Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Zwölf der 14 Kinder trauten sich und flogen mit dem Flugzeug über Schärding. | Foto: Andrea Hinterholzer
4

„Fliegendes Klassenzimmer“
Mittelschule Natternbach in luftigen Höhen unterwegs

Die 4b der Mittelschule Natternbach war am Sonntag, 30. Juni in luftigen Höhen unterwegs. Als Abschiedsgeschenk ermöglichte die Klassenvorständin Andrea Hinterholzer den Kindern einen Rundflug über Schärding. NATTERNBACH, SCHÄRDING. Andrea Hinterholzer ist Klassenvorständin der Abschlussklasse 4b der Mittelschule Natternbach. Als Abschlussgeschenk ermöglichte sie jedem ihrer 14 Schülerinnen und Schüler als Co-Pilot bei einem 15-minütigen Rundflug über Schärding dabei zu sein. Das Abenteuer...

Pater Ferdinand Karer.
1 16

Pilgern aus Dankbarkeit
Pilgerweg von Lissabon nach Santiago, Küstenweg

„Gut die Hälfte meines Weges, fast 400 Kilometer, von Lissabon nach Santiago liegt hinter mir. Es möge ein Weg der Dankbarkeit sein. In mehr als zwei Jahrzehnten, in denen ich das Gymnasium Dachsberg geleitet habe, habe ich so viel Besonderes erleben dürfen, wofür ich ganz einfach dankbar bin", schildert Pater Ferdinand Karer. GRIESKIRCHEN. Und gleichzeitig begleitet mich auch eine Sorge um unsere Gesellschaft, die sich in den letzten Jahren noch einmal entsolidarisiert hat und sich an den...

Die Firma Multikraft in Pichl bei Wels. | Foto: Multikraft/Silvia Zellinger
2

Hausruckviertler Unternehmen
Schaubetriebe – Vom Alpacahof bis zur Hofmolkerei

Elf Unternehmen aus der Region rund um den Hausruck öffnen ihre Türen um zu zeigen, was in ihnen steckt. Als Schaubetriebe richten sie ihr Angebot speziell an größere Reisegruppen, Vereine und Organisationen – gemeinsam sind sie ERLEBNIS UNTERNEHMEN. WAIZENKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in verschiedene Produktionsabläufe und erleben die Entstehung eines Produktes. Die elf Schaubetriebe auf einen Blick sind: Alpacahof Aspoltsberg, Brauerei Grieskirchen,...

Foto: Ablinger

Wenn der Kuhstall zum Klassenzimmer wird

Schulkindern spielerisch die Bedeutung von Qualität und Herkunft von Lebensmitteln vermitteln und einen Wertschätzung für landwirtschaftliche Produkte zu wecken – das ist der Auftrag des 1998 gestarteten bundesweiten Projekts „Schule am Bauernhof“. Ziel sei, so Landwirtschaftskammerpräsident (LK) OÖ Franz Reisecker, „dass jedes Kind einmal in seiner Schullaufbahn einen Bauernhof besucht“. 20.000 oberösterreichische Schüler taten dies im vergangenen Jahr und die Zahl steigt laut Angaben der LK...

Erinnerungen an Russland

AUSSCHNITTE EINES SIBIRIENAUFENTHALTES Mit der transsibirischen Eisenbahn Richtung Osten – mehr als 5000 km von Moskau entfernt, eine Reise ins ferne Sibirien, durch fünf Zeitzonen, nach Irkutsk, an einen Ort, wo es manchmal scheint, als wäre die Zeit stehengeblieben. Schon die Fahrt gibt einen Einblick in die unendliche Weite dieses Landes. Tagelang ziehen weiß blitzende Birkenstämme, Felder, Wälder und Holzhütten und dann und wann wieder graue Betonblöcke einer Großstadt am Fenster vorbei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.