Erich Wechner

Beiträge zum Thema Erich Wechner

Die neue Paznauner Schule in Uganda besuchen 200 Kinder, die zwischen 5 und 13 Jahre alt sind. | Foto: Erich Wechner
4

Paznauner Schule in Uganda

Erich Wechner aus Ischgl hat in Zusammenarbeit mit "Kindern eine Chance" mit Spendengeldern eine Schule gebaut. ISCHGL. In einer der entlegensten Regionen Ugandas liegt das Dorf Lukongiridde, etwa 300 Kilometer westlich der Hauptstadt Kampala. Die letzte zweistündige Etappe ist eine unbefestigte Buckelstraße und Straße voller Löcher, gefragteste Fahrzeuge sind geländetaugliche Motorräder. "Damit haben wir uns einen entlegenen Winkel in Uganda ausgesucht, um einen humanitären Beitrag für mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siggi Schmid zeigt im Silvrettacenter Ischgl 33 Werke aus seiner Kunstsammlung.
1 1 27

Ischgl: "Heimat im Wandel der Zeit"

Im Silvrettacenter werden Werke von Mathias Schmid, Ida Rief-Aloys und Milan Batista ausgestellt. ISCHGL (otko). Vergangenen Freitag eröffnete der heimische Kunstsammler Siggi Schmid seine Ausstellung "Heimat im Wandel der Zeit" im Silvrettacenter in Ischgl. Die Werke sind zwei Monate zu sehen. Center-Geschäftsfürher Erich Wechner zeigte sich erfreut, dass Schmid seine gesammelten Werke ausstellt. "Er sammelt einfach Kunst und schätzt Kunst wert", so Wechner. Der in Langesthei aufgewachsene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ungewöhnliches Tauschgeschäft: Einachser (Benzin), Mitglieder Krampusverein Kappl, Stefan Pleger (3. v.r.) und Modell Rapid (Diesel). | Foto: Erich Wechner

Ischgl: Ein Einachser auf Reisen

Von Tirol nach Uganda wird die Reise für einen Einachser aus Tirol gehen. Dieser soll zukünftig beim Projekt "Kindern eine Chance" in Uganda zum Einsatz kommen. Erich Wechner hat den ungewöhnlichen Transport mitorganisiert. ISCHGL. Erich Wechner konnte einen etwa vierzig Jahre alten Einachser, Modell Rapid, von Christopher Walzthöni aus Prutz kostengünstig erwerben. Leider stellte sich heraus, dass es sich bei besagtem Modell um ein Dieselfahrzeug handelt, welches beim Starten ein gewisses Maß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Architekten Michael Fuchs und Barbara Poberschnigg (parc ZT gmbh), Christian Schmid und Bgm. Werner Kurz.
63

Schlüsselübergabe im Kulturzentrum Ischgl

Das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus wurde der Bestimmung übergeben. Gemeinde investierte rund fünf Mio. Euro netto. ISCHGL (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurde am 13. Jänner das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus seiner Bestimmung übergeben. Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Emil Zangerl überreichten symbolisch einen Schlüssel bzw. einen Notenschlüssel aus Brot an die Vertreter der Musikkapelle Ischgl – Obmann Dietmar Walser und Kapellmeister Michael Wechner – und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktor Plantonow zeigt seine Werke im Silvrettacenter.
31

Kräftige Farben im Silvrettacenter Ischgl

Der international bekannte Künstler Viktor Plantonow zeigt seine Werke erstmals in Ischgl. ISCHGL (otko). Vor kurzem eröffnete Viktor Plantonow seine Ausstellung "Ölmalerei" im Silvrettacenter in Ischgl. Die Werke sind noch bis Februar 2014 zu sehen. Die Laudatio hielt sein Sohn Kischa. Der international bekannte Künstler wurde 1936 in Moskau geboren und wuchs in Sibirien auf. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Moskau hatte er dort eine Professur inne....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Monate Uganda: Erich Wechner erläuterte den SchülerInnen das Leben in Afrika. | Foto: Wolfgang Walser
2

Aktion der Nächstenliebe an der NMS Paznaun

„Weil es uns gut geht, teilen wir mit Armen“ KAPPL. Der pensionierte Lehrerkollege aus Ischgl war drei Monate in Uganda. Dies nahm die NMS Paznaun zum Anlass auch heuer wieder eine Adventaktion zu setzen. "Es soll damit nicht nur armen Kindern geholfen werden, sondern wir wollen unseren Jugendlichen auch bewusst machen, welches Glück es bedeutet, hier in unserem reichen Land zu leben", betonte Dir. Walter Zangerl.
 Erich Wechner zeigte Eindrücke, Fotos und erzählte Geschichten von seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Wäger (li.) und Marcel Prinoth zeigen tolle Fotografien und Trophäen im Silvrettacenter.
28

Fotografien und andere Trophäen

Marcel Prinoth und Christian Wäger präsentieren ihre Werke im Silvrettacenter Ischgl. ISCHGL (otko). Der Ischgler Marcel Prinoth lud vergangenen Mittwoch zur Vernissage ins Silvrettacenter. Die Ausstellung "Sommer und Winter im Paznaun" ist bis Ende November zu sehen. Für Prinoth war es die erste Vernissage überhaupt. "Der 22-Jährige fotografiert seit 2010. Für seine Leidenschaft ist er Tag und Nacht unterwegs. Als TVB-Mitarbeiter hat er auch gute Fotographen kennen gelernt", betonte Laudator...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schulgebäude in Lukongiride: Für zwei adäquate Räume samt Latrine sammelt Erich Wechner Spendengelder. | Foto: Wechner
15

"Für drei Monate in Uganda"

Erich Wechner unterrichtete im Rahmen der Initiative "Kindern eine Chance" Waisenkinder. ISCHGL (otko). Die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller gründeten im Frühjahr 2008 den Verein "Kindern eine Chance", um einer kleinen Gruppe von Waisenkindern in Uganda zu helfen. Aus der kleinen Gruppe von anfänglich 40 Kindern, denen der Schulbesuch ermöglicht wurde, sind mittlerweile 900 Kinder geworden, die die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Sechs eigene Schulen wurden gebaut und werden vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Engagement: Stefan Pleger von "Kindern eine Chance" berichtete über die Arbeit in Uganda.
56

Musik aus Ischgl für Uganda

Die Initiative Kultur im Dorf bewies einmal mehr Herz und organisierte ein mit Paznauner Künstlern ein Benefizkonzert im Silvrettacenter. ISCHGL (otko). Der Paznauner Klang, die Ischgler Böhmischen, Daniel von Ischgl, die Sängerrunde Ischgl, der Schülerchor und Bläsergruppen der Neuen Mittelschule Paznaun, Stefan Hochmüller sowie der Chor der Volksschule Ischgl sorgten im Ischgler Silvrettacenter für ein Benefizkonzert der Extraklasse. Die Ischgler Künstler Marcus Matt und Philipp Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 40 Werke von SchülerInnen der NMS Paznaun sind im Silvrettacenter Ischgl ausgestellt. | Foto: Colibri Foto
12

SchülerInnen stellen im Silvrettacenter aus

ISCHGL. Das Silvrettacenter Ischgl präsentiert derzeit knapp vierzig Werke von SchülerInnen der Neuen Mittelschule Paznaun. Bestaunt werden können die Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen bis Ende März. Ischgls Silvrettacenter beherbergte in der Vergangenheit bereits unzählige Ausstellungen von Malern, Fotografen und Bildhauern aller nur erdenklichen Stilrichtungen. So junge Künstler stellten allerdings bislang noch nie aus. Zehn- bis vierzehnjährige SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tenor Maximilian Bauer sorgte als Wienerliedsänger für beste Unterhaltung.
57

Neujahrskonzert: Viel Schmäh

Ischgl: Tiroler Kammerorchester "InnStrumenti" bot tolles Programm ISCHGL (otko). Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre begrüßte das Tiroler Kammerorchester "InnStrumenti" auch den Jahresbeginn 2013 wieder mit einem schwungvollen Neujahrskonzert im Ischgler Silvrettacenter. Die Musik von Jacques Offenbach, Hermann Leopoldi, Hans von Frankowsky, Leroy Anderson, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Karl Förderl, Josef und Johann Strauß garantierte ein sehr buntes Neujahrskonzert unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Vogt, Franz Salner, Stefan Wolf und Emil Zangerl (v. l.). | Foto: F. Vogt
8

Zwei Jahrzehnte Bergführerverein Ischgl gefeiert

Der Reinerlös des Abends geht an die Initiative Kindern eine Chance, welche Waisenkinder in Uganda unterstützt. ISCHGL. Ischgl ist nicht nur ein führender Wintersportort, sondern auch ein respektables Bergsteigerdorf mit Tradition. Bereits zur vorletzten Jahrhundertwende wurden die bekanntesten Silvrettagipfel wie Piz Buin oder Fluchthorn von Ischgler Bergführern erstbestiegen. Zum Andenken an diese Tradition wurde vor zwanzig Jahren unter Obmann Stefan Wolf sowie den Altbergführern Erwin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sängerrunde setzt sich zum Ziel, das alpenländische Volkslied zu pflegen.
17

Herbstkonzert der Sängerrunde Ischgl

ISCHGL (otko). Bereits zur siebten Auflage des Herbstkonzerts lud kürzlich die Sängerrunde Ischgl unter Chorleiter Erich Wechner. Im voll besetzten Silvrettacenter wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Durch das Programm führte Gerda Walser. Als Gäste standen auch Reinhard Mathoy und Atti Pahl sowie der Chor der Neuen Musikmittelschule Paznaun auf der Bühne. Im Abschluss an das Konzert sorgte der "Paznaunerklang" für Unterhaltung im Foyer.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniela Lorenz-Kolp stellt in der Silvrettacenter-Galerie in Ischgl aus.
26

Silvrettacenter: "Forbrausch"

Die Galtürerin Daniela Lorenz-Kolp stellt 24 Bilder in Acryl aus ISCHGL (Me./otko). Vergangenen Samstag lud die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Silvrettacenter. Center-Geschäftsführer und Gemeindevorstand Erich Wechner eröffnete die Vernissage. "Bei deinen Bildern kann man die Phantasie spielen lassen. Es sind schöne Farben und gute Farbkombinationen", so Wechner. Schon während ihrer Schulzeit hatte Daniela Lorenz-Kolp einen ganz persönlichen Zugang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Cons. Mag. Pater Robert Zangerl O. Cist., Bgm. Werner Kurz, Primiziant Adrian OPraem, Häuserin Eva Maria Fix, Pfarrer Michael Stieber, Vizebgm. Emil Zangerl und GV Erich Wechner. | Foto: Gem. Ischgl

Nachprimiz in Ischgl

Am 6. September 2012 feierte der aus See Prämonstratenser-Chorherr Adrian Georg Gstrein seine Nachprimiz in Ischgl. Die alte Volksweisheit „Eine Primiz ist es wert, dafür ein Paar Schuhsolen durchzulaufen“ ist nach wie vor gültig. Die Pfarrkirche St. Nikolaus war bis auf den letzten Platz mit Gläubigen gefüllt. Im Anschluss daran spielte das Jugendorchester der Musikkapelle Ischgl den Vertretern der Kirche ein Ständchen im Pavillon.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg
14

Benefizkonzert der Militärmusik

ISCHGL (otko). Die Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Hauptmann Wolfram Öhler gab kürzlich ein Benefizkonzert im Ischgler Silvrettacenter. Initiiert wurde das Konzert von Erich Wechner. Vizebgm. Emil Zangerl zeigte sich erfreut, dass mit Philipp Walser auch ein Ischgler dabei ist. Die frewilligen Spenden gehen an den Fonds für "Unschuldig in Not geratene Paznauner Familien".

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musikhauptschule Paznaun reiste als Konzert-Botschafter nach Luxemburg. | Foto: MHS Paznaun
2

Luxemburg-Konzertreise des MHS Paznaun

Auftritte in der Partnergemeinde Schengen PAZNAUN. Am 15. Juni startete die Musikhauptschule Paznaun mit 66 Kindern und acht Begleitpersonen zur Konzertreise nach Luxemburg. Übernachtet wurde in der Jugendherberge in Echternach. Am nächsten Tag stand der erste Konzerttermin auf dem Programm. Dazu waren noch Proben der einzelnen Ensembles wie Chor, Orchester, Saitenmusik, Tanzgruppe und "Lehrermusig" angesagt. Nach dem Mittagessen besuchten die SchülerInnen mit dem Bürgermeister von Schengen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70

Ausstellung „Bleistift trifft Farbe“ im Silvrettacenter

Dorothea Zangerl und Carly Walser eroffneten letzten Donnerstag ihre erste gemeinsame Ausstellung im Silvrettacenter in Ischgl. Die Eroffnungsworte sprach GF Erich Wechner. Auch SSAG-Vorstand Markus Walser, Prokurist Paul Konrad, Dr. Andreas Walser und Kunstlerkollegin Anja Stark waren von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
18

Musikalisch ins neue Jahr

Ischgl: Tiroler Kammerorchester InnStrumenti gab Neujahrskonzert Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre begrüßte das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti auch den Jahresbeginn 2012 wieder mit einem schwungvollen Neujahrskonzert im Ischgler Silvrettacenter. Musik von Claude Debussy, Charles Gounod, Léo Delibes, Jacques Offenbach, Vittorio Monti, Georges Bizet, Josef und Johann Strauß garantierte ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Mit der Auswahl der Stücke machte das Kammerorchester...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15

Kindern eine Chance: Benefizkonzert half

Zugunsten der Hilfsaktion „Kindern eine Chance“ fand ein Benefizkonzert im Silvrettacenter statt. (jota). Die Idee zur Unterstützung des Hilfsprojektes stammt von der Initiative „Kultur im Dorf“ mit Dominik Walser, Sissi Wolf, Thomas Jehle und Erich Wechner. Die Spenden kommen zur Gänze den Ärmsten der Armen zugute. Dominik Walser erfuhr in einem Vortrag von Stefan Pleger über die Zustände in Uganda und übernahm eine Patenschaft für ein Kind. Pleger selber war in Ischgl anwesend und erzählte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Kabarett: „S‘Beschte vom Luis“

Manfred Zöschg glänzte im Silvretta Center in seiner Paraderolle Was bewegt einen Kfz-Meister dazu auf die Bühne zu gehen und zwei Stunden lang auf das Publikum einzureden? Das weiß kein Mensch, aber das Publikum lacht bereits Tränen, wenn Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol die Bühne betritt und den Zuschauern sein charmantes Lächeln schenkt. Manfred Zöschg ist einer der vielseitigsten (oder einer der vielen schizophrenen) Künstler, die das Kabarett zu bieten hat. Er beherrscht nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.