrzeuge sind geländetaugliche Motorräder. "Damit haben wir uns einen entlegenen Winkel in Uganda ausgesucht, um einen humanitären Beitrag für mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ungewöhnliches Tauschgeschäft: Einachser (Benzin), Mitglieder Krampusverein Kappl, Stefan Pleger (3. v.r.) und Modell Rapid (Diesel). | Foto: Erich Wechner

Ischgl: Ein Einachser auf Reisen

Von Tirol nach Uganda wird die Reise für einen Einachser aus Tirol gehen. Dieser soll zukünftig beim Projekt "Kindern eine Chance" in Uganda zum Einsatz kommen. Erich Wechner hat den ungewöhnlichen Transport mitorganisiert. ISCHGL. Erich Wechner konnte einen etwa vierzig Jahre alten Einachser, Modell Rapid, von Christopher Walzthöni aus Prutz kostengünstig erwerben. Leider stellte sich heraus, dass es sich bei besagtem Modell um ein Dieselfahrzeug handelt, welches beim Starten ein gewisses Maß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Monate Uganda: Erich Wechner erläuterte den SchülerInnen das Leben in Afrika. | Foto: Wolfgang Walser
2

Aktion der Nächstenliebe an der NMS Paznaun

„Weil es uns gut geht, teilen wir mit Armen“ KAPPL. Der pensionierte Lehrerkollege aus Ischgl war drei Monate in Uganda. Dies nahm die NMS Paznaun zum Anlass auch heuer wieder eine Adventaktion zu setzen. "Es soll damit nicht nur armen Kindern geholfen werden, sondern wir wollen unseren Jugendlichen auch bewusst machen, welches Glück es bedeutet, hier in unserem reichen Land zu leben", betonte Dir. Walter Zangerl.
 Erich Wechner zeigte Eindrücke, Fotos und erzählte Geschichten von seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schulgebäude in Lukongiride: Für zwei adäquate Räume samt Latrine sammelt Erich Wechner Spendengelder. | Foto: Wechner
15

"Für drei Monate in Uganda"

Erich Wechner unterrichtete im Rahmen der Initiative "Kindern eine Chance" Waisenkinder. ISCHGL (otko). Die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller gründeten im Frühjahr 2008 den Verein "Kindern eine Chance", um einer kleinen Gruppe von Waisenkindern in Uganda zu helfen. Aus der kleinen Gruppe von anfänglich 40 Kindern, denen der Schulbesuch ermöglicht wurde, sind mittlerweile 900 Kinder geworden, die die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Sechs eigene Schulen wurden gebaut und werden vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zigoti hat Volontär Erich Wechner die Brassband musikalisch betreut. | Foto: Wechner

Benefizabend für Verein "Kindern eine Chance"

ISCHGL. Über seine Erlebnisse in Uganda gestaltet Erich Wechner am 28. September, ab 20.30 Uhr im Silvrettacenter einen Multimediaabend. Unter dem Titel "3 Monate Uganda" schildert er seine Eindrücke. Freiwillige Spenden werden für den Verein "Kindern eine Chance" erbeten. Im Anschluss fährt ein Gratistaxi zur Almkäseolympiade. Für das Schulprojekt Lukongiride in Uganda hat Erich Wechner zwei Spendenkontos eingerichtet: Raiffeisenbank Paznaun, IBAN AT833624800000033027, BIC RZTIAT22248;...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Engagement: Stefan Pleger von "Kindern eine Chance" berichtete über die Arbeit in Uganda.
56

Musik aus Ischgl für Uganda

Die Initiative Kultur im Dorf bewies einmal mehr Herz und organisierte ein mit Paznauner Künstlern ein Benefizkonzert im Silvrettacenter. ISCHGL (otko). Der Paznauner Klang, die Ischgler Böhmischen, Daniel von Ischgl, die Sängerrunde Ischgl, der Schülerchor und Bläsergruppen der Neuen Mittelschule Paznaun, Stefan Hochmüller sowie der Chor der Volksschule Ischgl sorgten im Ischgler Silvrettacenter für ein Benefizkonzert der Extraklasse. Die Ischgler Künstler Marcus Matt und Philipp Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Vogt, Franz Salner, Stefan Wolf und Emil Zangerl (v. l.). | Foto: F. Vogt
8

Zwei Jahrzehnte Bergführerverein Ischgl gefeiert

Der Reinerlös des Abends geht an die Initiative Kindern eine Chance, welche Waisenkinder in Uganda unterstützt. ISCHGL. Ischgl ist nicht nur ein führender Wintersportort, sondern auch ein respektables Bergsteigerdorf mit Tradition. Bereits zur vorletzten Jahrhundertwende wurden die bekanntesten Silvrettagipfel wie Piz Buin oder Fluchthorn von Ischgler Bergführern erstbestiegen. Zum Andenken an diese Tradition wurde vor zwanzig Jahren unter Obmann Stefan Wolf sowie den Altbergführern Erwin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15

Kindern eine Chance: Benefizkonzert half

Zugunsten der Hilfsaktion „Kindern eine Chance“ fand ein Benefizkonzert im Silvrettacenter statt. (jota). Die Idee zur Unterstützung des Hilfsprojektes stammt von der Initiative „Kultur im Dorf“ mit Dominik Walser, Sissi Wolf, Thomas Jehle und Erich Wechner. Die Spenden kommen zur Gänze den Ärmsten der Armen zugute. Dominik Walser erfuhr in einem Vortrag von Stefan Pleger über die Zustände in Uganda und übernahm eine Patenschaft für ein Kind. Pleger selber war in Ischgl anwesend und erzählte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.